Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückkopplungsschaltung; Sinusgenerator Mit Variabler Amplitude; Kontrollschaltung - HBK Sound Calibrator Type 4231 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.8.1
Rückkopplungsschaltung
Das
Ausgangssignal
Rückkopplungsschaltung eingespeist. Diese Schaltung enthält:
ein Bandpassfilter
eine Schaltung zur Temperaturkompensation
einen Detektor
eine Justierung für den Schalldruckpegel
einen Verstärker mit wählbarer Verstärkung
3.8.2
Schalldruckpegel‐Bezug
Der Schalldruckpegel-Bezug ist eine Spannung, die der Kalibrator für
zwei kritische Anwendungen einsetzt: zum Vergleich mit dem
Rückkopplungssignal und als Polarisationsspannung für das
Bezugsmikrofon. Da für diese beiden Anwendungen dieselbe
Spannungsquelle eingesetzt wird, ist der Kalibrator unempfindlich
gegenüber Schwankungen dieser Spannung.
3.8.3

Sinusgenerator mit variabler Amplitude

Der Sinusgenerator mit variabler Amplitude erzeugt ein 1 kHz-
Sinussignal, das an den Lautsprecher gegeben wird, siehe Abb.3.4.
Dieses
Sinussignal
Rückkopplungsschaltung gesteuert.
3.8.4
Frequenzbezug
Dies ist ein quarzgesteuerter Oszillator, der dazu dient, die
Frequenzstabilität des vom Generator erzeugten Sinussignals zu
sichern.
3.8.5

Kontrollschaltung

Die Kontrollschaltung schaltet den Kalibrator ein oder aus, wenn die
Taste gedrückt wird. Diese Schaltung justiert auch die Verstärkung in
der Rückkopplungsschaltung, wenn die
16
des
Mikrofons
wird
durch
Schallkalibrator Typ 4231
Bedienungshandbuch
Arbeitsweise des Kalibrators
wird
das
Ausgangssignal
Taste gedrückt wird.
in
die
der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis