Wireless n router with smartbeam technology (61 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für D-Link DIR-605L
Seite 1
Weiter bei Punkt 11 auf Seite Hinweis: Kennen Sie das vergebene Admin-Kennwort nicht mehr, müssen Sie den DIR-605L auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Factory Reset). Halten Sie dazu den Resettaster auf der Rückseite Ihres eingeschalteten DIR-605L mit z.B. einer Büroklammer oder einer Nadel für 5-10 Sekunden gedrückt.
Seite 2
DIR-605L zu bekommen. Die alte Firmwareversion 2.00 bietet im Easy Setup-Assistenten leider Keinen „Abbruch-Knopf“ an. Ist auf Ihrem DIR-605L die Firmwareversion 2.04 installiert, klicken Sie auf Cancel bzw. Abbrechen, dann weiter bei Punkt 9 auf Seite Als Language / Sprache wählen Sie Deutsch aus und klicken auf Start.
Seite 3
4. Bei Password und Confirm Password (Kennwort bestätigen) (1) geben Sie ein leicht zu merkendes Kennwort ein, z.B. 12345678 Klicken Sie dann auf Weiter (2). 5. Klicken Sie auf Weiter. 6. Ihr DIR-605L übernimmt diese „Pseudo-Einstellungen“. Dies dauert etwa 1 Minute. - 3 -...
Seite 4
7. Klicken Sie unten auf Speichern. 8. Ihr DIR-605L übernimmt diese „Pseudo-Einstellungen“, Dies dauert etwa 1 Minute … - 4 -...
Seite 5
Klicken Sie auf Return to login Page. 10. Bei User Name geben Sie admin ein. Bei Password geben Sie das Password / Kennwort ein, das Sie ggf. soeben beim Durchspielen des Easy Setup-Assistenten Ihrem DIR-605L vergeben haben, z.B. 12345678 Klicken Sie auf Login.
Seite 6
11. Klicken Sie unten auf Manuelles Setup bzw. Erweitert. - 6 -...
Seite 7
12. Wählen Sie oben das Menü Maintenance und links Firmware Update aus. Unten bei Firmware Upgrade klicken Sie auf Browse. Wählen Sie die zuvor entpackte Firmwaredatei DIR605LBx_FW208WWb02.bin aus und klicken auf Upload. 13. Klicken Sie auf OK. - 7 -...
Seite 8
15. Die Firmware wird nun installiert. Dies dauert etwas über 1 Minute. 16. Nachdem die Firmware installiert ist, loggen Sie sich wieder in die Konfiguration Ihres DIR-605L ein, um nun das Deutsche Sprachpaket zu installieren. Bei Password geben Sie das Password / Kennwort ein, das Sie soeben beim Durchspielen des Easy Setup-Assistenten Ihrem DIR-605L vergeben haben, z.B.
Seite 9
17. Klicken Sie unten auf Manuelles Setup bzw. Erweitert. - 9 -...
Seite 10
18. Installieren Sie nun das Deutsche Sprachpaket in Ihren DIR-605L. Wählen Sie oben das Menü Maintenance und link das Menü Firmware Update aus. Unten bei Language Pack Upgrade klicken Sie auf den Knopf Browse. Wählen Sie das zuvor entpackte Sprachpaket DIR605LBx_LangPack_206DEb02.lng aus und klicken auf Upload.
Seite 11
Nachdem das Sprachpaket installiert ist, führen Sie bitte abschließend einen Factory Reset durch. Loggen Sie sich wieder in die Konfiguration Ihres DIR-605L ein. Bei Kennwort geben Sie das Password / Kennwort ein, das Sie soeben beim Durchspielen des Easy Setup-Assistenten Ihrem DIR-605L vergeben haben, z.B.
Seite 12
23. Klicken Sie unten auf Manuelles Setup bzw. Erweitert. 24. Wählen Sie oben das Menü Wartung und Verwaltung und links Einstellungen speichern und wiederherstellen aus. Klicken Sie auf den Knopf Gerät wiederherstellen. - 12 -...
Seite 13
25. Klicken Sie auf OK. 26. Der DIR-605L startet nun neu. Dies dauert 20 Sekunden. Konfigurieren Sie bitte den DIR-605L neu. Installieren Sie bitte keine Konfigurationsdatei einer anderen, älteren Firmwareversion in Ihren DIR-605L. - 13 -...
Seite 14
„einschleppen“ oder Funktionen nicht korrekt arbeiten, es dann wie ein Fehler in der neuen Firmware ausschaut. Frage: Es gibt eine Firmware 2.0xUI für den DIR-605L Rev.B. Was ist der Unterschied zu der Firmware 2.0xWW? Antwort: Die Bezeichnung UI im „Namen“ steht für Unique SSID.