Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analog-Modem Mit Der Telefonleitung Verbinden; Analog-Modem Mit Analoger Telefonleitung Verbinden; Analog-Modem Mit Isdn-Leitung Verbinden; Antenne Des Gsm-Modems Installieren - Vaillant ecoPOWER 3.0 Installationsanleitung Für Den Fachinstallateur

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoPOWER 3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3
Analog-Modem mit der Telefonleitung
verbinden
Der Betreiber muss bauseitig einen Anschluss an die Tele-
fonleitung für das Analog-Modem stellen.
Es gibt folgende Möglichkeiten, das Analog-Modem mit der
Telefonleitung zu verbinden:
1.
ecoPOWER
ecoPOWER
2.

3.5 Analog-Modem mit analoger Telefonleitung verbinden

1.
direkt über eine Telekommunikations-Anschluss-
Einheit TAE (an Anschluss F)
2.
über eine analoge Telekommunikationsanlage
(TK-Anlage)
ISDN-
3.
ecoPOWER
Terminal-
adapter
ISDN
ecoPOWER
4.
TK-Anlage

3.6 Analog-Modem mit ISDN-Leitung verbinden

3.
über ein Netzabschlussgerät NTBA (Network Termina-
tion for ISDN Basic rate Access) und einen ISDN-Termi-
naladapter
4.
über einen NTBA und eine ISDN TK-Anlage
> Lösen Sie die 5 Schrauben am Schaltkasten auf der
Rückseite des ecoPOWER.
> Ziehen Sie den Deckel des Schaltkastens ab.
VF
VF 1
RLF 1
VF 2
RLF 2
gesamt
3.7 ecoPOWER mit Telefonleitung verbinden
> Führen Sie das Telefonanschlusskabel durch eine der
Kabeldurchführungen auf der Rückseite des Schaltkas-
tens.
Installationsanleitung Modem ecoPOWER 3.0 / 4.7 0020133530_00
TAE
TAE
TK-Anlage
NTBA
NTBA
1
SP 1
SP 2
SP 3
AF
WW
mitte
unten
> Installieren Sie das Telefonanschlusskabel mit einer
geeigneten Zugentlastung.
> Schließen Sie das Telefonanschlusskabel mit dem Stecker
(RJ11) an den Telefonanschluss (1) des ecoPOWER an.
> Schließen Sie den Schaltkasten, indem Sie den Deckel
auflegen und die 5 Schrauben festziehen.
> Schließen Sie das andere Ende des Telefonanschluss-
kabels je nach bauseitiger Installation gemäß einer der
oben genannten Möglichkeiten an.
3.4

Antenne des GSM-Modems installieren

> Lösen Sie die 5 Schrauben am Schaltkasten auf der
Rückseite des ecoPOWER.
> Ziehen Sie den Deckel des Schaltkastens ab.
> Führen Sie das Antennenkabel durch eine der Kabel-
durchführungen auf der Rückseite des Schaltkastens.
> Verlegen Sie das Antennenkabel durch den doppelwandi-
gen Gehäusedeckel bis in den Schaltkasten auf der Vor-
derseite des ecoPOWER.
> Verschrauben Sie das Antennenkabel mit dem Adapter-
kabel, das werksseitig auf dem Modem montiert ist.
> Installieren Sie das Antennenkabel auf der Rückseite des
ecoPOWER mit einer geeigneten Zugentlastung.
> Schließen Sie den Schaltkasten, indem Sie den Deckel
auflegen und die 5 Schrauben festziehen.
TAE
> Befestigen Sie die Antenne an einem geeigneten Ort,
z. B. dem Fenster des Heizraumes.
Sie müssen die Antenne an einem Ort mit Mobilfunk-Emp-
fang anbringen. Wo der Empfang am besten ist, können Sie
mit einem Mobiltelefon testen.
TAE
Die Antenne ist auf einer Seite mit Klebefolie versehen. Von
dieser Seite wird das Signal gesendet. Idealerweise kleben
Sie die Antenne mit der Klebefolie von innen an ein Fenster.
Wenn es nicht möglich ist, die Antenne an ein Fenster zu
kleben, dann kleben Sie die Antenne mit doppelseitigem
Klebeband an eine Wand. Die Seite, auf der die Klebefolie
angebracht ist, muss dann von der Wand wegweisen.
Impuls
Ein
Installation
3
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecopower 4.7

Inhaltsverzeichnis