Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DualSat:

Werbung

Caratec Sat
CASAT500
CASAT600
CASAT850
Bedienungsanleitung
DualSat
MultiSat

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Caratec DualSat

  • Seite 1 Caratec Sat CASAT500 CASAT600 CASAT850 Bedienungsanleitung DualSat MultiSat...
  • Seite 2 Made in Europe Caratec ist ständig um weitere Verbesserung seiner Produkte bemüht. Optische und technische Änderungen bleiben vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Parabol- Satellitenantenne CA-SAT CARATEC, einem innova tiven und technisch fortgeschrittenen System für stationären Empfang TV-Signalen über Satellit. Diese sich automatisch ausrichtende Antenne, hergestellt aus fortschrittlichen Bauteilen und gesteuert von einer hochentwickelten Software zur richtigen Ausrichtung am Satelliten, bietet: • Schnelle und präzise Erkennung von Satelliten...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Benutzung des Handbuchs Wir empfehlen Ihnen, dieses Handbuch vor der Montage und Benutzung der CASAT-Antenne gründlich zu lesen und alle in ihm enthaltenen Anweisungen zu befolgen, insbesondere die Hinweise zur Sicherheit und zum Umweltschutz. Dieses Handbuch bietet die vollständige Anleitung zur richtigen Verwendung des CASAT-Systems.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Situationen, welche die Funktion des Systems und seine mechanische Sicherheit beeinträchtigen können, führen unwiderruflich zum Verlust der Garantie und jeder Verantwortung des Herstellers: • Unsachgemäßer Zusammenbau/Montage/Anschluss; • Verwendung von Befestigungslösungen, welche nicht in diesem Handbuch beschrieben sind; • Verwendung des Systems auf eine Art und Weise, welche unsachgemäß ist oder vom ursprünglichen Verwendungszweck abweicht; • Bauliche Veränderungen oder Eingriffe in Systemkomponenten oder Zubehör durch nicht autorisierte Personen; • Freiwillige und unfreiwillige Beschädigung der Komponenten des Systems • Nichtbeachtung der in diesem Handbuch beschriebenen Montage- und Sicherheitshinweise. ACHTUNG! • Nehmen Sie keine Änderungen am System vor, indem Sie einzelne Bestandteile entfernen oder hinzufügen. • Verwenden Sie keine anderen Parabolspiegel oder LNB-Konverter als jene, welche vom Hersteller mitgeliefert werden.
  • Seite 6  d ie Außeneinheit in einer Höhe von mehr als 2 Metern montiert wird;  d ie Außeneinheit nicht seitlich über den Fahrzeugrand hinausragt;  d ie Gesamthöhe des Fahrzeugs + die Höhe der (geschlossenen) Außeneinheit zusammen 4 Meter nicht überschreiten. Verfügbare Modelle Das neue Sortiment motorisierter Sat-Antennen von Caratec mit einem innovativen und modernen Design steht in folgenden Varianten zur Verfügung: Ø50cm CASAT500D - Automatische Sat-Antenne Ø50cm DualSat (2 Satelliten), Twin ready CASAT500M - Automatische Sat-Antenne Ø50cm MultiSat (12 Satelliten), Twin ready Ø60cm CASAT600D - Automatische Sat-Antenne Ø60cm DualSat (2 Satelliten), Twin ready...
  • Seite 7: Packungsinhalt

    Packungsinhalt DualSat 1. Motorgruppe mit Steuerkabel 5. Edelstahlschrauben - DIN 7982 A2 C 2. Steuergerät - CU 6. Innensechskantschlüssel 3. Dachdurchführung 7. Bedienungsanleitung 4. Netzkabel MultiSat 1. Motorgruppe mit Steuerkabel 6. Verbindungskabel 7. Edelstahlschrauben - DIN 7982 A2 C 2. Steuergerät - CU 3. Bedienmodul - DU 8. Innensechskantschlüssel 4. Dachdurchführung 9. Bedienungsanleitung 5. Netzkabel...
  • Seite 8 Satellitensignalempfang Signalempfang Die in Europa empfangbaren Satellitensignale kommen aus südlicher Himmels- richtung. Bitte beachten Sie vor dem Öffnen der Antenne, dass keine Hindernisse den Empfang blockieren (Gebäude, Berge, Bäume etc.). Des Weiteren ist zu überprü- fen, dass in unmittelbarer Nähe der Anlage keine An- und Aufbauten (Klimaanla- ge, Gepäckträger etc.) installiert sind, welche die Bewegung, die Öffnung und die Drehung der Antenne behindern. Wetterbedingungen wie starker Regen, Wolken, Schnee und Eis können den Empfang beeinträchtigen und die Signalqualität stören. Das Signal kann zeitwei- se verloren gehen, insbesondere wenn starker Regen herrscht oder Schnee auf dem LNB-Konverter und der Satellitenschüssel liegt.
  • Seite 9 Satellitensignalempfang ASTRA 3 - wide beam - 23.5°E EUTELSAT9B - wide beam - 9°E EUTELSAT5 - super beam - 5°W THOR 7 - 0.8°W ASTRA 2F - 28.2°E HISPASAT 30°W...
  • Seite 10: Einstellen Des Neigungswinkels

    Satellitensignalempfang Einstellen des Neigungswinkels Satelliten übertragen Signale in zwei Polarisierungen (horizontal und vertikal), welche orthogonal zueinander stehen. Der empfangende Konverter/LNB, welcher auf der Parabolantenne sitzt, muss, um den Empfang der Signale zu optimieren, perfekt auf die übertragenen Signale ausgerichtet sein. Dabei muss wegen unterschiedlicher geografischer Lagen der Konverter/LNB gedreht werden, „Neigungswinkel“, um so die Ausrichtung zu den empfangenen Signalen zu optimieren, wie in der Abbildung dargestellt.
  • Seite 11 Satellitensignalempfang -5° -3..4° -1..2° 0° +1..2° +3..4° +5° Die Elevationseinstellung ist im Menü Verbraucher und regelt die anfängliche Elevation anhand der Position des Fahrzeugs (geographische Koordinaten). Der voreingestellte Wert ist 0 °. Diese Konfiguration erlaubt die Einstellung ± 5 °, um die Suchdauer des ersten Satelliten zu reduzieren Map position 22 23 24 25 26 27 28 29 ASTRA 2 -17°...
  • Seite 12: Dualsat Betrieb

    DualSat Betrieb Bedienoberfläche ON-OFF Satellit Einschub Ausschalten Wählen Sie den für Micro-SD-Karte oder Stand-by gewünschten Satelliten aus Dualsat AUTOMATIC SATELLITE ANTENNA ON-OFF SATELLITE UPDATE LED on-off LED SATellit Beep kein Ton SAT 1 Einzelton Stand-by SAT 2 In Betrieb unterbrochener Satellit gefunden...
  • Seite 13 DualSat Betrieb Einschalten des Systems  Die Antenne ist im Stand-by Modus, wenn die LED on-off leuchtet:  Drücken und halten Sie den [ON-OFF] Button, bis die LED on-off leuchtet und ein intermittierendes BEEP die erfolgreiche Aktivierung des Systems bestä- tigt.
  • Seite 14 DualSat Betrieb Im Stand-by Modus   on und LED SAT zeigt den gewünschten Satelliten (z.B. SAT1) an. LED on-off Drücken Sie die Taste [SATELLITE], um den anderen Satelliten zu wählen.  leuchtet und es beginnt der Ausrichtungsvorgang zur Suche des LED SAT gewünschten Satelliten. Wenn die Antenne korrekt zum Satellit ausgerichtet ist und nach einem kurzen ...
  • Seite 15 DualSat Betrieb Signalisierung einer Fehlfunktion Das System ist gegen mögliche Fehlfunktionen geschützt. Ein intermittierendes signalisiert die Fehlfunktionen und die verschiedenen Leuchtzustände BEEP der LED´s identifizieren den Fehlertyp. Nach der Behebung des Fehlers entfernen Sie den 12 V DC - Stecker und setzen ihn nach kurzem Warten wieder ein. Wenn der Fehler weiterhin auftritt setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung. Motorfehler Eine Fehlfunktion des Systems aus anormaler Kraftaufnahme.  = Fehler Motor-Elevation (die grüne LED blinkt) LED on-off  = Fehler Motor-Azimut (die grüne LED leuchtet durchgehend) LED on-off Überprüfen Sie, dass die Antenne kein Hindernis (z.B. Zweig, Schnee oder Eis) blockiert wird und dass sie sich frei bewegen kann. Die Spannung soll den vor- geschriebenen Spezifikationen entsprechen (Mindestwert 11 VDC).
  • Seite 16: Multisat Betrieb

