Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Cleco LiveWire 47BA-Serie Bedienungsanleitung

Cleco LiveWire 47BA-Serie Bedienungsanleitung

Kabelloses ec werkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
P2291BA
2019-02
47BA...
Kabelloses EC Werkzeug
Weitere Informationen über unsere Produkte erhalten Sie im Internt unter www.ClecoTools.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cleco LiveWire 47BA-Serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung P2291BA 2019-02 47BA... Kabelloses EC Werkzeug Weitere Informationen über unsere Produkte erhalten Sie im Internt unter www.ClecoTools.com...
  • Seite 2: Haftungsausschluss

    Apex Tool Group behält sich das Recht vor, dieses Dokument oder das Produkt auch ohne vor- herige Ankündigung zu modifizieren, zu ergänzen oder zu verbessern. Markenzeichen Cleco Production Tools ist eine eingetragene Marke von Apex Brands, Inc. Apex Tool Group 670 Industrial Drive...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Zu dieser Beschreibung ............... 5 Sicherheit ..................... 6 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge ..........6 Spezielle Sicherheitshinweise für Elektro-Handschrauber .......... 7 Darstellung Sicherheitshinweise ................. 7 Ausbildung des Personals ................... 8 Bestimmungsgemäße Verwendung ................8 Normen / Standards ....................8 2.6.1 FCC Konformität......................
  • Seite 4 8.3.2 Struktur........................25 8.3.3 Hauptmenü........................ 26 8.3.4 Untermenü Verwaltung....................27 8.3.5 Untermenü Diagnose ....................27 8.3.6 Untermenü Position setzen – nur bei aktiviertem Takten .......... 28 8.3.7 Untermenü Scanner – nur bei den Typen der Reihen 47BA(…)S......28 8.3.8 Untermenü LMC ......................28 8.3.9 Untermenü...
  • Seite 5: Zu Dieser Beschreibung

    Zu dieser Beschreibung Zu dieser Beschreibung Die Originalsprache dieser Beschreibung ist Deutsch. Diese Bedienungsanleitung richtet sich an alle Personen, die mit diesem Werkzeug arbeiten, jedoch keine Programmierarbeiten vornehmen (Softwareversion: S169251-157). Diese Bedienungsanleitung • gibt wichtige Hinweise zum sicheren, sachgerechten und wirtschaftlichen Betreiben des Werkzeugs. •...
  • Seite 6: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeuges kann zu ernsthaften Verletzungen führen. b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise für immer eine Schutzbrille. Das Tragen persönlicher Elektrowerkzeuge Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je Anweisungen, Bebilderungen und technische Daten, nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verrin-...
  • Seite 7: Verwendung Und Behandlung Des Elektro-Handschraubers

    Sicherheit e) Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt. Kont- Werkzeuge mit eingebautem Barcode-Scanner rollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funk- Laserprodukt Klasse 2 tionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen Klasse 2 Laser-Scanner verwenden eine oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Laserdiode mit sichtbarem Licht niederer Lei- Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist.
  • Seite 8: Symbole Auf Dem Produkt

    Sicherheit 2.5 Bestimmungsgemäße Verwendung Hinweis Das Werkzeug ist Teil des APEX Schraubsystems und ist Ein Symbol in Verbindung mit dem Wort ausschließlich zum Verschrauben und Lösen von Gewin- Hinweis bezeichnet eine möglicherweise deverbindungen bestimmt. schädliche Situation, die wenn sie nicht •...
  • Seite 9: Lieferumfang Und Lagerung

    Lieferumfang und Lagerung Lieferumfang und Lagerung Lieferumfang Lieferung auf Transportschäden und auf Übereinstimmung mit dem Lieferumfang überprüfen: 47BA Diese Betriebsanleitung Konformitätserklärung Werksprüfzeugnis für Messwertaufnehmer Maschinenfähigkeitsuntersuchung (MFU) Lagerung Bei kurzfristiger Lagerung und zum Schutz gegen Beschädigung:  Werkzeug im Werkzeughalter ablegen. Bei Lagerung länger 100 Stunden: ...
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Produktbeschreibung Allgemeine Beschreibung • Robuster, bürstenloser Motor mit Resolver. Die Abschaltung erfolgt drehmoment- / winkelgesteuert. • LCD-Anzeige mit Angaben zu Status, Drehmoment und Winkel. • Grüne OK- und rote NIO-LED-Anzeige informiert über aktuelles Verschraubungsergebnis. • LED-Beleuchtung ermöglicht ein schnelles Auffinden der Verschraubstelle. •...
  • Seite 11 Produktbeschreibung LiveWire 2: Nomenklatur 47BA…(…)L … … … … Serie Werkzeug-Serie L – LiveWire 2 Energie Verriegelung B – Akku / PM48 – Stift B – Kugel Werkzeug-Ausführung A – Winkel Abtrieb P3 – Vierkant 3/8" Eigenschaft 1 (Datenübertragung) P4 – Vierkant 1/2" Y –...
  • Seite 12: Bedienungs- Und Funktionselemente

    Produktbeschreibung Bedienungs- und Funktionselemente Dieses Kapitel beschreibt Bedienungs- und Funktionselemente, sowie deren Aufgaben in der Reihenfolge der Pos.-Nr. <F2> <F1> Pos. Benennung <F1>, Funktionstasten <F2> LED-Anzeige Start-Taste Drehrichtungsumschalter IrDA (Infrarot)-Schnittstelle Eingestelltes Drehmoment - aufklebbare Markierungsfolie LED-Beleuchtung für eine schnelle Anpeilung der Verschraubstelle LCD-Anzeige mit Angaben zu Drehmoment, Winkel und Status Barcode-Scanner Funkmodul...
  • Seite 13: Funktionstasten

    Produktbeschreibung 4.3.1 Funktionstasten Linke Funktionstaste <F1> <F1> Funktion Einmal drücken. • Fehlermeldung quittieren. • Programmierbar: abhängig von der parametrierten Einstellung, können Aktionen durch kurzes Drücken ausgeführt werden. Zwei Sekunden drücken. • Menü verlassen. Rechte Funktionstaste <F2> <F2> Funktion Drücken bis Anzeige •...
  • Seite 14: Drehrichtungsumschalter

    Produktbeschreibung 4.3.4 Drehrichtungsumschalter Der Drehrichtungsumschalter ändert die Drehrichtung des Werkzeugs: Rechtslauf – Zum Eindrehen von Schrauben  Drehrichtungsumschalter bis zum Anschlag durchdrücken. → Bei betätigter Start-Taste erscheint Aktiv auf der LCD-Anzeige. Linkslauf – Zum Lösen bzw. Herausdrehen von Schrauben  Drehrichtungsumschalter bis zum Anschlag durchdrücken. →...
  • Seite 15: Lcd-Anzeige

    Produktbeschreibung Hinweis Wird das Werkzeug erstmalig mit einer 44 V/48 V Energieversorgung betrieben, erhöht sich dauerhaft die maximale Drehzahl in den Selbstidentifikationsdaten des Werkzeugs. In diesem Fall Folgendes beachten:  Mindestens die LiveWire Softwareversion S169251-123 (v2.1.23) verwenden.  Anpassung der Drehzahlparameter in den Sollwerten vornehmen, um die höheren Drehzahlen nutzen zu können.
  • Seite 16: Barcode Als Freigabe Für Weitere Verschraubungen

    • IP-Adresse • Länderspezifische Einstellun- Die MAC Adresse wird von Cleco festgelegt und kann nicht geändert werden. Die anderen Daten können über eine Infrarotverbindung des Werkzeugs zur Steuerung geändert werden. 4.3.12 Plattform, nur bei Typen der Reihen 47BAYP(…) Werkzeuge mit einer Plattform sind Basis-Werkzeuge, die mit unterschiedlichen Anbauteilen nachgerüstet werden können.
  • Seite 17: Zubehör

    Zubehör Zubehör LiveWire 1/2 Akkupack, Li-Ionen, 26 V Akkupack, Li-Ionen, 44 V Best.-Nr. 935377 Best.-Nr. 936400PT Akkupack, Li-Ionen HC, 26 V Akkupack, Li-Ionen HC, 44 V Best.-Nr. 961101PT Best.-Nr. 961102PT Ladegerät, Li-Ionen 26 V Ladegerät, Li-Ionen 44 V (110 – 230 VAC) (85 –...
  • Seite 18 Zubehör LiveWire 1/2 Plattform TAG D4 Ubisense Plattform 2D Lesegerät Best.-Nr. 943546PT Best.-Nr. 943045PT TAG & 2D Lesegerät Best.-Nr. 943556PT – Ortung & 2D Lesegerät Best.-Nr. 943566PT – Ortung Best.-Nr 962033PT –Ortung & 2D Lesegerät, Laserkl. 2 Nur für LiveWire 1 Abdeckung Scanner Abdeckung Display bis 50 Nm...
  • Seite 19: Vor Der Inbetriebnahme

    Vor der Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme Das Werkzeug wurde von Apex Tool Group voreingestellt. Eine Einstellung zu Ihrem Schraubfall muss von einer qualifizierten Person mit der Steuerung oder einem PC durchgeführt werden. Siehe hierzu Program- mierhandbuch Steuerung. Reaktionsstange verwenden Vorsicht Handverletzung durch Quetschen.
  • Seite 20: Scanner/Tag Aktivieren

    Vor der Inbetriebnahme LMC darf nur bei abgestecktem Akku gewechselt werden. LiveWire 1 LiveWire 2 LMC abnehmen Akku abnehmen. Schrauben (M4, DIN 912) lösen. LMC vorsichtig aus dem Griff ziehen und wechseln. LMC einsetzen LMC nach Darstel- lung vorsichtig ein- setzen.
  • Seite 21: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Warnung Gefahr von Einzug des Handschuhs durch rotierende Maschinenteile. Verlust oder Quetschung von Fingern.  Beim Arbeiten mit dem Werkzeug keine Handschuhe tragen. Verschraubung durchführen Vor Inbetriebnahme des Werkzeugs auf sicheren Sitz der Energieversorunge achten. Das Werkzeug ist jetzt einsatzbereit.
  • Seite 22: Lcd-Anzeige

    LCD-Anzeige LCD-Anzeige Der Status wird abwechselnd mit der verwendeten Pro- duktgruppe angezeigt. Die LCD-Anzeige am Werkzeug gliedert sich in Anzeige Zweite Zeile – Abschaltmoment in Nm: Ergebnis, Anzeige Status, das Bedienmenü und System- Abschaltmoment fehlermeldungen. Dritte Zeile – Abschaltwinkel in Grad: Abschaltwinkel 8.1 Anzeige Ergebnis Das Zeichen...
  • Seite 23 LCD-Anzeige NIO Verriegelung aktiv. Barcode wurde erfolgreich gelesen und NIOVer Barcod von der Steuerung bestätigt. Die NIO Verriegelung wurde in der Steu- iegel Akzept erung parametriert. Synch Siehe Prozessprogrammierung Erweitert > Wkz Einstll. > NIO-Ver- riegelung. Initialisierung von WLAN Chip und WLAN Das Werkzeug je nach Parametrie- WLAN Modul.
  • Seite 24: Bedienmenü

    LCD-Anzeige Takten gesperrt. Takten  Das Werkzeug mit der Steuerung gesper synchronisieren. Synch Warten auf Beendigung der Übertra- Takten gung. Kein  Das Werkzeug mit der Steuerung Ablauf sysnchronisieren. 8.3 Bedienmenü 8.3.1 Allgemein Das Bedienmenü am Werkzeug gliedert sich in ein Haupt- menü...
  • Seite 25: Struktur

    LCD-Anzeige 8.3.2 Struktur Hauptmenü Verwaltung Diagnose Verwaltung Position setzen (optional) Datum / Uhrzeit Scanner (optional) Verschraubungszähler Seriennummer Funkübertragung Software Version Zurück Servo Plattform Zurück Diagnose MD-Kalibrierung MD-Messung Winkelgeber Spannungen Drehzahl Zurück Position setzen (optional) Nächste Position Takten rücksetzen Zurück Scanner (optional) Barcode lesen Zurück LMC (LiveWire Memory...
  • Seite 26: Hauptmenü

    LCD-Anzeige WLAN RF15.4 / IEEE802.15.4 Version Funkmodul Kanal MAC-Adresse PAN-ID IP-Adresse Werkzeug-ID Subnet Leistung Gateway Verschlüsselung Host Seriennummer Funkmo- SSID Hardware Version Funk- BSSID Signal RSSI Signalstärke Zurück Roaming Senderleistung Bänder Genutzter Kanal Gescannte Kanäle Baudrate Kommunikationsprotokoll Zurück 8.3.3 Hauptmenü Zeigt allgemeinen Punkte wie Datum/ >Haupt Uhrzeit, Verschraubungszähler …an.
  • Seite 27: Untermenü Verwaltung

    LCD-Anzeige 8.3.4 Untermenü Verwaltung 8.3.5 Untermenü Diagnose MD-Kalibrierung Datum/Uhrzeit Kal OK Zeit Testfunktion – es wird zyklisch dieselbe Anzeige der Werkzeug Systemzeit. K 1.11 07:47 Kalibrierung durchgeführt, wie unmittel- Die Systemzeit kann in US oder Europa O 0.00 30.09 bar vor dem Start einer Verschraubung. Format angezeigt werden.
  • Seite 28: Untermenü Position Setzen - Nur Bei Aktiviertem Takten

    LCD-Anzeige 8.3.6 Untermenü Position setzen – nur bei aktiviertem Takten Winkelgeber Winkel Mit der Start-Taste startet das Werkzeug W 360 mit 30 % der Maximaldrehzahl. Nach Wählt die als nächstes zu verwendende einer Umdrehung am Abtrieb (Sollwinkel >Posit Position an. 360°), gemessen mit dem Resolver, wird Nächst das Werkzeug gestoppt.
  • Seite 29: Untermenü Funkübertragung Wlan - Nur Bei Den Typen Der Serie 47Bay

    LCD-Anzeige Anzeige ob LiveWire API (Application Anzeige SSID. Es werden maximal die LW API SSID Programming Interface) akiv ist. ersten 12 Zeichen angezeigt. aktiv APEX Nein Anzeige BSSID. Access-Point, mit dem Anzeige des WLAN-Frequenzbereiches: BSSID Länder sich das WLAN-Stecknusstableau ver- •...
  • Seite 30: Untermenü Funkübertragung Rf15

    LCD-Anzeige Anzeige Baudrate Die PAN-ID besteht aus 4 Hexadezimal- Baudrt zeichen. Es können also maximal 65 534 ver- 1234 schiedene PAN-IDs vergeben werden. Cursor blinkt unter dem zu ändernden Zeichen: Auswahl Kommunikation Werkzeug – Komm. • <F1>: niedrigeres Zeichen Steuerung: •...
  • Seite 31: Systemfehlermeldungen

    LCD-Anzeige Anzeige und Einstellung der Sendeleis- Anzeige der Seriennummer Funkmodul. RF15.4 S:0013 tung. Leis- A20××× Die Sendeleistung kann in 5 Stufen ein- tung ×××××× gestellt werden. Anzeige und Einstellung der Sendeleis- Anzeige der Firmware und Hardware Leis- Vers. tung. Version RF15.4-Modul. tung 10A5 ...
  • Seite 32 LCD-Anzeige Der Stromsensor des Servo erkennt Der Verschraubungszähler konnte nicht Servo Werkze einen Stromoffsetfehler. gelesen oder beschrieben werden. Fehler Fehler  Werkzeug zur Reparatur an Sales &  Werkzeug zur Reparatur an Sales & IOFF Zaehle Service Centers schicken. Service Centers schicken. Hardware bedingter Sammelfehler des Der Werkzeugspeicher konnte nicht Servo...
  • Seite 33 LCD-Anzeige Initialisierungsfehler LiveWire Memory Chip . Fehler Werkzeug nochmals aus- und ein- schalten. Parameter in Software Steuerung überprüfen. WLAN Chip neu einstecken. Gege- benfalls wechseln. Werkzeug zur Reparatur an den Hersteller schicken. Initialisierungsfehler WLAN Modul-Para- WLAN metrierung. Fehler Werkzeug nochmals aus- und ein- schalten.
  • Seite 34: Wartung

    Wartung Wartung Reinigungshinweise Bei Werkzeugen mit eingebautem Barcode-Scanner muss das Fenster frei von Verunreinigungen sein. Bei verschmutztem Fenster wird der Barcode nicht gelesen.  Regelmäßig, oder bei Verschmutzung sofort, mit einem feuchten Tuch und einem handelsüblichen Scheibenreinigungsmittel reinigen. Zum Reinigen darf kein Aceton verwendet werden. ...
  • Seite 35: Getriebe Ausbauen

    Wartung Getriebe ausbauen Das Öffnen des Werkzeugs bedeutet den Verlust der Gewährleistung. Das Getriebe darf für Wartungs- maßnahmen nur von geschultem Fachpersonal geöffnet werden. 47BA vorsichtig in einen Schraubstock einspannen (siehe Dar- stellung). Überwurfmutter mit Hakenschlüssel Z lösen. LiveWire 2 dargestellt 47BA abziehen.
  • Seite 36: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlersuche 10.1 Allgemein – Werkzeug Problem Mögliche Maßnahme mPro400GC Maßnahme mPro400S… Ursache (SW S816813) (bespielhaft SW 816841) Werkzeug startet Parameter für Dreh-  Drehzahl Linkslauf parametrieren. nicht bei aktiviertem zahl im Linkslauf ist An der Steuerung im Bildschirm An der Steuerung im Bildschirm Linkslauf.
  • Seite 37: Infrarot Datenkommunikation Zwischen Steuerung Und Werkzeug

    Fehlersuche 10.2 Infrarot Datenkommunikation zwischen Steuerung und Werkzeug Problem Mögliche Maßnahme mPro400GC Maßnahme mPro400S… Ursache (SW S816813) (bespielhaft SW 816841)   Keine Infrarot- Falsche Schnitt- An der Steuerung im Bild- An der Steuerung im Bild- Datenkommunika- stelle für die Verbin- schirm schirm tion zwischen Steu-...
  • Seite 38: Wlan Datenkommunikation Zwischen Steuerung Und Werkzeug

    Fehlersuche 10.3 WLAN Datenkommunikation zwischen Steuerung und Werkzeug Problem Mögliche Maßnahme mPro400GC Maßnahme mPro400S… Ursache (SW S8168813) (bespielhaft SW 816841) Keine WLAN Daten- Die IP-Adresse vom An der Steuerung im Bild- An der Steuerung < > kommunikation zwi- Werkzeug ist nicht schirm drücken.
  • Seite 39 Fehlersuche Problem Mögliche Maßnahme mPro400GC Maßnahme mPro400S… Ursache (SW S8168813) (bespielhaft SW 816841) WLAN Datenkom- Entfernung zwi-  Signalstärke am Werkzeug im Untermenü Funkeinstellung prü- munikation teilweise schen Access Point fen. unterbrochen. und Werkzeug ist zu  Eventuell den Abstand zwischen Access Point und Werkzeug groß.
  • Seite 40: Rf15.4 Datenkommunikation Zwischen Steuerung Und Werkzeug

    Fehlersuche 10.4 RF15.4 Datenkommunikation zwischen Steuerung und Werkzeug Problem Mögliche Maßnahme mPro400GC Maßnahme mPro400S… Ursache (SW S816813) (bespielhaft SW 816841)  Keine serielle Kom- Es wird falsches Null-Modem Kabel (gekreuzt) verwenden. munikation zwi- serielles Kabel ver- schen Steuerung wendet. und Basis-Station. ...
  • Seite 41: Barcode Scanner An Werkzeug

