Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Geräts; Stromanschluss; Ein-/Aus-Schalten; Druckeinstellung - Powerplus POWX1751 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 BEDIENUNG DES GERÄTS
8.1

Stromanschluss

Der Kompressor ist mit einem Netzkabel mit Schutzkontaktstecker ausgerüstet. Dieses kann
an jede Schutzkontaktsteckdose 230 V ~ 50 Hz, die mit 16 A abgesichert ist, angeschlossen
werden.
Achten Sie vor der Inbetriebnahme darauf, dass die Spannung des Stromnetzes mit den auf
dem Typenschild des Geräts angegebenen Kenndaten übereinstimmt. Lange Stromkabel,
Verlängerungskabel, Kabelrollen usw. verursachen einen Spannungsabfall, der das Starten
des Motors beeinträchtigen bzw. verhindern kann. Bei niedrigen Temperaturen von unter
+5 °C kann das Starten des Motors wegen der Kälte schwierig sein.
8.2

Ein-/Aus-Schalten

Das Gerät wird mit dem Ein-/Aus-Schalter (8) eingeschaltet.
Das Gerät wird mit dem Ein-/Aus-Schalter (8) auch wieder ausgeschaltet.
8.3

Druckeinstellung

Mit dem Druckregler (7) kann der Druck über das Manometer (6) eingestellt werden.
Der eingestellte Druck kann an der Schnellkupplung (5) entnommen werden.
Sobald sich im Drucktank genügend Druck aufgebaut hat, schaltet sich der
Motor automatisch ab.
Der Motor schaltet sich dann wieder automatisch ein, wenn der Druck im
Behälter zu niedrig geworden ist.
8.4

Sicherheitsventil

Das Sicherheitsventil ist auf den höchsten zulässigen Druck im Druckbehälter eingestellt. Eine
Änderung
dieser
Sicherungsrings ist untersagt.
Lösen Sie gelegentlich das Sicherheitsventil aus, um so sicherzustellen, dass es im
Bedarfsfall funktioniert. Dazu müssen Sie die Schutzabdeckung entfernen.

9 DRUCKLUFT HAMMER-MEISSEL SET

9.1

Einsatzbereich

Ideal für allgemeine Schneid- und Trennarbeiten, zum Meißeln und zum Abschaben
9.2
Druckluft aufbauen und Gerät benutzen (Abb. 6)
WARNHINWEIS: Vor dem Arbeiten mit dem Gerät müssen Sie alle
Sicherheitshinweis gut durchgelesen und voll verstanden haben. Diese
Bestimmungen müssen immer eingehalten werden.
1.
Das Gerät an den Luftschlauch anschließen.
2.
Den Auslöser / Schalter des Geräts betätigen.
3.
Der Luftstrom kann durch das unten am Griff befindliche Reglerventil eingestellt werden.
4.
Die Versorgung mit Druckluft muss rückstandsfrei erfolgen, und der Druck darf beim
Arbeiten mit dem Gerät 90 Psi nicht übersteigen. Ein zu hoher Luftdruck oder
Rückstände in der Druckluft führen zu übermäßigem Verschleiß und damit zu einer
verkürzten Lebensdauer des Geräts, diese Umstände können aber darüber hinaus auch
zu schweren Sach- und Personenschäden führen.
Copyright © 2020 VARO
Druckeinstellung
POWX1751
des Sicherheitsventils
S e i t e
| 8
oder
das Entfernen
www.varo.com
DE
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis