Seite 1
Internetverbindung mit einem DIR-655 und DIR-855 (Stand Mai 2010) Um den 3G Stick DWM-152 oder DWM-156 mit einen DIR-655 oder DIR-855 zu nutzen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor. 1. Hat Ihre SIM Karte eine PIN Code Abfrage, deaktivieren Sie die PIN auf der SIM Karte über das Handy oder der Software des 3G Sticks.
Seite 2
5. Im folgenden Fenster bestätigen Sie das Vorhaben, die PIN zu deaktivieren, mit einem Klick auf „Ja“. 6. Geben Sie die PIN der SIM Karte ein und klicken auf OK. 7. Klicken Sie auf OK. 8. Im Systray (bei der Uhr) machen Sie einen Rechsklick auf das Symbol des „Mobile ConnMgr“...
Seite 3
Konfiguration des Routers für den 3G Internetzugang Beachten Sie auch die Angaben zur Konfiguration der Netzwerkverbindung, in der dem Gerät beiliegenden Anleitung zur Schnellkonfiguration. 1. Greifen Sie per Webbrowser auf die Konfiguration des DIR-Routers zu. Die Standard Adresse ist http://192.168.0.1 2.
Seite 4
3. Zur Einrichtung des Internetzuganges wählen Sie links „Internet“ und unten „Manuell konfigurieren“ aus. 4. Bei „Meine Internet-Verbindung ist:“ wählen Sie „3G USB-Adapter“ aus. - 4 -...
Seite 5
Schieben Sie das Fenster ggf. ganz nach unten. Vorkonfiguriert ist derzeit als Provider „Vodafone“. Ist Ihre SIM Karte von einem anderen Provider weiter bei Punkt 12. Einrichtung des Zugangs mit Vodafone 6. Wählen Sie als Land „Germany“ aus. 7. Bei ISP wählen Sie „Vodafone“ aus. 8.
Seite 6
10. Haben Sie keinen Flatrate-Tarif ist ein Dauerbetrieb nicht angemessen. Wählen Sie stattdessen als Wiedereinwahlmodus „Auf Verlangen“ aus und geben als Maximale Leerlaufzeit eine Zeit an, nach der der Router die Internetverbindung trennen soll, wenn kein Datenaustausch mehr statt findet. 11.
Seite 7
Einrichtung des Zugangs mit einen anderen Provider 12. Die Auswahlfelder Land, ISP, Benutzername und Kennwort belassen Sie. 13. Die meisten Provider nutzen i.d.R. die Rufnummer *99#. Diese geben Sie bitte bei „Nummer wählen“ an. 14. Die „APN“ ist je nach Provider und genutzten Tarif unterschiedlich. Auf der nächsten Seite finden Sie eine Auflistung einiger Provider, deren APN und des ggf.
Seite 8
Deutschland E-Plus, Base, Blau: internet.eplus.de Benutzername: eplus Kennwort: internet O2, Fonic: pinternet.interkom.de oder internet Simyo: internet.eplus.de Benutzername: simyo Kennwort: simyo T-Mobile, Congstar, Ja! mobil, Klarmobil, Penny, Web’n'walk, Simply: internet.t-mobile Benutzername: tm Kennwort: tm Vodafone: web.vodafone.de Österreich A1: A1.net Benutzername: ppp@A1plus.at Kennwort: ppp One Orange: web.one.at Benutzername: web...
Seite 9
15. Der Wiedereinwahlmodus ist auf „Dauerbetrieb“ voreingestellt. Damit ist die Internetverbindung dauerhaft hergestellt. 16. Haben Sie keinen Flatrate-Tarif ist ein Dauerbetrieb nicht angemessen. Wählen Sie stattdessen als Wiedereinwahlmodus „Auf Verlangen“ aus und geben als Maximale Leerlaufzeit eine Zeit an, nach der der Router die Internetverbindung trennen soll, wenn kein Datenaustausch mehr statt findet.
Seite 10
18. Nachdem Sie die Angaben für den Internetzugang vorgenommen haben, schieben Sie das Fenster ganz nach oben und klicken auf „Einstellungen übernehmen“. Das nachfolgende Fenster informiert darüber, daß der USB Port des Routers nun für den 3G Betrieb eingestellt wird und daher eine SharePort USB Verbindung oder Windows Connect Now (WCN) nicht mehr möglich ist.
Seite 11
Geben Sie die „Maximale Leerlaufzeit“ an damit der Router nach dieser Dauer der Inaktivität die Internetverbindung trennt. Andere Router als von D-Link und die mit der 3G Funktion ausgewiesenen, können wir leider nicht supporten, da wir auf 3G Sticks und Router anderer Hersteller leider keinerlei Einfluss haben.
Leider nein, es gilt entweder oder. Ein sogg. Fall-Back ist nicht möglich. Frage: Wie hoch ist der Datendurchsatz über die 3G Internetverbindung? Dies ist zum einen abhängig davon, welchen 3G Stick Sie nutzen. Der DWM-152 beherrscht bis zu 3,6 MBit und der DWM-156 bis zu 7,2 MBit.