    MultiSat Betrieb Display-Modul BEEP kein Ton Einzelton stand-by unterbrochener In Betrieb Satellit gefunden Einfahren DISPLAY Caratec ON-OFF STAND-BY ON-OFF taste  Ausschalten  ENTER oder Stand-by ENTER taste taste taste taste Auswahl des Zurückgehen im Bestätigen einer Vorherige nächsten Menü oder Auswahl...
  • Seite 17 MultiSat Betrieb Einschalten des Systems  Überprüfen Sie, ob die LED leuchtet. Dies zeigt an, dass das System im Stand-by Modus aktiv ist. Drücken Sie die Taste [ON-OFF] bis ein Schüssel auf. . .  Signalton erklingt BEEP und die LED das Einschalten des Systems signalisiert.
  • Seite 18 MultiSat Betrieb Wenn die Antenne korrekt zum Satelliten ausgerichtet ist bestätigen nach einem ASTRA 1 19.2E  kurzen Feineinstellungsvorgang, die LED SAT angepeilt und drei BEEP die korrekte Ausrichtung. Nach ein paar Sekunden geht das System automatisch in den Stand-by Modus, die ...
  • Seite 19 MultiSat Betrieb Wenn die Antenne korrekt zum Satelliten ausgerichtet ist bestätigen nach einem HOTBIRD 13E  kurzen Feineinstellungsvorgang, die LED SAT angepeilt und drei BEEP die korrekte Ausrichtung. Nach ein paar Sekunden geht das System automatisch in den Stand-by Modus, die  leuchtet auf.
  • Seite 20: Benutzerkonfiguration

    MultiSat Betrieb Benutzerkonfiguration  Bei eingeschaltetem System, LED  Automatic Suche drücken Sie die Taste [ESC], um das Haupt- Manuelle Suche menü anzuzeigen. Sprache: ENTER Diese Funktion ermöglicht die Auswahl der Sprache. Die voreingestellte Sprache Manuelle Suche ist Englisch.  Benutzer Mit den Tasten [Z] oder [z] wählen Sie ENTER ...
  • Seite 21: Software-Version

    MultiSat Betrieb Elevationseinstellung: Diese Funktion erlaubt, den Standard Ele-  Sprache vationswert anhand der geographischen Position des Fahrzeugs zu ändern. Die Zeit kontrast 100% zur Suche des Satelliten ist reduziert. Be- ziehen Sie sich auf die Europakarte auf Sei- ENTER te 11, um den korrekten Wert zu bestim- men. Der voreingestellte Wert ist 0 °. kontrast 100% Mit den Tasten [Z] oder [z] wählen Sie ...
  • Seite 22 Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung, um die neueste Version der be- nötigten Satelliten zu erhalten. Die Aktualisierung erfolgt mittels einer leeren Micro-SD-Karte (bis max, 4GB, for- matiert in FAT32). Auf diese Karte wird die vom Händler zur Verfügung gestellte ZIP-Datei entpackt, ohne ein Verzeichnis zu erstellen. 1. Spannungsversorgung entfernen (12VDC). 2. microSD Karte in den Kartenslot ste- Caratec cken. [xx] Fx.x Hx.x] 3. Spannungsversorgung herstellen (+12VDC). 4. Das Display zeigt "Flashing..."...
  • Seite 23 MultiSat Betrieb Signalisierung des Displayfehlers Das System ist gegen mögliche Fehlfunktion geschützt. Ein intermittierendes signalisiert die Fehlfunktionen und die verschiedenen Leuchtzustände BEEP der LED´s identifizieren den Fehlertyp. Nach der Behebung des Fehlers entfernen Sie den 12 V DC - Stecker und setzen ihn nach kurzem Warten wieder ein. Wenn der Fehler weiterhin auftritt setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung. Motorfehler Eine Fehlfunktion des Systems aus Device AZ error anormaler Kraftaufnahme. Blocked Überprüfen Sie, dass die Antenne durch kein Hindernis (z.B. Zweig, Schnee oder Eis) blockiert wird und dass sie sich frei Device EL error...
  • Seite 24 Fehlerbehebung Fehler Lösung Ursache Die Sicherung ist durchgebrannt Ersetzen Sie die Sicherung durch eine Neue Die LED des CU geht nicht an Falsche Verkabelung Überprüfen Sie den Anschluss des Netzkabels Zündspannungsschutz ist Überprüfen Sie, dass am orangefarbenen Draht keine +12 V unterbrochen DC-Spannung anliegt Das Fahrzeug/ der Motor wurde Schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs aus gestartet...
  • Seite 25: Elektrische Anschlüsse

    Elektrische Anschlüsse STEUERGERÄT AUSSENEINHEIT Verbin- Steuerkabel Netzkabel dungskabel +12 vcc (rot) – MASSE (schwarz) für Twin-Version D+ or Ignition (orange) DISPLAY MODUL TV - DECODER POWER SUPPLY nur für MultiSat 1 - Steuerkabel 6 - +12Vcc Kabel 2 - Koaxial-Sat-Kabel 7 - Masse Kabel 8 - D+ oder Anschluss Zündung (Kl. 15) 3 - Koaxial-TV-Kabel 9 - Koaxial-Sat-Kabel (Twin Version) 4 - Netzkabel...
  • Seite 26: Garantie Und Konformität

    Garantie und Konformität Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Caratec-Produkt entschieden haben. Caratec gibt auf das Automatische Satellitenantenn und die dazugehörenden Bauteile sowie Zubehör eine Garantie von 24 Monaten (2 Jahre) ab dem Verkaufs-/ Montagedatum, nachgewiesen durch einen vom Verkäufer ausgestellten Verkaufsbeleg, in welchem der Name des Verkäufers, das Verkaufsdatum und die zur Identifikation des verkauften Produktes nötigen Informationen enthalten sind.
  • Seite 27: Technische Daten

    DVB-S2 EN 302 307 Polarisierung 34,5dBi (Ø 50cm) / 35,5dBi (Ø 60cm) / 37,7dBi (Ø 85cm) Antennengewinn Betriebsbedingungen Stehendes Fahrzeug Automatischer Modus (+manueller Modus bei MultiSat Modellen) Suchsystem Bewegungsart 2-axis EL over AZ Elevationseinstellung 15° ~ 75 ° 400° Rotationswinkel DualSat - 2 Satelliten (änderbar über MicroSD-Karte) Anzahl voreingestellter Satelliten MultiSat - 12 Satelliten (Update über MicroSD-Karte) 1. Turksat 42E 5. Eutelsat 16E 9. Thor 0.8W 6. Hotbird 13E 10. Amos 4W 2. ASTRA2 28.2E Voreingestellte Satelliten 3. ASTRA3 23.5E 7. Eutelsat 9E 11. Eutelsat 5W 4. ASTRA1 19.2 12. Hispasat 30W...
  • Seite 28 Caratec GmbH Buschurweg 4 D-76870 Kandel Ab Mai 2018: Carl-Bosch-Straße 7 D-76829 Landau www.caratec.de...
  • Seite 29 Caratec Sat CASAT500 CASAT600 CASAT850 Montageanleitung DualSat MultiSat...
  • Seite 30 Made in Europe Caratec ist ständig um weitere Verbesserung seiner Produkte bemüht. Optische und technische Änderungen bleiben vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 31 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Parabol- Satellitenantenne CA-SAT CARATEC, einem innova tiven und technisch fortgeschrittenen System für stationären Empfang TV-Signalen über Satellit. Diese sich automatisch ausrichtende Antenne, hergestellt aus fortschrittlichen Bauteilen und gesteuert von einer hochentwickelten Software zur richtigen Ausrichtung am Satelliten, bietet: • Schnelle und präzise Erkennung von Satelliten...
  • Seite 32: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Benutzung des Handbuchs Wir empfehlen Ihnen, dieses Handbuch vor der Montage und Benutzung der CASAT-Antenne gründlich zu lesen und alle in ihm enthaltenen Anweisungen zu befolgen, insbesondere die Hinweise zur Sicherheit und zum Umweltschutz. Dieses Handbuch bietet die vollständige Anleitung zur richtigen Verwendung des CASAT-Systems.
  • Seite 33 Sicherheitshinweise Korrekter Betrieb des Systems Das CASAT ist ein System, welches für den Einsatz in Wohnwagen und Caravans und zum Empfang von über geostationäre Satelliten übermittelten Fernseh- und Rundfunksignalen in stehenden Fahrzeugen konzipiert wurde. Das System ist in der Lage, sich automatisch auf geostationäre Satelliten auszurichten, die ein QPSK/8PSK, QPSK moduliertes Signal ausstrahlen, welches dem DVB-S2 EN 302 307 Standard entspricht.
  • Seite 34: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Allgemeine Sicherheitshinweise Zur Vermeidung von Gefahren während der Montage, im Betrieb und beim Fahren auf der Straße sollten Sie die Informationen und Anweisungen dieses Handbuchs genau befolgen. Die richtige Durchführung der Montage und des Anschlusses des Systems sind die Grundvoraussetzung, um die Einhaltung der entsprechenden Bestimmungen zu garantieren.
  • Seite 35 12-Volt-Netzteils anstelle der Batterie darauf, dass dieses stabilisiert ist und eine Mindestleistung von 10 A besitzt. Die Verwendung eines nicht stabilisierten Netzteils kann Fehlfunktionen und Systemversagen verursachen. Trennen sie vor jeglicher Montagetätigkeit die Stromversorgung (Fahrzeugbatterie) ab. Veränderungen der Elektronik im KFZ dürfen nur durch einen Fachmann vorge- nommen werden. Nehmen Sie keine unbefugten Veränderungen am System vor. • Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung Bei der Installation und Verwendung sind die geltenden Richtlinien für den Automobilbereich zu beachten und einzuhalten.
  • Seite 36 Packungsinhalt Packung CASAT500 - CASAT600 - CASAT850 Das CASAT DualSat und Smart·D besteht aus: 1x Motorgruppe Komplett mit vormontierter Satellitenschüssel, Single-LNB*, Montageplatte und integriertem Steuerkabel (3,5m): 1x Master-Koaxialkabel, schwarz markiert, zum Anschluss von Single-LNB an CU 1x Slave-Koaxialkabel zum Anschluss von TWIN LNB an Zweitfernseher 1x Mehrfachsteckverbinder für den Anschluss der Motorgruppe an die CU 1x Steuergerät - CU Ermöglicht dem Anwender den Zugriff auf die Antennensteuerung 1x Dachdurchführung 1x Netzkabel Zum Anschluss der Steuereinheit (CU) an die Stromversorgung 4x Edelstahlschrauben (6x für Ø 85) 1x Innensechskantschlüssel 1x Montage- und Bedienungsanleitung Das CASAT MultiSat besteht aus: 1x Motorgruppe Komplett mit vormontierter Satellitenschüssel, Single-LNB*,...
  • Seite 37 Anmerkung Bevor Sie mit der Installation fortfahren überprüfen Sie die Satellitenantenne auf Unversehrtheit und die Vollständigkeit aller in der Montage- und Bedienungsan- leitung aufgeführten Zubehörteile. CARATEC haftet nicht für Transportschäden und fehlende Komponenten nach der Montage. Bitte bewahren Sie die Original- verpackung auf. Im Falle einer Rücksendung zur Reparatur können so Transport- schäden vermieden werden. Der Hersteller haftet nicht für evtl. auftretende Schä- den.
  • Seite 38: Montage Des Systems

