Herunterladen Diese Seite drucken
Reflexion HRA19INT Bedienungsanleitung
Reflexion HRA19INT Bedienungsanleitung

Reflexion HRA19INT Bedienungsanleitung

Design internet radio mit wifi / dab / ukw / bt / cd / aux-in
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HRA19INT:

Werbung

VERSION: 2308
BEDIENUNGSANLEITUNG
DESIGN INTERNET RADIO
Model-Nr.: HRA19INT
Design Internet Radio mit WiFi / DAB / UKW / BT / CD / AUX-In
Bedienungsanleitung
Seite 1
Design Internet Radio mit WiFi / DAB / UKW / BT / CD / AUX-In
Operation Manual
Page 28
Lesen Sie diese Broschüre sorgfältig vor der Inbetriebnahme und verwahren Sie sie die Anleitung zum
späteren Nachschlagen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Reflexion HRA19INT

  • Seite 1 VERSION: 2308 BEDIENUNGSANLEITUNG DESIGN INTERNET RADIO Model-Nr.: HRA19INT Design Internet Radio mit WiFi / DAB / UKW / BT / CD / AUX-In Bedienungsanleitung Seite 1 Design Internet Radio mit WiFi / DAB / UKW / BT / CD / AUX-In...
  • Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE..................3 ERSTE SCHRITTE ..................... 4 ERSTINSTALLATION ....................6 MIT DEM NETZWERK VERBINDEN ..............7 BEDIENTASTEN UND ANSCHLÜSSE VORDERSEITE ........8 FERNBEDIENUNG ....................9 EINSCHALTEN / AUSSCHALTEN (STANDBY) ..........10 HAUPTMENÜ ......................10 VORBEREITEN FÜR DAS MUSIK STREAMING ..........10 MY MEDIA U ......................
  • Seite 3 SICHERHEITSHINWEISE Jegliche Art der Nutzung anders als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben kann zur Beschädigung des Gerätes, möglichen Verletzungen und zum Ausschluss der Garantie führen. Lesen Sie daher unbedingt die Bedienungsanleitung Sorgfältig durch um die Funktionen und Bedienung des Gerätes zu erfahren. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum weiteren Nachschlagen sorgfältig auf.
  • Seite 4 Lautstärke kann über einen langen Zeitraum zur Beeinträchtigung / Schädigung des Gehörs führen. Verwenden Sie daher, um Ihr Gehör zu schonen eine angenehme mittlere Lautstärke. LIEFERUMFANG  HRA19INT Bitte prüfen Sie nach Erhalt des Gerätes den Packungsinhalt  Netzteil auf Vollständigkeit und Funktion.
  • Seite 5 Auf dem Display befindet sich eine extra dünne Schutzfolie. Sie können diese bei Bedarf abziehen. NETZWERKANFORDERUNG Bevor Sie das Gerät HRA19INT in Betrieb nehmen beachten Sie folgende Anweisungen.  Bauen Sie eine Drahtlose Verbindung per W-LAN mit einem Wireless Access Point, einem Router oder einem anderen Netzwerk Gerät auf um eine Internetverbindung für das Gerät herzustellen.
  • Seite 6 3. Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, werden Sie aufgefordert, die Sprache- und Netzwerkkonfigurationen festzulegen. HINWEIS:  W-LAN ermöglicht die Datenübertragung über kurze Entfernung innerhalb von ca. 20 Metern. Wände und andere Hindernisse können die Verbindungsqualität und Reichweite der W-LAN- Verbindung verringern.
  • Seite 7 2. Geben Sie Ihr W-LAN Schlüssel (Passwort) ein. Bestätigen Sie die Eingabe mit der „ENTER“ Taste (mehr auf Seite 16 Punkt 3 mit dem Netzwerk verbinden). 3. Das Verbinden mit dem Netzwerk kann einige Sekunden in Anspruch nehmen. 4. Die Erstinstallation ist abgeschlossen. Sie befinden sich nun im Hauptmenü.
  • Seite 8 3: D E F d e f 4: G H I g h i 5: J K L j k l 6: M N O m n o 7: P Q R S p q r s 8: T U V t u v ▲...
  • Seite 9 12. Belüftungsöffnung 15. Aux-IN Buchse 13. Ausziehbare Antenne 16. DC Buchse 14. Kopfhörer Buchse FERNBEDIENUNG Standby (Ein / Aus) Mute (Ein / Aus) Menü Preset liste öffnen Sender speichern Automatische Suche Starten Laufwerk öffnen / schließen Vorheriger Titel Wiedergabe / Pause Nächster Titel Stopp Modus ändern...
