Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
tecalor THMH Bedienung Und Installation
tecalor THMH Bedienung Und Installation

tecalor THMH Bedienung Und Installation

Hydraulikmodul hybrid

Werbung

B E D I ENU NG UND I NSTALLATIO N
THMH
Hydraulikmodul Hybrid
:: ::
THMH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für tecalor THMH

  • Seite 1 B E D I ENU NG UND I NSTALLATIO N THMH Hydraulikmodul Hybrid :: :: THMH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    (Feststellen des Ist-Zustandes) und 14.1 Abgasmessung ............. 14 bei Bedarf eine Wartung (Herstellen des Technische Daten ............15 15.1 Maße und Anschlüsse ..........15 Soll-Zustandes) vom Fachhandwerker 15.2 Elektroschaltplan ............16 durchführen zu lassen. 15.3 datentabelle ..............19 THMH www.tecalor.de...
  • Seite 3: Bedienung

    Der Fachhandwerker ist bei der Installation und der Erstinbe- triebnahme verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Vorschriften. :: :: Betreiben Sie das Gerät nur komplett installiert und mit allen Sicherheitseinrichtungen. :: :: Schützen Sie das Gerät während der Bauphase vor Staub und Schmutz. www.tecalor.de THMH...
  • Seite 4: Prüfzeichen

    Zur Pflege der Kunststoffteile genügt ein feuchtes Tuch. Verwen- den Sie keine scheuernden oder anlösenden Reinigungsmittel. Wir empfehlen regelmäßig eine Inspektion (Feststellen des Ist-Zu- standes) und bei Bedarf eine Wartung (Herstellen des Soll-Zustan- des) vom Fachhandwerker durchführen zu lassen. THMH www.tecalor.de...
  • Seite 5: Installation 7. Sicherheit

    2 x Tauch- / Anlegefühler TAF PT :: :: 1 x Außenfühler AF PT :: :: 1 x Montageschablone Zubehör :: :: Magnetabscheider f Entfernen Sie die Schrauben. f Nehmen Sie den Gerätedeckel ca. 40-50 cm vom Gerät ab. f Wickeln Sie das Anschlusskabel ab. www.tecalor.de THMH...
  • Seite 6: Mindestabstände

    Halten Sie die Mindestabstände ein, um Wartungsarbeiten Gerät von oben nach unten mit den zugehörigen Muttern. am Gerät zu ermöglichen. Wird das Gerät nicht in eine Nische montiert, empfehlen wir für den elektrischen Anschluss an der linken Seite 400 mm Platz zu lassen. THMH www.tecalor.de...
  • Seite 7: Hydraulischer Anschluss

    Sie einen Sicherheitstemperaturbegrenzer zur Die elektrischen Daten sind im Kapitel „Technische Daten / Daten- Begrenzung der Systemtemperatur. tabelle“ aufgeführt. Sachschaden f Sichern Sie die Stromkreise für die Wärmepumpe, den zweiten Wärmeerzeuger und das Gerät getrennt f Entfernen Sie die Schraube. www.tecalor.de THMH...
  • Seite 8: Schaltkasten Öffnen

    X1.5 Signal Vorlauffühler NO (Schließer) Masse ext. IN (Eingang) X1.6 Signal Heizkreisfühler 2 XD11 Anschlussklemme Sicherheitstemperaturbegrenzer Masse X1.7 Signal Heizkreisfühler 3 L‘ Masse X1.8 Signal Warmwasserspeicher Fühler Masse X1.9 Signal Quellenfühler Masse X1.10 Signal 2. Wärmeerzeuger (2.WE) Masse THMH www.tecalor.de...
  • Seite 9: Fühlermontage

    Prüfen Sie, ob sich die Umschaltventile und das Mischerven- X2.13 Kühlen til in Mittelstellung befinden. X2.14 Mischer AUF Mischer optionaler Heizkreis In Mittelstellung ( X2.14.1 Mischer AUF f Befüllen Sie die Anlage mit einem geringen Volumenstrom. X2.14.2 Mischer ZU ) Mischer ZU www.tecalor.de THMH...
  • Seite 10: Wiederbefüllung

    RELAISTEST ANLAGE (DIAGNOSE) Ausgang AUSGANG X2.3 Heizkreispumpe f Setzen Sie einen Haken bei den Ausgängen. AUSGANG X2.10 Pumpe 2. Wärmeerzeuger AUSGANG X2.15.1 Mischer THMH Ausgang AUSGANG X2.5 Umschaltventil Wärmepumpe AUSGANG X2.7 Umschaltventil 2. Wärmeerzeuger Hinweis Wir empfehlen, die Pumpen während des Entlüftungs- f Verlassen Sie das Menü.
  • Seite 11: Kontrollen Vor Der Inbetriebnahme

    Prüfen Sie, ob der Schiebeschalter korrekt eingestellt ist. Schiebeschalter (BA) f Kontrollieren Sie, ob der Schiebeschalter (BA) korrekt einge- stellt ist. Heizbetrieb 1 vorgesehener Einstellbereich f Passen Sie die Heizkreispumpe mit dem Drehknopf an den Heizkreis an. www.tecalor.de THMH...
  • Seite 12: Gerätedeckel Montieren

    Die Soll-Temperatur gibt an, bei welcher Temperatur der zweite f Verlegen Sie das Anschlusskabel wie in der Abbildung Wärmeerzeuger im Heizbetrieb abgeschaltet wird. gezeigt. f Montieren Sie den Gerätedeckel in umgekehrter Reihenfolge HYSTERESE … ……„ wie in Kapitel „Gerätedeckel demontieren“ dargestellt. Der Parameter ist eine Einschaltbedingung. THMH www.tecalor.de...
  • Seite 13 Wärmepumpe ausgeschaltet. Die Heizungs- Brenners. anforderungen werden alleine durch den externen Wärmeerzeuger abgedeckt. OPTIMIERUNGSART … …„ Die Heizungsanlage kann in ihrem bivalenten Betrieb optimiert SPERRZEIT EVU … ……„ werden. Während einer Sperrzeit des Energieversorgungsunternehmens kann die Wärmepumpe einer Heizungsanforderung nicht nach- www.tecalor.de THMH...
  • Seite 14: Außerbetriebnahme

    Drücken Sie die weißen Hebel der Ventile nach unten in Mittelstellung. f Schalten Sie das Gerät spannungsfrei. f Entleeren Sie die Anlage. f Verlassen Sie das Menü. Der Wärmepumpen-Manager gibt die Position vor, in der das Laufrad wieder eingerastet werden kann. THMH www.tecalor.de...
  • Seite 15: Technische Daten

    INSTALLATIoN Technische Daten 15. Technische Daten 15.1 Maße und Anschlüsse THMH b01 Durchführung elektr. Leitungen d01 WP Vorlauf Durchmesser mm d02 WP Rücklauf Durchmesser mm d29 Wärmeübertrager Vorlauf Durchmesser mm d30 Wärmeübertrager Rücklauf Durchmesser mm d17 2. WE Vorlauf Durchmesser mm d18 2.
  • Seite 16: Elektroschaltplan

    INSTALLATIoN Technische Daten 15.2 Elektroschaltplan THMH www.tecalor.de...
  • Seite 17 INSTALLATIoN Technische Daten www.tecalor.de THMH...
  • Seite 18 X1.2 CAN B AA01 X1.3 Außenfühler AA01 X1.4 Weiche (Puffer) AA01 X1.5 Vorlauffühler AA01 X1.6 Heizkreisfühler 2 AA01 X1.7 Mischer THMH (HK3) AA01 X1.8 Warmwasserspeicher AA01 X1.9 Quelle AA01 X1.10 2. Wärmeerzeuger AA01 X1.11 Vorlauf Kühlen AA01 X1.12 Zirkulation AA01 X1.13...
  • Seite 19: Datentabelle

    INSTALLATIoN Technische Daten 15.3 Datentabelle THMH 190667 Einsatzgrenzen Max. zulässiger Druck 0,25 Einsatzgrenze heizungsseitig min. °C Einsatzgrenze heizungsseitig max. °C Hydraulische Daten Externe verfügbare Druckdifferenz bei 1,0 m ³/h Externe verfügbare Druckdifferenz bei 1,5 m³/h Externe verfügbare Druckdifferenz bei 2 m³/h...
  • Seite 20: Kundendienst Und Garantie

    Soweit eine Garantieleistung erbracht wird, übernehmen wir treten, stehen wir Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite. keine Haftung für die Beschädigung eines Gerätes durch tecalor GmbH Diebstahl, Feuer, Aufruhr oder ähnliche Ursachen. Kundendienst Über die vorstehend zugesagten Garantieleistungen hin- Lüchtringer Weg 3...
  • Seite 21: Umwelt Und Recycling

    Über das Rücknahmesystem werden hohe Recyclingquoten der Materialien erreicht, um Deponien und die Umwelt zu ent- lasten. Damit leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Entsorgung außerhalb Deutschlands Entsorgen Sie dieses Gerät fach- und sachgerecht nach den örtlich geltenden Vorschriften und Gesetzen. www.tecalor.de THMH...
  • Seite 22 NOTIZEN THMH www.tecalor.de...
  • Seite 23 NOTIZEN www.tecalor.de THMH...
  • Seite 24 Montag–Donnerstag 07:15–18:00 Uhr Freitag 07:15–17:00 Uhr 4 < A M H C M O = e h j f f a > tecalor GmbH Lüchtringer Weg 3 – 37603 Holzminden Tel.: 05531 99068-95700 – Fax: 05531 99068-95712 info@tecalor.de – www.tecalor.de...

Diese Anleitung auch für:

Hybrid thmh

Inhaltsverzeichnis