    Montage des Systems Erforderliche Werkzeuge und Hilfsmittel • Gabel- oder Ringschlüssel mit einer Schlüsselweite von 10mm • Kreuzschlitz-Schraubendreher für M3- und M5-Schrauben • Innensechskant-Schlüssel 6 mm (im Lieferumfang enthalten) • Bohrmaschine • Ringschneider mit einem Ø von 38 mm • Schleifpapier • Reinigungsmittel • Kleb- / Dichtstoff (es: Sikaflex -512 Caravan / Sikaflex®-252 / Geocel Geobond HM / DEKAsyl MS5) ® ® • Edelstahlschrauben - DIN 7982 A2 C (im Lieferumfang enthalten) Abmessungen Antenne Dachdurchführung Ø 38 model Ø8 to 13mm CASAT500 CABLE CASAT600 1060 CASAT850...
  • Seite 39 Montage des Systems Antenne vorbereiten DualSat +12 VDC • Verbinden Sie die Motorgruppe vorübergehend mit der Steuereinheit – CU • Drücken Sie die Taste [Satellit] und halten Sie sie gedrückt • Schließen Sie das +12VDC – Netzkabel an • Lassen Sie die Taste [Satellit] los • Warten Sie, während die Antenne ausfährt • Ziehen Sie das +12VDC – Netzkabel wieder ab • Trennen Sie die Steuereinheit von der Motorgruppe und fahren Sie mit der Installation fort MultiSat Smart·D +12 VDC • Verbinden Sie die Motorgruppe vorübergehend mit der Steuereinheit – CU • Verbinden Sie bei MultiSat-Systemen das Bedienmodul – DU mit der Steu- ereinheit – CU • Schließen Sie das +12VDC – Netzkabel an • Warten Sie, während die Antenne ausfährt • Ziehen Sie das +12VDC – Netzkabel wieder ab • Trennen Sie die Steuereinheit von der Motorgruppe und fahren Sie mit der...
  • Seite 40 Antennensteue- rung und das Satellitensignal. Es kann sowohl horizontal als auch vertikal unauffällig in einem Schrank angebracht werden. DualSat Smart-D Versionen kann der Anwender das System über das Steuergerät steuern. Bedienmodul • DU Um dem Anwender die be- queme Steuerung des Sys- tems zu ermöglichen sollte...
  • Seite 41: Montage Der Ausseneinheit

    (Kollisionsrisiko). fern dies nicht beachtet wird, zum Garantieverlust führen. • Die Antenneneinheit nicht über den seitlichen Rand des Fahrzeugs hinaus ragt. • Das Steuerkabel (3,5m) mit dem Steuergerät verbunden werden kann. (Caratec bietet auf Wunsch Verlängerungen an). • Die Kabel entlang des Dachs geschützt verlegt werden müssen, sodass nie- mand darauf treten oder darüber stolpern kann. • Das Kabel unter Verwendung der mitgelieferten Dachdurchführung ins Fahrzeuginnere verlegt wird.
  • Seite 42 Montage der Ausseneinheit Montage der Motorgruppe • Antenne Nachfolgend werden die notwendigen Schritte zur Montage der Motoreinheit auf dem Fahrzeugdach beschrieben. Die Abbildungen zeigen die Montage der Befestigungsplatte ohne Motoreinheit. Es ist nicht notwendig die Motoreinheit zu demontieren, die Montage ist auch mit aufgeschraubter Motoreinheit möglich! Bei Bedarf die Motoreinheit von der Markieren Sie den Befestigungsort Befestigungsplatte abnehmen, indem und kleben Sie entlang der Markierun-...
  • Seite 43 Montage der Ausseneinheit Entfernen Sie das Klebeband und tragen Sie zur Abdichtung rund um die Befestigungsplatte sowie auf den Befestigungsschrauben bzw. Schraublöchern eine Kleberaupe auf (Herstellervorgaben beachten!). Befestigen Sie die ggf. zu Beginn entfernte Motoreinheit selbstsichernden Schrauben auf der Befestigungsplatte.
  • Seite 44 Montage der Ausseneinheit Installation der Dachdurchführung Die mitgelieferte Dachdurchführung darf nur in horizontaler Lage montiert wer- den. Die korrekte Ausführung der Installation ist wichtig für die Sicherheit! Die folgenden Sachverhalte führen zum Verlust aller Gewährleistungs- und Haf- tungsansprüche gegenüber den Hersteller: • Unsachgemäße Installation • Fehlender oder unzureichender Kleber unter dem Schutzmantel • Verwendung von Kabeln mit anderen Durchmessern als 8 – 13mm max. • Missachtung der Installations- und Sicherheitshinweisen in dieser Anleitung. Bohren Sie mittels eines Ringschnei- Setzen Sie das Gehäuseunterteil pro- ders (ø 38mm) mittig an der für die visorisch in das Bohrloch ein und mar-...
  • Seite 45 Montage der Ausseneinheit Setzen Sie das Gehäuseunterteil ein, Platzieren Sie die Kabeldurchführung indem Sie es fest andrücken, um so- in den entsprechenden Sitz. Anschlie- ßend setzen Sie den Gehäusedeckel wohl die richtige Verteilung des Kleb- stoffs auf der gesamten Fläche als auf das Unterteil und schrauben die auch eine maximale Haftung zu ge- beiden Hälften mit den vier im Deckel...
  • Seite 46: Montage Der Inneneinheiten

    Steuereinheit - CU - Montage Bei der Wahl des Montageortes ist zu beachten, dass die Frontplatte der CU im- mer zugänglich sein muss, um sowohl die Aktualisierung über den Micro-SD- Card-Leser als auch die Nutzung des Systems in den Modellen DualSat und Smart - D durch den Benutzer zu ermöglichen. Mit Hilfe der vier Schrauben ist es möglich, die CU in jeder beliebigen Position zu montieren, z.B. an Schrank- wänden, Seitenwänden oder am Boden von...
  • Seite 47: Stromversorgung Des Systems

    Montage der Inneneinheiten Stromversorgung des Systems Versorgen Sie das System mit der vorgesehenen Spannung von 12 V DC. Stellen Sie sicher, dass die Batterie ausreichend geladen ist: ein Spannungsabfall (mind. 11 VDC) verhindert das Ausfahren der Antenne und das ordnungsgemäße Funk- tionieren des Systems. Verbinden Sie die SCHWARZE Ader des Netzkabels mit dem Minuspol, die ROTE Ader mit dem Pluspol der Stromquelle und das ORANGE-Sicherheitskabel mit einer +12VDC-Leitung, die nur bei eingeschalteter Zündung unter Spannung steht (Zündspannung). Zum Anschluss der Steuereinheit an die Stromversorgung verwenden Sie auf einer Strecke bis zu sechs Metern ein Kabel mit einem Mindest- . Für größere Entfernungen empfehlen wir die durchmesser von 2,5 mm Verwendung von Kabeln mit einem Durchmesser von mindestens 4,0 mm...
  • Seite 48: Elektrische Anschlüsse

    Elektrische Anschlüsse STEUERGERÄT • CU AUSSEnEinhEiT • MU Verbindungs- Steuerkabel Netzkabel kabel +12 vcc (rot) – MASSE (schwarz) für Twin-Version D+ oder Zündung (orange) BEDiEnMODUl• DU TV - DECODER NETZTEIL nur für MultiSat...
  • Seite 49 Elektrische Anschlüsse Verbindungen 1. Stecken Sie den Mehrfachsteckverbinder des von der Motorgruppe kommen- , in den entsprechenden Stecker [ ] am Steuergerät den Steuerkabels MOTOR - CU. 2. Verbinden Sie das von der Motorgruppe kommende, schwarz markierte Mas- mit dem F-Stecker [ ] des Steuergeräts - CU. ter-Koaxialkabel 3. Stecken Sie beim MultiSat-Modell den Stecker RJ45, der sich am einen Ende befindet, in den passenden Stecker im Bedien- des Bedienmodul-Kabels modul - DU.
  • Seite 50 Einrichtung und Inbetriebnahme Einfahren der Antenne DualSat Smart·D +12 VDC  • Falls die LED on-off aus ist, müssen alle Verbindungen geprüft werden. Die Spanngsversorgung (+12V DC) muss direkt am Steuergerät anliegen  Am Steuergerät leuchtet die LED on-off , ein Selbsttest beginnt, Verkabelung und Kommunikation der Komponenten werden überprüft.
  • Seite 51 Einrichtung und Inbetriebnahme MultiSat +12 VDC  • Falls die LED dunkel ist, müssen alle Verbindungen geprüft werden. Die Spanngsversorgung (+12V DC) muss direkt am Steuergerät anliegen. Das Display-Modul schaltet sich kurz ein und führt einen Selbsttest durch, bei welchem es die ordnungsgemäße Verbindung und Kommunikation mit den ver- schiedenen Systemkomponenten überprüft. Wenn die Prüfung abgeschlossen ist, schaltet das System automatisch in ...
  • Seite 52 notfall-Eingriff Manuelles Einfahren der Antenne Um zu vermeiden, dass das Fahrzeug, im Falle eines Defekts, mit geöffneter An- tenne bewegt wird, ist es möglich, den Spiegel abzusenken und ihn mit einigen einfachen Handgriffen manuell in die Ruheposition (horizontal) zu bringen. Mit dem mitgelieferten Innensechs- Drücken Sie die Halterung des Para- bolspiegels mit gleichmäßigem Druck kantschlüssel 6 mm die seitlichen Schrauben der Parabolspiegel-Halte- nach unten, so dass sie mit dem LNB- rung einige Umdrehungen herausdre- Konverter Kontakt hat Ziehen Sie die Schrauben mit dem Bringen Sie die Halterung in die ge- mitgelieferten 6mm Innensechskant-...
  • Seite 53: Signalisierung Einer Fehlfunktion

    Signalisierung einer Fehlfunktion Fehlermeldung DualSat - Smart·D Multisat Das System ist gegen mögliche Fehlfunktionen geschützt. Ein intermittierendes signalisiert die Fehlfunktionen und die verschiedenen Leuchtzustände BEEP der LED´s oder Fehlermeldung identifizieren den Fehlertyp. Nach der Behebung des Fehlers entfernen Sie den 12 V DC - Stecker und setzen ihn nach kurzem Warten wieder ein. Wenn der Fehler weiterhin auftritt setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung Motorfehler Eine Fehlfunktion des Systems aus anormaler Kraftaufnahme. Gerátfehl.  = Fehler Motor-Elevati- LED on-off AZ Blockiert on (die grüne LED blinkt)
  • Seite 54 Fehlerbehebung Fehler Lösung Ursache Die Sicherung ist durchgebrannt Ersetzen Sie die Sicherung durch eine Neue Die LED der CU geht nicht an Falsche Verkabelung Überprüfen Sie den Anschluss des Netzkabels Zündspannungsschutz ist Überprüfen Sie, dass am orangefar- benen Kabel keine +12 V unterbrochen DC-Spannung anliegt Das Fahrzeug/ der Motor wurde Schalten Sie die Zündung des Fahr- gestartet zeugs aus...
  • Seite 55: Konformitätserklärung

    QPSK/8PSK-Modulation DVB-S2 EN 302 307 Polarisierung 34,5dBi (Ø 50cm) / 35,5dBi (Ø 60cm) / 37,7dBi (Ø 85cm) Antennengewinn Betriebsbedingungen Stehendes Fahrzeug Automatischer Modus (+manueller Modus bei MultiSat Modellen) Suchsystem Bewegungsart 2-axis EL over AZ Elevationseinstellung 15° ~ 75 ° 400° Rotationswinkel DualSat - 2 Satelliten (änderbar über MicroSD-Karte) Anzahl voreingestellter Satelliten MultiSat - 12 Satelliten (Update über MicroSD-Karte) 1. Turksat 42E 5. Eutelsat 16E 9. Thor 0.8W 2. ASTRA2 28.2E 6. Hotbird 13E 10. Amos 4W Voreingestellte Satelliten 3. ASTRA3 23.5E 7. Eutelsat 9E 11. Eutelsat 5W 4. ASTRA1 19.2 12. Hispasat 30W 8.
  • Seite 56 Caratec GmbH Buschurweg 4 D-76870 Kandel Ab Mai 2018: Carl-Bosch-Straße 7 D-76829 Landau +49 7275 913240 +49 7275 913274 www.caratec.de...

Inhaltsverzeichnis