  • Seite 10 VORBEREITEN FÜR DAS MUSIK STREAMING Hinweise:  HRA19INT ist der Standardgerätename für DLNA. Sie können ihn nach Belieben umbenennen.  Im der folgenden Beschreibung finden Sie Informationen zum Einrichten der Media-Streaming Funktion von einem PC oder einem anderen Medienserver aus.
  • Seite 11 Das folgende Setup-Beispiel zeigt die Verbindung unter Windows XP und Windows Media Player Version 11. Geben Sie Ihre Medien für HRA19INT frei. Fügen Sie die Audiodateien und Ordner, die Sie mit dem HRA19INT freigeben möchten, zur Medienbibliothek hinzu. Sie können die-Musik auch von anderen Musikservern streamen. Z.B. Smartphone (Android-Plattform): 1.
  • Seite 12 Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter > Media-Streaming- Optionen. Öffnen Sie den Windows Media Player, um die Fernsteuerung des Players zu ermöglichen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Musik in der Bibliothek, und wählen Sie Wiedergabe mit dem HRA19INT aus.
  • Seite 13  Das Abspielen von gemeinsam genutzter Musik in der App ist wie folgt: 2. Wählen Sie als Wiedergabegerät HRA19INT. Bei einigen Apps kann die Musik gleichzeitig auf mehreren Playern abgespielt werden. 3. Wählen Sie den Musikserver und die Musik aus. Bei einigen Apps kann eine Wiedergabeliste erstellt werden, wenn Sie mehrere Musikstücke auswählen.
  • Seite 14 Sie müssen die MAC- Adresse Ihres Gerätes (in mediaU als Seriennummer bezeichnet) kennen, um dieses Gerät unter „Personalize Your Internet Radio“ registrieren zu können.  Die MAC-Adresse des Gerätes finden Sie unter [Information Center > Systeminformationen > Funknetz-Info > MAC-Adresse]. Nach der Registrierung des Geräts müssen Sie diese Funktion unter [Einstellungen >...
  • Seite 15 Ansicht des Menüpunkts Personalize Your Internet Radio von my mediaU am PC. Unter manuell hinzufügen können Sie das Gerät beispielsweise mit Broadcast verknüpfen. Sie müssen die URL des Podcasts zu diesem Zweck kennen. 1. Füllen Sie die markierten Felder in Ihrem MediaU-Konto unter "Manuell hinzufügen" aus. 2.
  • Seite 16 2. Wählen Sie einen neuen Favoriten Platz für den Internet Radio Sender aus oder überschreiben Sie einen vorhandenen Sender. 3. Wenn der ausgewählte Sender gespeichert ist, können Sie ihn nicht erneut speichern. 4. Die gespeicherten Sender werden in „Meine Favoriten“ angezeigt. Sie können auch auf die [Preset] Taste kurz drücken, um die gespeicherte Senderliste aufzurufen.
  • Seite 17 MEINE WIEDERGABELISTE  Sie können aus UPnP eine Wiedergabeliste mit Lieblingsmusik erstellen.  Halten Sie während der Wiedergabe der Musik die Taste [ENTER / PRESET] für ca. 3 Sekunden gedrückt, um den Titel in "Meine Wiedergabeliste" zu speichern. MEINE WIEDERGABELISTE LEEREN Sie können die gesamte gespeicherte Musik unter „Meine Wiedergabeliste“...
  • Seite 18  ESC (Abbrechen): Wählen Sie diesen Menüpunkt aus, wenn die Sendersuche nicht gestartet werden soll. 7. Die gefundenen Sender werden in einer Liste abgelegt. DAB SENDER AUSWÄHLEN 1. Drücken Sie die [▲▼] Taste auf der Fernbedienung oder drehen Sie den Drehregler [UP / DOWN / ENTER] nach links oder rechts um den nächsten oder vorherigen DAB Sender in der Liste wiederzugeben.
  • Seite 19 2. Mit den Tasten [◄►] wählen Sie die Funktion „AUX“ aus. 3. Drücken Sie die [ENTER] Taste um in den „AUX Modus“ zu wechseln. 4. Schließen Sie ein externes Gerät per Klinken-Kabel an die AUX-In Buchse des HRA19INT an. 5. Stellen Sie die Grundlautstärke des Geräts am HRA19INT ein.
