Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden. Weitere Informationen zum Zuweisen von IP-Adressen finden Sie unter Zuweisen von IP-Adressen und Zugreifen auf das Gerät.
Anmelden eine sichere und verschlüsselte HTTPS-Verbindung einrichten und dann das Kennwort ändern. Das Gerätekennwort ist der Hauptschutz für Ihre Daten und Dienste. Produkte von Axis geben keine Kennwortrichtlinien vor, da die Produkte unter den verschiedensten Bedingungen eingesetzt werden.
AXIS Q3819-PVE Network Camera Erste Schritte Übersicht über die Webseite Steuerleiste der Live-Ansicht Live-Ansicht Produktname Benutzerinformationen, Farbthemen und Hilfe Videosteuerleiste Einstellungen umschalten...
Seite 6
AXIS Q3819-PVE Network Camera Erste Schritte Registerkarten für die Einstellungen...
AXIS Q3819-PVE Network Camera Weitere Einstellungen Weitere Einstellungen Bild anpassen In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Konfigurieren Ihres Geräts. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie bestimmte Funktionen funktionieren, gehen Sie zu Weitere Informationen auf Seite 24. Kamera ausrichten Um die Ansicht in Bezug auf einen Referenzbereich oder einen Horizont anzupassen, richten Sie die Kamera mithilfe der PTR-Funktion aus.
Seite 8
AXIS Q3819-PVE Network Camera Weitere Einstellungen Reduzieren der Bewegungsunschärfe bei schlechten Lichtverhältnissen Durch folgende Einstellungen unter Settings > Image > Exposure (Einstellungen > Bild > Belichtung) lässt sich die Bewegungsunschärfe bei schwachem Licht verringern: • Bewegen Sie den Schieberegler Blur-noise trade-off (Balance zwischen Bewegungsunschärfe und Rauschen) zur Position Low motion blur (Bew.-Unschärfe).
Seite 9
2. Schalten Sie WDR ein. 3. Verwenden Sie den Schieber Local contrast (Lokaler Kontrast), um die Stärke von WDR einzustellen. Mehr über WDR und seine Einsatzmöglichkeiten erfahren Sie auf axis.com/web-articles/wide-dynamic-range. Überprüfen der Pixelauflösung Überprüfen Sie mithilfe des Pixelzählers, ob ein definierter Teil des Bilds genügend Pixel enthält, um z. B. das Gesicht einer Person zu erkennen.
Seite 10
AXIS Q3819-PVE Network Camera Weitere Einstellungen Teile des Bildes mit Privatzonenmasken verbergen Sie können eine oder mehrere Privatzonenmasken erstellen, um Teile des Bilds auszublenden. Rufen Sie zur Wiedergabe dieses Videos die Webversion dieses Dokuments auf. www.axis.com/products/online-manual/57954#t10106902_de So erstellen Sie Privatzonenmasken 1.
Der Straßenname und die Kompassrichtung werden in allen Videostreams und Aufzeichnungen angezeigt. 1. Wechseln Sie zu Settings > Apps (Einstellungen > Apps). 2. Wählen Sie axis-orientationaid (Orientierungshilfe von Axis) aus. 3. Klicken Sie auf Open (Öffnen). 4. Klicken Sie zum Hinzufügen eines Straßennamens auf Add text (Text hinzufügen) und ändern Sie den Text entsprechend.
AXIS Q3819-PVE Network Camera Weitere Einstellungen Beachten Die Zipstream-Einstellungen gelten für H.264 und H.265. Aktivieren Sie dynamisches GOP und wählen Sie einen großen Wert für die GOP-Länge. Erhöhen Sie die Komprimierung. Aktivieren Sie dynamische FPS (Bildrate). Beachten Webbrowser unterstützen die Decodierung von H.265 nicht. Verwenden Sie ein Videoverwaltungssystem oder eine Anwendung, die das Decodieren von H.265 unterstützt.
Seite 13
1. Wechseln Sie zu Settings > System > Events (Einstellungen > System > Ereignisse) und fügen Sie eine Regel hinzu. 2. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 3. Wählen Sie aus der Liste der Bedingungen unter Application (Anwendung) die Option AXIS Video Motion Detection (VMD) aus.
Seite 14
1. Gehen Sie auf Settings > System > Events (Einstellungen > System > Ereignisse) und fügen Sie eine Regel hinzu. 2. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 3. Wählen Sie aus der Liste der Bedingungen unter Application (Anwendung)die Option AXIS Video Motion Detection (VMD).
Seite 15
9. Gehen Sie auf System > Events > Rules (System > Ereignisse > Regeln) und fügen Sie eine Regel hinzu. 10. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 11. Wählen Sie aus der Liste der Bedingungen Axis Video Motion Detection aus. 12. Wählen Sie aus der Liste mit Aktionen die Option Use overlay text (Overlay-Text verwenden) aus.
Seite 16
1. Rufen Sie Settings > System (Einstellungen > System) > I/O-Ports (E/A-Ports) auf. 2. Stellen Sie für den Port, mit dem Sie die AXIS I/O Indication LED verbunden haben, als Richtung Ausgabe und den Normalzustand auf Offener Stromkreis (Nein) ein.
Seite 17
9. Wählen Sie aus der Liste der Aktionen die Option Toggle I/O while the rule is active (E/A umschalten, während die Regel aktiv ist) aus und wählen Sie dann den Port aus, der mit der AXIS I/O Indication LED verbunden ist. Den Status auf Active (Aktiv) einstellen.
Seite 18
AXIS Q3819-PVE Network Camera Weitere Einstellungen 4. Um bei Bewegungserfassung durch den PIR-Melder ein Ereignis auszulösen, aus der Drop-Down-Liste die Option Open circuit (Offener Schaltkreis) auswählen. Das Switch-Relais auf einen Ausgangs-Port einstellen 1. Gehen Sie zu System (System) > I/O ports (E/A-Ports).
AXIS Q3819-PVE Network Camera Weitere Einstellungen Klicken Sie zum Erstellen eines neuen Benutzers auf . Klicken Sie auf , um einen vorhandenen Empfänger zu kopieren. 6. Geben Sie einen Betreff und eine Nachricht für die E-Mail ein. 7. Klicken Sie auf Save (Speichern).
Seite 20
AXIS Q3819-PVE Network Camera Weitere Einstellungen Rufen Sie zur Wiedergabe dieses Videos die Webversion dieses Dokuments auf. www.axis.com/products/online-manual/57954#t10110432_de So wird eine E-Mail-Benachrichtigung bei Manipulation des Eingangssignals versendet 1. Rufen Sie Settings > System > I/O Ports (Einstellungen > System > E/A-Ports) auf und aktivieren Sie für einen der Ports die Option Supervised I/O (Überwachter E/A).
7. Close (Schließen) anklicken. Eine Verbindung zu einem zum Netzwerk-Lautsprecher herstellen Mit der Netzwerk-Lautsprecher-Kopplung können kompatible Netzwerk-Lautsprecher von Axis so eingesetzt werden, als seien sie direkt an die Kamera angeschlossen. Nach den Kopplung fungiert der Lautsprecher als Audioausgabegerät, mit dem Audioclips abgespielt und Audio über die Kamera übertragen kann.
Seite 22
AXIS Q3819-PVE Network Camera Weitere Einstellungen 3. Klicken Sie auf Connect (Verbinden). Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt, und die Option Use speaker pairing (Lautsprecher-Kopplung verwenden) wird aktiviert. 4. Die Option Settings > Audio (Einstellungen > Audio) aufrufen. 5. Aktivieren Sie die Option Allow audio (Audio zulassen).
AXIS Q3819-PVE Network Camera Empfehlungen zur Reinigung Empfehlungen zur Reinigung Wenn das Gerät Fettflecken bekommt oder stark verschmutzt wird, kann es mit milder, lösemittelfreier Seife oder ebensolchem Reinigungsmittel gereinigt werden. HINWEIS HINWEIS HINWEIS Verwenden Sie niemals ein grobes Reinigungsmittel wie Benzin, Benzol oder Aceton.
Große Bandbreite für die Datenübertragung • Elektromagnetische Störfestigkeit Weitere Informationen über Glasfaserkabelinstallationen finden Sie auf axis.com/technologies/fiber-optics. Weitere Informationen zur Installation des Media Converters finden Sie in der Installationsanleitung dieses Produkts. Sichtbereich Für das Einrichten eines Sichtbereichs empfehlen wir, die Auflösung des Videostreams höchstens auf die Größe des Sichtbereichs einzustellen.
H.264 oder MPEG-4 Part 10/AVC Beachten H.264 ist eine lizenzierte Technologie. Das Axis Produkt beinhaltet eine Lizenz zur Wiedergabe von H.264. Die Installation weiterer nicht lizenzierter Kopien des Clients ist untersagt. Für den Erwerb weiterer Lizenzen wenden Sie sich bitte an Ihren Axis Händler.
Seite 26
AXIS Q3819-PVE Network Camera Weitere Informationen Maximale Bitrate (MBR) Bei maximaler Bitrate können Sie eine Zielbitrate einstellen, um die Bitratenbeschränkungen in Ihrem System einzubeziehen. Möglicherweise wird die Bildqualität oder die Bildrate verringert, wenn die augenblickliche Bitrate unterhalb der angegebenen Zielbitrate gehalten wird. Sie können festlegen, ob die Bildqualität oder die Bildrate priorisiert werden soll. Es wird empfohlen, die Zielbitrate auf einen höheren Wert als die erwartete Bitrate zu konfigurieren.
Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Anwendungen Die AXIS Camera Application Platform (ACAP) ist eine offene Plattform, die es anderen Anbietern ermöglicht, Analysefunktionen und andere Anwendungen für Axis Produkte zu entwickeln. Weitere Informationen zu verfügbaren Anwendungen, Downloads, Testversionen und Lizenzen finden Sie unter www.axis.com/applications.
Das TPM (Trusted Platform Module) ist eine Komponente, die kryptografische Funktionen zum Schutz von Daten vor unbefugtem Zugriff bereitstellt. Sie wird immer aktiviert und es gibt keine Einstellungen, die geändert werden können. Weitere Informationen zu TPM finden Sie unter axis.com/press-center/media-resources/white-papers.
Plattform, die regelmäßig Veröffentlichungen mit Schwerpunkt auf Bugfixes und Sicherheitsaktualisierungen bereitstellt. Es wird empfohlen, die Firmware vom aktiven Track zu verwenden, wenn Sie auf die neuesten Funktionen zugreifen möchten oder Axis End-to-End-Systemangebote nutzen. Die LTS-Tracks werden empfohlen, wenn Sie Integrationen von Drittanbietern verwenden, die nicht kontinuierlich auf den neuesten aktiven Track überprüft werden.
Wichtig Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Firmware gespeichert (vorausgesetzt die Funktionen sind als Teil der neuen Firmware verfügbar). Dies wird von Axis Communications AB jedoch nicht garantiert. Wichtig Sicherstellen, dass das Produkt während des Aktualisierens an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Seite 31
AXIS Q3819-PVE Network Camera Fehlerbehebung Die IP-Adresse wird von Trennen Sie das Axis Gerät vom Netzwerk. Führen Sie einen Ping-Befehl aus (geben Sie in einem einem anderen Gerät Befehls-/DOS-Fenster ping und die IP-Adresse des Geräts ein): verwendet • Wenn Folgendes angezeigt wird: Reply from (Antwort von)<IP bytes=32;...
Auflösung führen. Dies hängt vom verwendeten Gerät und den verfügbaren Aufnahmemodi ab. • Die maximale Bildrate hängt von der Netzfrequenz (60/50 Hz) des Axis Geräts ab. Die Codierung H.265 steht Webbrowser unterstützen die Decodierung von H.265 nicht. Verwenden Sie ein in der Live-Ansicht nicht zur Videoverwaltungssystem oder eine Anwendung, die das Decodieren von H.265 unterstützt.
AXIS Q3819-PVE Network Camera Technische Daten Technische Daten Produktübersicht Erdungskabel E/A-Port Audioeingang Steuertaste Einschub für microSD-Karte LED-Statusanzeige PoE-Steckverbinder LED-Anzeigen Anzeige Status-LED Leuchtet nicht Anschluss und Normalbetrieb Grün Leuchtet bei Normalbetrieb nach Abschluss des Startvorgangs 10 Sekunden lang grün.
• Gefahr von Datenverlust und Beschädigung von Aufzeichnungen. Die SD-Karte darf nicht entfernt werden, während das Produkt in Betrieb ist. Erst die SD-Karte über die Produktwebseite trennen, dann ausbauen. Dieses Axis Produkt unterstützt Karten des Typs microSD/microSDHC/microSDXC. Für Empfehlungen zu SD-Karten siehe axis.com.
Seite 35
AXIS Q3819-PVE Network Camera Technische Daten E/A-Anschlusstabellen Funktion Kon- Hinweise Technische Daten takt Erdung 0 V Gleichstrom Gleichstrom Gleichstromaus- Darf für die Stromversorgung von Zusatzgeräten verwendet werden. 12 V Gleichstrom gang Hinweis: Dieser Kontakt darf nur für den Stromausgang verwendet Max.