Verwendung des Bedienfeld-Displays (optional: PA-TDU-003) (nur P950NW)
c
Drücken Sie [d] oder [c], um die zu bearbeitende Zahl hervorzuheben. Drücken Sie die Zifferntaste
der neuen Zahl, mit der die alte Zahl überschrieben werden soll. (In diesem Beispiel wird [A0-001] in
[A0-003] geändert. Drücken Sie [c], um [1] hervorzuheben, und anschließend die Zifferntaste [3].)
erscheint unten links auf dem Bildschirm, um anzuzeigen, dass die Vorlage bearbeitet wurde.
Hinweis
• Um den momentan angezeigten Eintrag auf dessen ursprüngliche Zahl zurückzusetzen, drücken Sie
[Esc], um den Bearbeitungsmodus zu verlassen.
• Wenn Sie [Esc] mindestens eine Sekunde lang gedrückt halten, werden alle aktuell angezeigten Einträge
auf ihre Originalwerte zurückgesetzt und Sie kehren zum Hauptbildschirm zurück. Sofern weitere Einträge
bearbeitet wurden, erscheint
d
Drücken Sie [OK], um den bearbeiteten Text anzuwenden, und drücken Sie dann [PRINT] (Druck).
Es erscheint eine Meldung, in der die Anzahl der Kopien bestätigt werden muss.
e
Geben Sie die Anzahl der zu druckenden Kopien ein und drücken Sie dann [PRINT] (Druck) oder [OK].
Die Etiketten werden gedruckt.
Nach Datensätzen in einer Datenbank suchen, die mit einer Vorlage verknüpft ist
Nach der Übertragung einer Vorlage mit einer verknüpften Datenbank auf das Gerät können Sie nach einem
Datensatz in der Datenbank suchen, indem Sie im Basis-Bedienfeld auf die [ ] (Suchtaste) drücken.
Um auszuwählen, ob nach Datenbankdatensätzen über deren Zeilennummer oder deren Daten gesucht
werden soll, drücken Sie im Basis-Bedienfeld auf [
gewünschte Einstellung für [DB-Suche] fest.
Nach Zeilennr.: Wählen Sie diese Einstellung, um Datenbankdatensätze nach ihrer Zeilennummer zu
suchen.
Nach Daten: Wählen Sie diese Einstellung, um nach Datenbankdatensätzen nach ihren im ersten
Datenfeld eingegebenen Daten (nur Nummer mit maximal 13 Stellen) zu suchen (z. B. Spalte A).
.
] (Admin-Taste) und legen Sie anschließend die
24
24
219