  • Seite 20 3. Aktivieren Sie den Bluetooth-Modus des externen Gerätes, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten (siehe Anleitung des externen Gerätes) und starten Sie die Suche. 4. Wählen Sie „HRA19INT“ aus der Bluetooth Geräte Liste um Ihr externes Gerät mit dem HRA19INT zu verbinden.
  • Seite 21  DHCP (Aus): Statische IP Zuweisung. Wenn Sie die Statische Einstellung für die W-LAN Verbindung auswählen, müssen Sie Folgendes eingeben:  SSID (der Name des Zugangspunkts);  IP Adresse: (Beispiel 192.168.187.1)  Subnetzmaske: (Beispiel 255.255.255.000)  Standard-Gateway: (Beispiel 192.168.187.1)  Bevorzugter DNS-Server: (Beispiel 8.8.8.8) ...
  • Seite 22 Es gibt drei unabhängige Wecker Einstellungen. Wecker 1 / Wecker 2 / Schlummer Wecker / Wecker-Lautstärke Wecker 1 / Wecker 2: Für „Wecker 1“ und „Wecker 2“ stehen die gleichen Einstellungen zur Verfügung. 1. Schalten Sie den Wecker „Ein“ oder „Aus“ um den Wecker zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Seite 23 1. Stellen Sie einen Timer ein.  ►: Erhöhen Sie durch mehrfaches drücken der Taste die Timer Zeit.  ◄: Verringern Sie durch mehrfaches drücken der Taste die Timer TIMER Zeit.  Enter: Bestätigen Sie die Eingabe. 2. Der Timer beginnt. 3.
  • Seite 24  Wiederholen: Nur der Ausgewählte Titel wird wiederholt wiedergegeben.  Zufällig: Alle Titel werden in zufälliger Reihenfolge Wiedergegeben. Der Standardgerätename für die DLNA Einstellung ist HRA19INT. Sie GERÄT können den Angezeigten Namen jederzeit anpassen. Der Standard-Equalizer ist Normal. Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:...
  • Seite 25 GERÄTESPEZIFIKATION Allgemein Spannungsversorgung Gerät DC 12V / 2.5A Eingang 100-240V AC, 50/60Hz Spannungsversorgung Netzteil Ausgang 12V DC, 2.5A Max. Musikleistung 2x 80W Display 2.4“ TFT LCD Farb- Display BAND III 174-240MHz 87.5 - 108 MHz Kopfhörer Ausgang 3.5mm Stereo Buchse Gerätemaße 380 x 218 x 145mm (L/B/H) Verpackungsmaße...
  • Seite 26 VEREINFACHTE EU- KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt UltraMedia GmbH & Co. Handels KG, dass der Funkanlagentyp HRA19INT der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar. https://www.ultramedia.de/produktansicht/HRA19INT.html Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Ihr UltraMedia Team ENTSORGUNGSHINWEISE Dieses Symbol auf dem Produkt oder in der Anleitung bedeutet, dass das Gerät sowie...
  • Seite 27 GEWÄHRLEISTUNG...
  • Seite 28 VERSION: 2308 USER MANUAL DESIGN INTERNET RADIO Model no.: HRA19INT Design Internet Radio mit WiFi / DAB / UKW / BT / CD / AUX-In Bedienungsanleitung Seite 1 Design Internet Radio mit WiFi / DAB / UKW / BT / CD / AUX-In...
  • Seite 29 SAFETY INSTRUCTIONS Any use other than that described in these operating instructions may result in damage to the appliance, possible injury and invalidation of the warranty. It is therefore essential that you read the operating instructions carefully to learn about the functions and operation of the appliance. Keep the operating instructions in a safe place for future reference.
  • Seite 30  Close the battery compartment with the battery door. DISPLAY FOIL  There is an extra thin protective film on the display. You can peel it off if necessary. NETWORK REQUIREMENT Before operating the HRA19INT unit, observe the following instructions.
  • Seite 31  Establish a wireless connection via W-LAN with a wireless access point, router or other network device to establish an Internet connection for the unit.  The machine supports the following network standards: WIFI (802.11b/g/n). For network media playback, the playback device (e.g. PC / smartphone) must be in the same network. SELECT SOURCE 1.
  • Seite 32 NOTES:  W-LAN enables data transmission over short distances within approx. 20 metres. Walls and other obstacles can reduce the connection quality and range of the W-LAN connection.  When setting up the unit, make sure that it is not too far away from your router. FIRST INSTALLATION 1.
  • Seite 33 7. Connecting to the network may take a few seconds. 8. The initial installation is complete. You are now in the main menu. NOTES:  The number of bars in the W-LAN symbol before the network name (SSID) indicates the relative signal strength of the network.
  • Seite 34 FRONT PANEL BUTTONS AND CONNECTIONS 1. Remote control receiver (Wiedergabe / Pause) 2. TFT LCD display 8. ► (Rechts) 3. power / menu / volume (Laufwerk öffnen / schließen) 4. preset 10. Hoch / Runter / Enter / (Stopp) 5. scan 11.
  • Seite 35 REMOTE CONTROL Power (On / Off) Mute (On / Off) Menu preset list Start automatic search Open / close drive Previous title Play / Pause Next title Stop Change mode Set alarm clock Links Right Down Enter / Confirm Quieter / Louder Numeric keys 0-9 (letters and special characters) Display dimming...
  • Seite 36 PREPARE FOR MUSIC STREAMING Notes:  HRA19INT is the default device name for DLNA. You can rename it as you wish.  - In the following description, you will find information on how to set up the media streaming function from a PC or other media server.
  • Seite 37 DLNA FUNCTION In addition to UPnP, the HRA19INT supports the DLNA function. Share music files from a PC or Android phone and control music playback from the HRA19INT with your PC, Android phone or iPhone / iPod. (It is not necessary to control playback with the HRA19INT).
  • Seite 38 Control Panel > Network and Internet > Network and Sharing Centre > Media Streaming Options. Open Windows Media Player to enable remote control of the player. Right-click on any music in the library and select Play with the HRA19INT. ...
  • Seite 39  Playing shared music in the app is as follows: 4. Select HRA19INT as the playback device. With some apps, the music can be played on several players at the same time. 5. Select the music server and the music. With some apps, a playlist can be created when you select multiple music tracks.
  • Seite 40 After registering the unit, you must activate this function under [Settings > Manage my mediaU > Activate]. The Internet radio can then access the media library. The device automatically connects to your account and displays the stored content:  Favourite station ...
  • Seite 41 You need to know the URL of the podcast for this purpose. 1. Fill in the marked fields in your mediaU account under "Add manually". 2. In Internet Radio, go to Configuration and Manage My mediaU and activate it again. 3.
  • Seite 42 MEDIA-CENTER UPnP  If you have set up shared media, the UPnP shared media should be displayed.  If you have multiple computers with shared media, the alternatives will be listed. SELECT the shared media you want to play.  Press the [Menu] button to display the playback track's display information.
  • Seite 43 SELECT FM PRESET STATION 1. Press the [PRESET] button to open the preset list. 2. Press the [▲▼] button to select a preset station. 3. Press the [ENTER] button to change to the selected radio station. DAB MODE 1. Press the [MENU] button. 2.
  • Seite 44 2. Use the [◄►] keys to select the "AUX" function. 3. Press the [ENTER] button to switch to "AUX mode". 4. Connect an external device to the AUX-In jack of the HRA19INT using a jack cable. 5. Adjust the basic volume of the device on the HRA19INT.
  • Seite 45 4. Select "HRA19INT" from the Bluetooth device list to connect your external device to the HRA19INT. 5. If you are asked for a PIN code, enter 0000 (four zeros). For certain devices, you may also need to authorise the connection.
  • Seite 46  DHCP (Off): Static IP assignment. If you select the Static setting for the W-LAN connection, you must enter the following:  SSID (the name of the access point);  IP address: (example 192.168.187.1)  Subnet mask: (example 255.255.255.000)  Default gateway: (example 192.168.187.1) ...
  • Seite 47  Melody  Internet Radio (selection from preset list)  FM (selection from preset list)  DAB/DAB+ (selection from entire list) 6. An alarm symbol appears at the top of the display next to the time. Notice: Note that if the alarm source is set to [Internet Radio / FM or DAB], the favourite radio stations will be set for the alarm sound.
  • Seite 48  Repeat All: All tracks are played repeatedly.  Repeat: Only the selected title is played repeatedly.  Random: All titles are played back in random order. The default device name for the DLNA setting is HRA19INT. You can DEVICE change the displayed name at any time.
  • Seite 49 L = Loudness: On / Off Here you can start a software update. As soon as an update is Software update available, you will receive a notification on the display. Restore the default settings.  Yes: Reset the unit to the factory settings. Reset to factory ...
  • Seite 50 Design and specifications are subject to change without notice. SIMPLIFIED EU DECLARATION OF CONFORMITY UltraMedia GmbH & Co. Handels KG that the radio equipment type HRA19INT complies with Directive 2014/53/EU. The full text of the EU Declaration of Conformity is available at the following internet address.
  • Seite 51 WARRANTY...