    Fehlersuche Problem Mögliche Maßnahme mPro400GC Maßnahme mPro400S… Ursache (SW S816813) (bespielhaft SW 816841) Datenkommunika- Entfernung zwi- Leistung an Basis-Station und Werkzeug erhöhen oder tion teilweise unter- schen Basis-Station Abstand Basis-Station zu Werkzeug verringern. brochen. und Werkzeug ist zu groß. Sendeleistung ist zu ...
  • Seite 42 Fehlersuche Problem Mögliche Maßnahme mPro400GC Maßnahme mPro400S… Ursache (SW S168813) (bespielhaft SW 168841) Barcode wird nicht Fenster an Barcode  Fenster mit einem feuchten Tuch und einem handelsüblichen gelesen. Scanner ist ver- Scheibenreinigungsmittel reinigen. schmutzt. Barcode Typ ist Es werden keine Barcode Typen An der Steuerung <...
  • Seite 43: Reset Werkzeug

    Fehlersuche 10.6 Reset Werkzeug Diese Tastenkombination aktiviert das Menü Service. Hier kann das Werkzeug abgeschaltet oder in den Auslieferungszustand zurück gesetzt werden. Hinweis Dabei wird folgendes gelöscht: • der interne Speicher (Parametrierung) • der aktuelle Schraubauftrag • noch nicht an die Steuerung übertragene Schraubergebnisse Einmal angewählt, gibt es keine Möglichkeit zurück in den aktuellen Schraubauftrag zu wechseln.
  • Seite 44: Ersatzteile

    Ersatzteile Ersatzteile Grundsätzlich nur Cleco-Original-Ersatzteile verwenden. Ein Nichtbeachten kann zu verminderter Leis- tung und steigendem Wartungsbedarf führen. Bei eingebauten, fabrikatfremden Ersatzteilen ist der Werk- zeughersteller berechtigt, sämtliche Gewährleistungsverpflichtungen für nichtig zu erklären. Informationen, jedoch keine Warnung vor Gefährdungen. • 11.1 Getriebe: 15 Nm –...
  • Seite 45 Ersatzteile Index Best.-Nr. Anzahl Benennung Abmessung 800116 Sicherungsring 25,98 X 0,94 IR 541887 Scheibe 542724 O-Ring 28,24 X 0,78 TAB.2 Zahnkranz TAB.2 Steckritzel TAB.2 Planetenrad 923095 Nadelkranz 3 X 5 X 7 TAB.2 Planetenradträger TAB.2 Nadelrolle TAB.2 Planetenrad TAB.2 Nadelkranz TAB.2 Planetenradträger 502983...
  • Seite 46: Getriebe: 70 Nm - 90 Nm • Livewire 1

    Ersatzteile • 11.2 Getriebe: 70 Nm – 90 Nm LiveWire 1 TAB. 3 47BA…B70P4 47BA…SB70P4 47BA…PB70P4 942005PT 541279 943451PT 543456 – 47BA…B70P4B 47BA…SB70P4B 9.3 Schmiermittel, Seite 34 47BA…PB70P4B 47BA…B90P4 47BA…SBP90P4 47BA…PB90P4 942001PT 541278 943452PT 543459 800146 47BA…B90P4B 47BA…SB90P4B 47BA…PB90P4B Siehe 11.3 Winkelköpfe, Seite 48 P2291BA | 2019-02 Apex Tool Group...
  • Seite 47 Ersatzteile Index Best.-Nr. Anzahl Benennung Abmessung 800116 Sicherungsring 25,98 X 0,94 IR 541887 Scheibe 542724 O-Ring 28,24 X 0,78 942193PT Zahnkranz 541899 Steckritzel 541894 Planetenrad 923095 Nadelkranz 3 X 5 X 7 542230 Planetenradträger 541888 Nadelrolle 541894 Planetenrad 923095 Nadelkranz 3 X 5 X 7 943532PT Planetenradträger...
  • Seite 48: Winkelköpfe

    Ersatzteile 11.3 Winkelköpfe Für Werkzeug Best.-Nr. Code Ausführung 47BA(…)15(…)P3(L) 937017PT AB28P3 3/8" Stift-Verriege- 47BA(…)21(…)P3 lung 47BA(…)28(…)P3(L) 47BA(…)15(…)P3(B)(L) 944205 AB28P3B 3/8" Kugel-Verrie- 47BA(…)21(…)P3B gelung 47BA(…)28(…)P3(B)(L) 47BA(…)35(…)P3(L) 937022PT AB38P3 3/8" Stift-Verriege- lung 47BA(…)35(…)P3B(L) 944208 AB38P3B 3/8" Kugel-Verrie- gelung 47BA(…)48(…)P3(L) 937027PT AB51P3 3/8" Stift-Verriege- lung 47BA(…)48(…)P3B(L)
  • Seite 49: Einsatz Mit Reaktionsstange 1/2" Sechskant

    Ersatzteile 11.4 Einsatz mit Reaktionsstange 1/2" Sechskant Index Best.-Nr. Anzahl Benennung Abmessung B132Z Schraube B129J Schraube 541206 Reaktionsaufnahme 541207 Segmenteinsatz 942004PT Gewindering AWG18 Reaktionsstange 1/2 " 541169 Ring a. ) Empfohlenes Ersatzteil für jeweils 5 Werkzeuge b. ) Wird vom Anwender bereitgestellt und angepasst, siehe 6.1 Reaktionsstange verwenden, Seite 19 Apex Tool Group P2291BA | 2019-02...
  • Seite 50: Werkzeughalter

    Ersatzteile 11.5 Werkzeughalter TAB.8 Best.-Nr. IrDA Für Werkzeug (…) 935290 × 935292 935303 935170 917735 47BA(…)50(…) 935395 – – – – 935999 × 935942 935303 935170 917735 47BA(…)70(…) 935998 – – – – Index Best.-Nr. Anzahl Benennung Abmessung S900983 Abdeckkappe 40 X 40 S900418 Nutenstein...
  • Seite 51: Technische Daten

    Technische Daten 12 Technische Daten • • 12.1 Abmessungen: 15 Nm–48 Nm LiveWire 1 Standard Maße in mm 47BAYB28P3 dargestellt 47BAYB35P3 dargestellt 47BAYB48P3 dargestellt WLAN 5 Ghz RF15.4 26 V 44 V 26 V 44 V 47BAYB15P3(B) 93,5 47BAZB15P3(B) 47BAYB21P3(B) 47BAZB21P3(B) 47BAYB28P3(B) 47BAZB28P3(B)
  • Seite 52: Abmessungen: 15 Nm-48 Nm • Livewire 1 • Scanner

    Technische Daten • • 12.2 Abmessungen: 15 Nm–48 Nm LiveWire 1 Scanner Maße in mm 47BAYSB28P3 dargestellt 47BAYSB35P3 dargestellt 47BAYSB48P3 dargestellt Adapter PM48 WLAN 5 Ghz RF15.4 26 V 44 V 26 V 44 V 47BAYSB15P3(B) 47BAZSB15P3(B) 47BAYSB21P3(B) 47BAZSB21P3(B) 47BAYSB28P3(B) 47BAZSB28P3(B) 93,5 47BAYSB35P3(B)
  • Seite 53: Abmessungen: 15 Nm-48 Nm • Livewire 1 • Plattform

    Technische Daten • • 12.3 Abmessungen: 15 Nm–48 Nm LiveWire 1 Plattform Maße in mm 47BAYPB28P3 dargestellt 47BAYPB35P3 dargestellt 47BAYPB48P3 dargestellt Zusatzoption: Scanner Adapter PM48 Zusatzoption: WLAN 5 Ghz RF15.4 L4 L5 L4 L5 26 V 44 V 26 V 44 V 47BAYPB15P3(B) 52,5 8,5 29...
  • Seite 54: Abmessungen: 15 Nm-65 Nm • Livewire 2 • Plattform

    Technische Daten • 12.4 Abmessungen: 15 Nm–65 Nm LiveWire 2 • Plattform Maße in mm 47BAYPB15P3L Zusatzoption Scanner 47BAYPB28P3L dargestellt 47BAYPB35P3L dargestellt 47BAYPB48P3L dargestellt 47BAYPB65P4(B)L dargestellt Type Höhe Zusatzhöhe 26 V 44 V 26 V 44 V 26 V 44 V Scanner Scanner 47BAYPB15P3L...
  • Seite 55: Abmessungen: 70 Nm-90 Nm • Livewire 1 • Standard • Scanner • Platform

    Technische Daten • 12.5 Abmessungen: 70 Nm–90 Nm LiveWire 1 • Standard • Scanner • Platform Maße in mm WLAN 5 Ghz RF15.4 47BAYB70P4(B) – – 47BAZB70P4(B) – – 47BAYB90P4(B) 47BAZB90P4(B) 47BAYSB70P4(B) 40,3 49,8 47BAZSB70P4(B) 40,3 49,8 47BAYSB90P4(B) 47BAZSB90P4(B) 47BAYPB70P4(B) 36,3 52,5 47BAZPB70P4(B) 36,3...
  • Seite 56: Abmessungen Werkzeughalter 935290 / 935395 (Option)

    Technische Daten 12.6 Abmessungen Werkzeughalter 935290 / 935395 (Option) 12.7 Abmessungen Werkzeughalter 935999 / 935998 (Option) P2291BA | 2019-02 Apex Tool Group...
  • Seite 57: Leistungsdaten: 15 Nm-48 Nm • Livewire 1

    Technische Daten • 12.8 Leistungsdaten: 15 Nm–48 Nm LiveWire 1 Empfohlener Leerlauf- Leerlauf- Schrau- Gewic Kalibrierdaten Drehmomentbe- ben- drehzahl drehzahl reich größe Akkupack PM48 / ohne Drehmo- Winkelim- 26 V Akkupack ment pulse 44 V (nominal) (Resolver) 1/min 1/min 1/Grad max.
  • Seite 58: Leistungsdaten: 15 Nm-65 Nm • Livewire 2

    Technische Daten • 12.9 Leistungsdaten: 15 Nm–65 Nm LiveWire 2 Empfohlener Leerlauf- Leerlauf- Schrau- Gewic Kalibrierdaten Drehmomentbe- ben- drehzahl drehzahl reich größe Akkupack PM48 / ohne Drehmo- Winkelim- 26 V Akkupack ment pulse 44 V (nominal) (Resolver) 1/min 1/min 1/Grad max.
  • Seite 59: Elektrische Daten

    Technische Daten 12.11 Elektrische Daten Merkmale Daten EMI/RFI FCC Teil 15 Klasse B 12.11.1 Endstufe Servoelektronik EN 55024/CISPR 22 AS 3548 Merkmale Daten VCCI Nennstrom Motorphase 8 A Scheitelwert Sinus Barcode-Typen UPC-A, UPC-E, UPC-E1, Nennleistung 150 VA Trioptic Code39, Interlea- ved 2of5, Discrete 2of5, Maximale Leistung 500 VA...
  • Seite 60: Drehmomentaufnehmer

    Technische Daten Merkmale Daten Kanäle 1 – 13 (2,412 – 2,472 GHz) 36, 40, 44, 48, 52, 56, 60, 64, 100, 104, 108, 112, 116, 120, 124, 128, 132, 136, 140, 149, 153, 157, 161, 165 (5,180 – 5,825 GHz) Sendeleistung: 18 dBm EIRP (radiated) Empfindlichkeit...
  • Seite 61: Service

    Im Anlieferungszustand des Cleco-Werkzeuges sind die typspezifischen Kalibrierdaten auf der integrierten Schraubelektronik gespeichert. Ist im Servicefall ein Austausch des Drehmomentaufnehmers, der Schrau- belektronik oder eine Rekalibrierung erforderlich, bitte das Cleco-Werkzeug an Sales & Service Centers einsenden. So ist sichergestellt, dass nach den Servicearbeiten die evtl. nötige Aktualisierung der Kalibrier- daten richtig erfolgt.
  • Seite 62 POWER TOOLS SALES & SERVICE CENTERS Please note that all locations may not service all products. Contact the nearest Cleco® Sales & Service Center for the appropriate facility to handle your service requirements. Sales Center Service Center NORTH AMERICA | SOUTH AMERICA...

Inhaltsverzeichnis