Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überflutung/Wassereinbruch - arimar HERCULES 200 Besitzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

4.2.3 Überflutung/Wassereinbruch
Die Überflutung, der Wassereinbruch oder das Kippen des Boots können
durch viele Faktoren verursacht werden:
Nichtbeachtung der Wetterbedingungen und des Wellenganges
Nicht korrekte Beladung des Boots
Nicht korrekte Fahrt oder Ankerung des Boots
Folgende Aspekte sollten stets berücksichtigt werden:
1) Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten bei hohem Wellengang nicht.
2) Vor dem Auslaufen sollte stets der Wetterbericht beachtet werden.
3) Beladen Sie das Boot in korrekter Weise. Die auf dem entsprechenden
Schild angegebene maximale Tragfähigkeit sollte nicht überschritten
werden. Die Last sollte einen niedrigen Schwerpunkt haben und
gleichmäßig verteilt werden.
Sollte die Überflutung durch den Wellengang am Heck verursacht werden,
versuchen Sie, das Boot zu wenden, und die Wellen mit dem Bug
anzufahren. Die Entleerung sollte durch den Einsatz von Eimern oder
Handpumpen unterstützt werden. Ist die Überflutung auf ein Loch im Boot
zurückzuführen, so sollte versucht werden, dieses mit einem beliebigen
Gegenstand zu verschließen
sollte unverzüglich der nächste Hafen angesteuert werden. Es wird darauf
hingewiesen, dass auch bei Überflutung so gut wie keine Gefahr des
Sinkens besteht, da es sich um ein Schlauchboot handelt (soweit die
Kammern intakt sind). Versuchen Sie daher, Ruhe zu bewahren und so
schnell wie möglich das Wasser abschöpfen, das sich im Pumpensumpf
befindet. Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass der Pumpensumpf
bereits mit den entsprechenden Ablasssystemen ausgestattet ist.
APRIL 2021
(Lappen/Stoff/Holzkeile, usw.). Daraufhin
187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis