Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Axis Q6135-LE Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q6135-LE:

Werbung

AXIS Q6135-LE Network Camera
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Axis Q6135-LE

  • Seite 1 AXIS Q6135-LE Network Camera Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    AXIS Q6135-LE Network Camera Inhalt Produktübersicht ..........
  • Seite 3: Produktübersicht

    AXIS Q6135-LE Network Camera Produktübersicht Produktübersicht Haken für Sicherheitsdraht Netzwerk-Anschluss Erdungsschraube Bestellnummer (P/N) und Seriennummer (S/N) Gerätehalter (3x) Netzschalter Status LED Steuertaste microSD/microSDHC/microSDXC...
  • Seite 4: Das Gerät Im Netzwerk Ermitteln

    Das Gerät im Netzwerk ermitteln Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden.
  • Seite 5: Weitere Einstellungen

    AXIS Q6135-LE Network Camera Weitere Einstellungen Weitere Einstellungen Übersicht über die Webseite Steuerleiste der Live-Ansicht Live-Ansicht Produktname Benutzerinformationen, Farbthemen und Hilfe Videosteuerleiste Einstellungen umschalten...
  • Seite 6 AXIS Q6135-LE Network Camera Weitere Einstellungen Registerkarten für die Einstellungen Benötigen Sie weitere Hilfe? Die integrierte Hilfefunktion wird über die Gerätewebseite aufgerufen. Die Hilfefunktion bietet detaillierte Informationen zu Funktionsmerkmalen des Geräts und deren Einstellungen.
  • Seite 7: Bildqualität

    AXIS Q6135-LE Network Camera Weitere Einstellungen Bildqualität Bei schlechten Lichtverhältnissen im Nachtmodus von Infrarotlicht profitieren Ihre Kamera nutzt das sichtbare Licht, um tagsüber Farbbilder zu liefern. Wenn das verfügbare Licht schwindet, kann die Kamera automatisch in den Nachtmodus versetzt werden, bei dem die Kamera sowohl sichtbares Licht als auch Nah-Infrarotlicht verwendet, um Schwarzweißbilder zu liefern.
  • Seite 8 Beachten WDR kann zu Artefakten im Bild führen. Mehr über WDR und seine Einsatzmöglichkeiten erfahren Sie auf axis.com/web-articles/wdr. Erhöhen der Bildqualität bei Regen mit Speed Dry Die Speed-Dry-Funktion liefert auch bei Regen scharfe Bilder. Sie kann auch die Reinigung des Domes vereinfachen, da sie effizientere Methoden wie etwa die Hochdruckreinigung zulässt.
  • Seite 9: Privatzonenmasken

    AXIS Q6135-LE Network Camera Weitere Einstellungen Privatzonenmasken Eine Privatzonenmaske ist ein benutzerdefinierter Bereich, der einen Teil des überwachten Bereichs verdeckt. Im Videostream wird die Privatzonenmaske entweder als undurchsichtige Farbfläche oder mosaikartig verpixelt angezeigt. Die Privatzonenmaske ist relativ zu den Schwenk-, Neigungs- und Zoomkoordinaten, sodass unabhängig davon, worauf Sie die Kamera richten, die Privatzonenmaske denselben Ort oder dasselbe Objekt abdeckt.
  • Seite 10: Schwenken, Neigen Und Zoomen (Snz)

    AXIS Q6135-LE Network Camera Weitere Einstellungen Hinzufügen einer voreingestellten Position 1. Wechseln Sie zu Settings > PTZ (Einstellungen > PTZ). Verwenden Sie das Fadenkreuz, um die Ansicht an der gewünschten voreingestellten Position zu positionieren. 3. Klicken Sie auf +, um eine neue voreingestellte Position zu erstellen.
  • Seite 11: Eine Aufgezeichnete Rundgangüberwachung Erstellen

    H.264 oder MPEG-4 Part 10/AVC Beachten H.264 ist eine lizenzierte Technologie. Das Axis Produkt beinhaltet eine Lizenz zur Wiedergabe von H.264. Die Installation weiterer nicht lizenzierter Kopien des Clients ist untersagt. Für den Erwerb weiterer Lizenzen wenden Sie sich bitte an Ihren Axis Händler.
  • Seite 12: Netzwerk-Speicher Einrichten

    Minute danach stoppt. Die Aufnahme wird auf der SD-Karte gespeichert. Stellen Sie sicher, dass die Anwendung AXIS Video Motion Detection läuft: 1. Gehen Sie auf Settings > Apps (Einstellungen > Apps) > AXIS Video Motion Detection. 2. Wenn die Anwendung noch nicht ausgeführt wird, starten Sie sie.
  • Seite 13 1. Gehen Sie auf Settings > System > Events (Einstellungen > System > Ereignisse) und fügen Sie eine Regel hinzu. 2. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 3. Wählen Sie aus der Liste der Bedingungen unter Application (Anwendung)die Option AXIS Video Motion Detection (VMD).
  • Seite 14 3. Die voreingestellte Zoomposition so einrichten, dass sie den voraussichtlichen Kennzeichenbereich abdeckt. Ein Bewegungserkennungsprofil erstellen: 1. Einstellungen > Apps aufrufen und AXIS Video Motion Detection öffnen. 2. Ein Profil erstellen, das den Torbereich erfasst und dann das Profil speichern. Eine Regel erstellen: 1.
  • Seite 15: Anwendungen

    12. Klicken Sie auf Save (Speichern). Anwendungen Anwendungen Die AXIS Camera Application Platform (ACAP) ist eine offene Plattform, die es anderen Anbietern ermöglicht, Analysefunktionen und andere Anwendungen für Axis Produkte zu entwickeln. Weitere Informationen zu verfügbaren Anwendungen, Downloads, Testversionen und Lizenzen finden Sie unter www.axis.com/applications.
  • Seite 16: Fehlerbehebung

    Wichtig Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Firmware gespeichert (vorausgesetzt die Funktionen sind als Teil der neuen Firmware verfügbar). Dies wird von Axis Communications AB jedoch nicht garantiert. Wichtig Sicherstellen, dass das Produkt während des Aktualisierens an die Stromversorgung angeschlossen ist.
  • Seite 17: Technische Probleme, Hinweise Und Lösungen

    Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um eine IP-Adresse zu erhalten. Die IP-Adresse wird von Trennen Sie das Axis Gerät vom Netzwerk. Führen Sie einen Ping-Befehl aus (geben Sie in einem einem anderen Gerät Befehls-/DOS-Fenster ping und die IP-Adresse des Geräts ein): verwendet •...
  • Seite 18: Leistungsaspekte

    • AXIS Companion Video Management Software: Kostenlos, ideal für kleine Systeme mit grundlegenden Überwachungsanforderungen. • AXIS Camera Station Video Management Software: Kostenlose 30-Tage-Testversion, ideal für kleine bis mittelgroße Systeme. Auf axis.com/vms finden Sie Anweisungen und die Download-Datei. Probleme beim Videostreaming Auf Multicast H.264 kann...
  • Seite 19 Intensive Netzwerknutzung aufgrund mangelhafter Infrastruktur beeinflusst die Bandbreite. • Die Wiedergabe auf schlecht arbeitenden Clientcomputern verringert die wahrgenommene Leistung und beeinflusst die Bildrate. • Mehrere gleichzeitig ausgeführte ACAP-Anwendungen (AXIS Camera Application Platform) können die Bildrate und die allgemeine Leistung beeinflussen.
  • Seite 20: Technische Daten

    AXIS Q6135-LE Network Camera Technische Daten Technische Daten Die aktuelle Version des technischen Datenblatts für das Produkt finden Sie auf axis.com unter Support & Documentation (Support & Dokumentation). LED-Anzeigen Anzeige Status-LED Leuchtet nicht Anschluss und Normalbetrieb Grün Leuchtet bei Normalbetrieb nach Abschluss des Startvorgangs 10 Sekunden lang grün.
  • Seite 21 Verwenden Sie den im Lieferumfang enthaltenen RJ45-Anschluss zum Stecken/Ziehen (IP66), um die IP66-Einstufung der Kamerabauweise einzuhalten und den IP66-Schutz beizubehalten. Sie können auch das RJ45-Kabel mit IP66-Rating und vorbelegtem Stecker verwenden. Dieses erhalten Sie bei Ihrem Axis Händler. Entfernen Sie nicht die Kunststoffabschirmung des Anschlusses von der Kamera.
  • Seite 22 Benutzerhandbuch Ver. M1.16 AXIS Q6135-LE Network Camera Datum: März 2020 © Axis Communications AB, 2019 - 2020 Artikel-Nr. T10144122...

Inhaltsverzeichnis