Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neukalibrierung Des Kalibrators; Informationen Für Bauartprüfungen; Arbeitsweise Des Kalibrators - HBK Sound Calibrator Type 4231 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.6

Neukalibrierung des Kalibrators

Mehrere Normen empfehlen, den Kalibrator mindestens einmal pro
Jahr zu kalibrieren. Dies kann durch einen autorisierten HBK-
Repräsentanten oder ein anerkanntes Normungslabor oder -institut
(z.B. DKD in Langen) erfolgen.
3.7
Informationen für Bauartprüfungen
Umgebungsschalldruckpegel
Um korrekte Werte für den Schalldruckpegel und den Klirrfaktor des
Kalibrators sicherzustellen, wird empfohlen, diese Messungen bei
einem Umgebungsschallpegel unter 74 dB SPL Lin durchzuführen.
Bezugsorientierung und Einstellung zur Prüfung von
Störaussendung und Störfestigkeit gegenüber HF‐Feldern
Die Öffnung für das externe Mikrofon muss von der HF-Antenne weg
zeigen.
Der Kalibrator muss mit 94 dB SPL betrieben werden.
3.8

Arbeitsweise des Kalibrators

Der Kalibrator verwendet eine Rückkopplungsschleife auf der Basis
eines Bezugsmikrofons, siehe Abb.3.3. Durch diese Technik wird eine
hohe Stabilität und weitgehende Unabhängigkeit von Schwankungen
des
statischen
Bezugsmikrofon wurde speziell für diesen Zweck entwickelt und ist in
Bezug auf Stabilität, Temperatur- und Druckunabhängigkeit bei der
Kalibrierfrequenz von 1 kHz optimiert.
14
Drucks
und
der
Schallkalibrator Typ 4231
Bedienungshandbuch
Neukalibrierung des Kalibrators
Temperatur
erreicht.
Das

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis