Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Normerfüllung
Sicherheit
EMV Störaussen‐dung EN/IEC 61000-6-3: Fachgrundnorm Störaussendung für Wohnbereich,
EMV Störfestigkeit
Temperatur
Luftfeuchtig‐keit
Mechanische
Festigkeit
Gehäuseschutz
22
Die CE-Kennzeichnung ist die Erklärung des Herstellers, dass das Produkt die
Anforderungen der geltenden EU-Richtlinien erfüllt
Das RCM-Zeichen zeigt die Einhaltung der geltenden ACMA-Techniknormen
an. Geltungsbereiche: Telekommunikation, Funkwesen, EMV und EME
(elektromagnetische Umgebung)
Das China-RoHS-Zeichen zeigt die Einhaltung der Verwaltungsvorschriften zur
Kontrolle der Umweltverschmutzung durch elektronische Produkte laut
Ministerium für Informationsindustrie der Volksrepublik China an
Das WEEE-Zeichen zeigt die Einhaltung der entsprechenden EU-Richtlinie an
EN/IEC 61010-1: Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-,
Regel- und Laborgeräte.
ANSI/UL 61010-1: Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-,
Regel- und Laborgeräte.
Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe.
EN/IEC 61000-6-4: Fachgrundnorm Störaussendung für Industriebereich.
CISPR 22: Funkstöreigenschaften von Geräten der Informationstechnologie.
Grenzwerte der Klasse B.
FCC-Grenzwerte, Teil 15: Einhaltung der Grenzwerte für Klasse B.
EN/IEC 60942: Gerätenorm – Elektroakustik – Schallkalibratoren.
EN/IEC 61000-6-1: Fachgrundnorm – Störfestigkeit für Wohnbereich,
Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe.
EN/IEC 61000-6-2: Fachgrundnorm – Störfestigkeit für Industriebereich.
EN/IEC 61326: Elektrische Betriebsmittel für Leittechnik und Laboreinsatz –
EMV-Anforderungen.
EN/IEC 60942, ANSI S1.40-2006: Gerätenorm – Elektroakustik –
Schallkalibratoren.
Hinweis: Die Einhaltung wird nur mit dem in Tabelle 2.1 aufgeführten Zubehör
garantiert.
IEC 60068-2-1 und IEC 60068-2-2: Umweltprüfverfahren. Kälte und trockene
Wärme.
Betriebstemperatur: –10 bis +50 C
Lagertemperatur: –25 bis +70 C
IEC 60068-2-78: Feuchte Wärme: 90% rF (ohne Kondensation bei 40 C).
Gerät nicht in Betrieb:
IEC 60068-2-6: Schwingungen: 0,3 mm (10 bis 58 Hz), 20 m/s
IEC 60068-2-27: Schocken: 1000 m/s
IEC 60068-2-29: Dauerschocken: 3000 Schocks bei 400 m/s
IEC 60529: Schutzklasse durch Gehäuse: IP 50 mit Ledertasche
Schallkalibrator Typ 4231
Bedienungshandbuch
2
2
2
(58 – 500 Hz)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis