Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AXIS Q6010-E Network Camera
Fehlerbehebung
Bildrate niedriger als
erwartet
Die Codierung H.265 steht
in der Live-Ansicht nicht zur
Verfügung.
One-Click PTZ-Steuerung funktioniert nicht ordnungsgemäß
Überprüfen des Fokus aller
vier Objektive
Überprüfen Sie den Status
des PTZ-Fernzugriffs.
Überprüfen des Status der
PTZ-Positionierkalibrierung
Vierfachansicht funktioniert nicht ordnungsgemäß
Probleme beim Anzeigen
aller Kameraansichten auf
einem Bildschirm.

Leistungsaspekte

Achten Sie beim Einrichten Ihres Systems unbedingt darauf, wie sich die verschiedenen Einstellungen und Situationen auf die Leistung
auswirken. Einige Faktoren wirken sich auf die erforderliche Bandbreite (die Bitrate) aus, andere auf die Bildrate und einige sowohl
auf die Bandbreite als auch die Bildrate. Wenn die CPU-Auslastung ihre Grenze erreicht, wirkt sich dies ebenfalls auf die Bildrate aus.
Die folgenden wichtigen Faktoren müssen beachtet werden:
Hohe Bildauflösung und geringe Komprimierung führen zu Bildern mit mehr Daten, die wiederum mehr Bandbreite
erfordern.
Drehen des Bildes auf der Benutzeroberfläche lastet die CPU des Produkts stärker aus.
Der Zugriff von vielen Clients des Typs Motion JPEG oder Unicast H.264 beeinflusst die Bandbreite.
Die gleichzeitige Wiedergabe verschiedener Videostreams (Auflösung, Komprimierung) durch mehrere Clients beeinflusst
sowohl die Bildrate als auch die Bandbreite.
Wo immer möglich, identisch konfigurierte Videostreams verwenden, um eine hohe Bildrate zu erhalten. Videostreamprofile
werden verwendet, um identische Videostreams sicherzustellen.
• Siehe Leistungsaspekte auf Seite 22.
• Verringern Sie die Anzahl der auf dem Clientcomputer ausgeführten Anwendungen.
• Begrenzen Sie die Anzahl der gleichzeitigen Anzeigen.
• Prüfen Sie mit dem Netzwerkadministrator, ob ausreichend Bandbreite verfügbar ist.
• Die Bildauflösung verringern.
• Auf der Webseite des Geräts einen Aufnahmemodus wählen, der die Bildrate bevorzugt
behandelt. Die Wahl eines Aufnahmemodus, der die Bildrate bevorzugt behandelt, kann
zu einer geringeren maximalen Auflösung führen. Dies hängt vom verwendeten Gerät
und den verfügbaren Aufnahmemodi ab.
• Die maximale Bildrate hängt von der Netzfrequenz (60/50 Hz) des Axis Geräts ab.
Webbrowser unterstützen die Decodierung von H.265 nicht. Verwenden Sie ein
Videoverwaltungssystem oder eine Anwendung, die das Decodieren von H.265 unterstützt.
Wechseln Sie zu Settings (Einstellungen) > Apps > AXIS Installation wizard (AXIS
Installationsassistent) und öffnen Sie die Anwendung. Wechseln Sie zu Camera X (Kamera
X) > Lens selection (Objektivauswahl) und wählen Sie das Objektiv aus. Führen Sie einen
Installationsfokus durch.
Wechseln Sie zu Settings (Einstellungen) > Apps > AXIS Installation wizard (AXIS
Installationsassistent) und öffnen Sie die Anwendung. Wechseln Sie zu General (Allgemein) > PTZ
remote connection (PTZ-Fernzugriff) und vergewissern Sie sich, dass der Status auf Connected
(Verbunden) festgelegt ist. Falls nicht, klicken Sie auf Configure (Konfigurieren) und führen Sie
einen PTZ-Fernzugriff durch. Geben Sie die korrekte IP-Adresse und das Kennwort ein.
Wechseln Sie zu Settings (Einstellungen) > Apps > AXIS Installation wizard (AXIS
Installationsassistent) und öffnen Sie die Anwendung. Wechseln Sie zu General (Allgemein) >
PTZ positioning calibration (PTZ-Positionierkalibrierung) und vergewissern Sie sich, dass der
Status auf Calibrated (Kalibriert) festgelegt ist. Führen Sie andernfalls eine automatische oder
eine manuelle Kalibrierung durch.
Die Vierfachansicht funktioniert nicht, wenn Kameraobjektive gedreht werden.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis