Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Dokumentation; Unterlagen Aufbewahren; Verwendete Symbole; Gültigkeit Der Anleitung - Vaillant ecoPOWER 3.0 Installationsanleitung Für Den Fachinstallateur

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoPOWER 3.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1

Hinweise zur Dokumentation

Die folgenden Hinweise sind ein Wegweiser durch die
Gesamtdokumentation. In Verbindung mit dieser Installati-
onsanleitung sind weitere Unterlagen gültig. Für Schäden,
die durch Nichtbeachtung dieser Anleitungen entstehen,
übernehmen wir keine Haftung.
Mitgeltende Unterlagen
> Beachten Sie bei der Installation unbedingt alle Installati-
onsanleitungen von Bauteilen und Komponenten der
Anlage.
Diese Installationsanleitungen sind den jeweiligen Bauteilen
der Anlage sowie ergänzenden Komponenten beigefügt
> Beachten Sie ferner alle Betriebsanleitungen, die Kompo-
nenten der Anlage beiliegen.
1.1

Unterlagen aufbewahren

> Geben Sie die vorliegende Installationsanleitung sowie
alle mitgeltenden Unterlagen an den Anlagenbetreiber
weiter.
Der Betreiber bewahrt die Anleitungen auf, damit sie bei
Bedarf zur Verfügung stehen.
1.2

Verwendete Symbole

Nachfolgend sind die im Text verwendeten Symbole erläu-
tert.
a
Symbol für eine Gefährdung:
– unmittelbare Lebensgefahr
– Gefahr schwerer Personenschäden
– Gefahr leichter Personenschäden
e
Symbol für eine Gefährdung:
– Lebensgefahr durch Stromschlag
a
Symbol für eine Gefährdung:
– Risiko von Sachschäden
– Risiko von Schäden für die Umwelt
i
Symbol für einen nützlichen Hinweis und
Informationen
>
Symbol für eine erforderliche Aktivität
Installationsanleitung Modem ecoPOWER 3.0 / 4.7 0020133530_00
Hinweise zur Dokumentation
1.3
Gültigkeit der Anleitung
Die vorliegende Anleitung gilt ausschließlich für Ersatzteile
und Zubehöre mit folgenden Artikelnummern :
Bezeichnung
Nachrüstset Modem/Fernüberwachung C
Analog
Option Fernüberwachung C Analog
Nachrüstset Modem/Fernüberwachung
A, B Analog
Nachrüstset Modem/Fernüberwachung
GSM
Option Fernüberwachung GSM

1.1 Bezeichnungen und Artikelnummern

1.4

CE-Kennzeichnung

Mit der CE-Kennzeichnung wird dokumentiert, dass die
Geräte gemäß der Typenübersicht die grundlegenden
Anforderungen der folgenden Richtlinien erfüllen:
– Niederspannungsrichtlinie (Richtlinie 2006/95/EG des
Rates)
– Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit
(Richtlinie 2004/108/EG des Rates)
Nur Deutschland:
Mit der CE-Kennzeichnung bestätigen wir als Geräteherstel-
ler, dass die Sicherheitsanforderungen gemäß §2, 7. GSGV
erfüllt sind und dass das serienmäßig her gestellte Gerät mit
dem geprüften Baumuster überein stimmt.
1
Artikelnummer
0020093594
336040
106238
0020093616
336041
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecopower 4.7

Inhaltsverzeichnis