Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AXIS Q6010-E Network Camera
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Axis Q6010-E

  • Seite 1 AXIS Q6010-E Network Camera Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    AXIS Q6010-E Network Camera Inhalt Erste Schritte ..........
  • Seite 3: Erste Schritte

    Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden. Weitere Informationen zum Zuweisen von IP-Adressen finden Sie unter Zuweisen von IP-Adressen und Zugreifen auf das Gerät.
  • Seite 4: Sichere Kennwörter

    Anmelden eine sichere und verschlüsselte HTTPS-Verbindung einrichten und dann das Kennwort ändern. Das Gerätekennwort ist der Hauptschutz für Ihre Daten und Dienste. Produkte von Axis geben keine Kennwortrichtlinien vor, da die Produkte unter den verschiedensten Bedingungen eingesetzt werden.
  • Seite 5: Übersicht Über Die Webseite

    AXIS Q6010-E Network Camera Erste Schritte Übersicht über die Webseite Steuerleiste der Live-Ansicht Live-Ansicht Produktname Benutzerinformationen, Farbthemen und Hilfe Videosteuerleiste Einstellungen umschalten...
  • Seite 6 AXIS Q6010-E Network Camera Erste Schritte Registerkarten für die Einstellungen...
  • Seite 7: Weitere Einstellungen

    AXIS Q6010-E Network Camera Weitere Einstellungen Weitere Einstellungen Bild anpassen In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Konfigurieren Ihres Geräts. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie bestimmte Funktionen funktionieren, gehen Sie zu Weitere Informationen auf Seite 16. Wechseln des Objektivs 1.
  • Seite 8 AXIS Q6010-E Network Camera Weitere Einstellungen um Schwarzweißbilder zu liefern. Weil die Kamera dadurch mehr verfügbares Licht verwendet, kann Sie hellere und detailliertere Bilder liefern. 1. Gehen Sie zu Einstellungen > Bild > Tag und Nacht und stellen Sie den IR-Sperrfilter auf Auto.
  • Seite 9 3. Wenn weiterhin Probleme auftreten, navigieren Sie zu Exposure (Belichtung) und passen Sie Exposure zone (Belichtungsbereich) an, um den ausgewählten Bereich abzudecken. Mehr über WDR und seine Einsatzmöglichkeiten erfahren Sie auf axis.com/web-articles/wdr. Teile des Bildes mit Privatzonenmasken verbergen Sie können eine oder mehrere Privatzonenmasken erstellen, um Teile des Bilds auszublenden.
  • Seite 10: Video Ansehen Und Aufzeichnen

    AXIS Q6010-E Network Camera Weitere Einstellungen Rufen Sie zur Wiedergabe dieses Videos die Webversion dieses Dokuments auf. www.axis.com/products/online-manual/59061#t10106902_de So erstellen Sie Privatzonenmasken 1. Gehen Sie zu Einstellungen > Privatzonenmaske. 2. Klicken Sie auf Neu. 3. Passen Sie die Größe, Farbe und den Namen der Privatzonenmaske entsprechend Ihren Anforderungen an.
  • Seite 11: Einrichtung Eines Netzwerk-Speichers

    AXIS Q6010-E Network Camera Weitere Einstellungen Beachten Webbrowser unterstützen die Decodierung von H.265 nicht. Verwenden Sie ein Videoverwaltungssystem oder eine Anwendung, die das Decodieren von H.265 unterstützt. Einrichtung eines Netzwerk-Speichers Um Aufzeichnungen im Netzwerk zu speichern, müssen Sie Ihren Netzwerk-Speicher einrichten.
  • Seite 12 1. Gehen Sie auf Settings > System > Events (Einstellungen > System > Ereignisse) und fügen Sie eine Regel hinzu. 2. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 3. Wählen Sie aus der Liste der Bedingungen unter Application (Anwendung)die Option AXIS Video Motion Detection (VMD).
  • Seite 13 So lässt sich ein Text-Overlay anzeigen, wenn die Kamera eine Bewegung entdeckt Stellen Sie sicher, dass die Anwendung AXIS Video Motion Detection ausgeführt wird: 1. Gehen Sie auf Settings > Apps (Einstellungen > Apps) > AXIS Video Motion Detection. 2. Wenn die Anwendung noch nicht ausgeführt wird, starten Sie sie.
  • Seite 14 AXIS Q6010-E Network Camera Weitere Einstellungen Automatisch eine E-Mail senden, wenn jemand Farbe auf das Objektiv sprüht. Rufen Sie zur Wiedergabe dieses Videos die Webversion dieses Dokuments auf. www.axis.com/products/online-manual/59061#t10106687_de So erhalten Sie automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn jemand Farbe auf das Objektiv sprüht 1.
  • Seite 15: Empfehlungen Zur Reinigung

    AXIS Q6010-E Network Camera Empfehlungen zur Reinigung Empfehlungen zur Reinigung Wenn das Gerät Fettflecken bekommt oder stark verschmutzt wird, kann es mit milder, lösemittelfreier Seife oder ebensolchem Reinigungsmittel gereinigt werden. HINWEIS HINWEIS HINWEIS Verwenden Sie niemals ein grobes Reinigungsmittel wie Benzin, Benzol oder Aceton.
  • Seite 16: Weitere Informationen

    H.264 oder MPEG-4 Part 10/AVC Beachten H.264 ist eine lizenzierte Technologie. Das Axis Produkt beinhaltet eine Lizenz zur Wiedergabe von H.264. Die Installation weiterer nicht lizenzierter Kopien des Clients ist untersagt. Für den Erwerb weiterer Lizenzen wenden Sie sich bitte an Ihren Axis Händler.
  • Seite 17 AXIS Q6010-E Network Camera Weitere Informationen Variable Bitrate (VBR) Bei variabler Bitrate variiert der Bandbreitenverbrauch basierend auf dem Aktivitätslevel in der Szene. Je mehr Aktivität in einer Szene erfolgt, desto mehr Bandbreite ist erforderlich. Sie haben garantiert eine konstante Bildqualität, doch dies erfordert Speicherspielräume.
  • Seite 18 AXIS Q6010-E Network Camera Weitere Informationen kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Sie können auch die maximale Bitrate aktivieren und innerhalb der durchschnittlichen Bitrate eine Zielbitrate festlegen. kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate...
  • Seite 19: Fehlerbehebung

    Plattform, die regelmäßig Veröffentlichungen mit Schwerpunkt auf Bugfixes und Sicherheitsaktualisierungen bereitstellt. Es wird empfohlen, die Firmware vom aktiven Track zu verwenden, wenn Sie auf die neuesten Funktionen zugreifen möchten oder Axis End-to-End-Systemangebote nutzen. Die LTS-Tracks werden empfohlen, wenn Sie Integrationen von Drittanbietern verwenden, die nicht kontinuierlich auf den neuesten aktiven Track überprüft werden.
  • Seite 20: Technische Probleme, Hinweise Und Lösungen

    Sicherstellen, dass das Produkt während des Aktualisierens an die Stromversorgung angeschlossen ist. Beachten Beim Aktualisieren des Axis Produkts mit der aktuellen Firmware im aktiven Track erhält dieses die neuesten verfügbaren Funktionen. Vor dem Aktualisieren der Firmware immer die entsprechenden Aktualisierungsanweisungen und Versionshinweise beachten.
  • Seite 21 AXIS Q6010-E Network Camera Fehlerbehebung Die IP-Adresse wird von Trennen Sie das Axis Gerät vom Netzwerk. Führen Sie einen Ping-Befehl aus (geben Sie in einem einem anderen Gerät Befehls-/DOS-Fenster ping und die IP-Adresse des Geräts ein): verwendet • Wenn Folgendes angezeigt wird: Reply from (Antwort von)<IP bytes=32;...
  • Seite 22: Leistungsaspekte

    Auflösung führen. Dies hängt vom verwendeten Gerät und den verfügbaren Aufnahmemodi ab. • Die maximale Bildrate hängt von der Netzfrequenz (60/50 Hz) des Axis Geräts ab. Die Codierung H.265 steht Webbrowser unterstützen die Decodierung von H.265 nicht. Verwenden Sie ein in der Live-Ansicht nicht zur Videoverwaltungssystem oder eine Anwendung, die das Decodieren von H.265 unterstützt.
  • Seite 23: Support

    Intensive Netzwerknutzung aufgrund mangelhafter Infrastruktur beeinflusst die Bandbreite. • Die Wiedergabe auf schlecht arbeitenden Clientcomputern verringert die wahrgenommene Leistung und beeinflusst die Bildrate. • Mehrere gleichzeitig ausgeführte ACAP-Anwendungen (AXIS Camera Application Platform) können die Bildrate und die allgemeine Leistung beeinflussen. Support Supportinformationen erhalten Sie unter axis.com/support.
  • Seite 24: Technische Daten

    AXIS Q6010-E Network Camera Technische Daten Technische Daten Produktübersicht Einschub für SD-Speicherkarte Steuertaste Neustart-Taste LED-Anzeige Netzwerk-Anschluss PTZ-Kameraadapter Kameraköpfe Heizung...
  • Seite 25: Led-Anzeigen

    Verwenden Sie den im Lieferumfang enthaltenen RJ45-Anschluss zum Stecken/Ziehen (IP66), um die IP66-Einstufung der Kamerabauweise einzuhalten und den IP66-Schutz beizubehalten. Sie können auch das RJ45-Kabel mit IP66-Rating und vorbelegtem Stecker verwenden. Dieses erhalten Sie bei Ihrem Axis Händler. Entfernen Sie nicht die Kunststoffabschirmung des Anschlusses von der Kamera.
  • Seite 26 Benutzerhandbuch Ver. M4.2 AXIS Q6010-E Network Camera Datum: Juni 2021 © Axis Communications AB, 2020 - 2021 Artikel-Nr. T10150178...

Inhaltsverzeichnis