Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidek ARK-530A Bedienungsanleitung Seite 129

Auto-ref/keratometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richtlinie und Herstellererklärung - elektromagnetische Störfestigkeit
Das ARK-530A/ARK-510A ist zur Verwendung in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung ausgelegt.
Der Kunde oder Anwender des ARK-530A/ARK-510A muss sicherstellen, dass die Umgebung den Bedingungen
entspricht.
Störfestigkeitstest
IEC 60601-Testgrad
Leitungsgeführte
Störgrößen
3 Veff
IEC 61000-4-6
150 kHz bis 80 MHz
Abgestrahlte
3 V/m
Störgröße
80 MHz bis 2,5 GHz
IEC 61000-4-3
HINWEIS 1 Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 2 Diese Richtlinien treffen u.U. nicht in allen Situationen zu. Elektromagnetische Ausbreitung wird von
Absorption und Reflexion von Gebäuden, Objekten und Menschen beeinflusst.
a
Feldstärken von festen Sendern, wie Basisstationen für Mobiltelefone (zellular/schnurlos) und mobile Landfunkgeräte,
Amateurfunk, AM- und UKW-Rundfunk- und Fernsehsendungen können nicht akkurat theoretisch vorausgesagt werden.
Um die elektromagnetische Umgebung aufgrund von festen RF-Sendern zu bestimmen, muss eine elektromagnetische
Umgebungsuntersuchung vor Ort erwogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke am Aufstellungsort des ARK-
530A/ARK-510A den oben genannten zulässigen RF-Konformitätswert überschreitet, muss das ARK-530A/ARK-510A
auf normalen Betrieb geprüft werden. Wenn anormaler Betrieb festgestellt wird, können weitere Maßnahmen erforderlich
sein, wie Neuausrichtung oder andere Aufstellung des ARK-530A/ARK-510A.
b
Im Frequenzbereich 150 kHz bis 80 MHz sollen Feldstärken weniger als 3 V/m betragen.
EMV (ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT)
Konformitätsgrad
Elektromagnetische Umgebung - Richtlinie
Tragbare und mobile RF-
Kommunikationsgeräte dürfen nicht näher an
einem Teil des ARK-530A/ARK-510A,
einschließlich Kabel, sein, als der empfohlene
Abstand für die Frequenz des Senders.
Empfohlene Abstände
d=1,2x √ P
d=1,2x √ P 80 MHz bis 800 MHz
d=2,3x √ P 800 MHz bis 2,5 GHz
wobei P die maximale Ausgangsleistung des
3 Veff
Senders in Watt (W) entsprechend
(V
=3)
1
Herstellerangabe und d der empfohlene
Abstand in Metern (m) ist.
3 V/m
Feldstärken von festen RF-Sendern, bestimmt
(E
=3)
1
mit elektromagnetischer Messung
sollen weniger als den Konformitätswert für
jeden Frequenzbereich betragen.
Interferenzen können in der Nähe von Geräten
auftreten, die mit dem folgenden Symbol
gekennzeichnet sind:
a
vor Ort,
b
6
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ark-510a

Inhaltsverzeichnis