1
Allgemeine Hinweise
• Lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Ihr
Grill ordnungsgemäß installiert, montiert und gepflegt ist. Die Nichtbeachtung dieser
Anweisungen kann zu schweren Körperverletzungen und / oder Sachschäden führen
• Wenn Sie Fragen zur Montage oder zum Betrieb haben, wenden Sie sich an Ihren
Händler oder an die Santos Grills GmbH
• Stellen Sie das Gerät bei Verwendung auf ebenem Untergestell auf
• Zünden Sie den Grill oder die hinteren Brenner niemals mit geschlossenem Deckel
• Während des Grillbetriebs darf sich aufgrund der großen Hitzeentwicklung die
Gasflasche NICHT im verschlossenem Unterschrank befinden!
• Für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen, übernimmt
die Santos Grills GmbH keine Haftung.
• Das Gerät darf nur im Außenbereich und für die private Nutzung eingesetzt werden.
Es ist nicht für eine gewerbliche Nutzung geeignet.
Benötigtes Werkzeug:
Kreuzschlitz- oder Schlitzschraubendreher
Diese Bedienungs-/Montageanleitung ist Bestandteil des Lieferumfangs.
Sie ist in Zugriffsnähe bereitzuhalten und bleibt auch bei weiterer Veräußerung
bei dem Grill.
1.1
Herausholen des Grillkorpus aus der Verpackung
Vor dem Auspacken des Grills überprüfen Sie bitte die Verpackung auf Transportschäden und
den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit. Transportschäden oder Unvollständigkeit der
Lieferung sofort schriftlich festhalten und Bericht an die Santos Grills GmbH senden.
Verpackung entfernen und Verpackungen gemäß Abfallentsorgungsgesetz entsorgen
(Recycling-Materialien können in getrenntem und gereinigtem Zustand der Wiederverwertung
zugeführt werden).
Den Grillkorpus bitte NICHT am Griff aus dem Karton heben, sondern seitlich anfassen und
herausheben. Ansonsten kann sich der Deckel schnell verziehen und später an der Seitenwand
schleifen. Zudem kann es zu Kratzern kommen.
Original-Montageanleitung Einbau Gasgrill Free E-511
ACHTUNG
Hinweis
Allgemein
Seite 3 von 20