Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Spezielle Sicherheitshinweise; Auf Jeden Fall; Auf Keinen Fall - Powerplus POWX1751 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie das Gerät, das Zubehör, die Einsätze usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von elektrisch betriebenen Geräten für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5.5

Wartung

Lassen Sie Ihr Gerät nur von einem qualifizierten Fachbetrieb mit Original-Ersatzteilen
oder von unserem Kundendienst reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts gewährleistet bleibt.

6 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE

Dieses Symbol weist auf Warnhinweise hin, die vor der Inbetriebnahme des
Geräts aufmerksam durchgelesen werden müssen, um mögliche
Verletzungen des Bedieners zu vermeiden.
Druckluft ist eine potenziell gefährliche Energieform, deshalb muss bei der
Benutzung des Kompressors und des Zubehörs unbedingt vorsichtig
vorgegangen werden.
Der in 4 m Entfernung gemessene Schalldruck entspricht der auf dem gelben Etikett am
Kompressor angegebenen SchallLeistung, abzüglich 20 dB.
6.1

Auf jeden Fall

Der Kompressor darf nur in geeigneter Umgebung (gute Belüftung und
Umgebungstemperaturen von +5 °C bis +40 °C) und niemals in der Nähe von Staub,
Säuren, Dämpfen oder explosiven/entzündlichen Gasen eingesetzt werden.
Zwischen dem Kompressor und dem Arbeitsbereich ist stets ein Sicherheitsabstand von
mindestens 4 Metern einzuhalten.
Eventuelle Verfärbungen am Kompressor bei Lackierarbeiten weisen auf einen zu
geringen Abstand hin.
Den Stecker des Stromkabels in eine Steckdose einstecken, deren Form, Spannung und
Frequenz entsprechend ausgelegt ist und die den gesetzlichen Vorschriften entspricht.
Für die Stromversorgung Verlängerungskabel von maximal 5 m Länge und mit einem
ausreichenden Kabelquerschnitt verwenden.
Von der Verwendung von Kabeln unterschiedlicher Länge und Kabelquerschnitten sowie
von Adaptern und Vielfachsteckdosen wird unbedingt abgeraten.
Zum Abschalten des Kompressors ausschließlich den Schalter „I/O" verwenden.
Den Kompressor ausschließlich am Haltegriff bewegen und verschieben.
Für den Betrieb ist der Kompressor auf eine stabile und horizontale Unterlage zu setzen.
6.2

Auf keinen Fall

Den Luftstrahl niemals auf Personen, Tiere oder den eigenen Körper richten. (Zum Schutz
von durch den Strahl aufgewirbelten Fremdkörpern immer eine Schutzbrille tragen.)
Den Strahl von Flüssigkeiten, die von an den Kompressor angeschlossenen Geräten
gespritzt werden, niemals auf den Kompressor selbst richten.
Das Gerät niemals barfuß oder mit nassen Händen oder Füßen bedienen.
Zum Herausnehmen des Steckers aus der Steckdose oder zum Versetzen des
Kompressors an einen anderen Ort das Gerät niemals am Stromkabel ziehen.
Das Gerät niemals allen Witterungsbedingungen ausgesetzt im Freien belassen.
Den Kompressor niemals transportieren, solange der Drucktank (noch) unter Druck steht.
Am Drucktank keine Schweiß- oder mechanischen Arbeiten ausführen. Bei Schäden oder
Korrosion ist er komplett auszutauschen.
Copyright © 2020 VARO
POWX1751
S e i t e
| 6
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis