Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CASAT500S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CarateC Sat
antennen
CASAT500S - CASAT500D
CASAT600S - CASAT600D
CASAT850ST - CASAT850DT
Bedienungsanleitung
Montageanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Caratec CASAT500S

  • Seite 1 CarateC Sat antennen CASAT500S - CASAT500D CASAT600S - CASAT600D CASAT850ST - CASAT850DT Bedienungsanleitung Montageanleitung...
  • Seite 2 CaratecSAT Made in Europe Caratec ist ständig um weitere Verbesserung seiner Produkte bemüht. Optische und technische Änderungen bleiben vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Herzlichen Glückwunsch

    HerzliCHen glüCkwunSCH Sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Parabol-Satellitenantenne CASAT von CARATEC, einem innova tiven und technisch fortgeschrit- tenen System für den stationären Empfang von TV-Signalen über Satellit. Diese sich automatisch ausrichtende Antenne, hergestellt aus fortschrittlichen Bauteilen und gesteuert von einer hochentwi- ckelten Software zur richtigen Ausrichtung am Satelliten, bietet: •...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    CaratecSAT inhaltsverzeichnis HerzliCHen glüCkwunSCH Sicherheitshinweise Benutzung des Handbuchs ................6 Korrekter Betrieb des Systems ................ 6 Allgemeine Sicherheitshinweise ..............8 Außeneinheit Verfügbare Modelle .................... 8 DAS SATelliTenSignAl Satellitensignalempfang .................... 10 Signalempfang ....................10 Einstellen des Neigungswinkels ..............12 LNB-Neigungswinkel ..................12 Signalempfang ....................
  • Seite 5 inhaltsverzeichnis Zusammenbau des Systems ................. 26 Sicherheit während der Montage Stromversorgung Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung lieferumfang ........................ 28 CASAT500 - CASAT600 - CASAT850 ............... 28 Auspacken ......................29 Verfügbare Modelle ..................29 montage des Systems ....................30 Erforderliche Werkzeuge und Hilfsmittel ........... 30 Abmessungen ....................
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    CaratecSAT Sicherheitshinweise Benutzung des Handbuchs Wir empfehlen Ihnen, dieses Handbuch vor der Montage und Benutzung der CASAT-Antenne gründlich zu lesen und alle in ihm enthaltenen Anweisungen zu befolgen, insbesondere die Hinweise zur Sicher- heit und zum Umweltschutz. Dieses Handbuch bietet die vollständige Anleitung zur richtigen Verwendung des CASAT-Systems. Die wichtigsten Informationen sind im Handbuch durch folgende Symbole gekennzeichnet: Informationen zu Abläufen, Betrieb und Eigen- Informationen zur elektrischen Sicherheit...
  • Seite 7 CaratecSAT Sicherheitshinweise Situationen, welche die Funktion des Systems und seine mechanische Sicherheit beein- trächtigen können, führen unwiderruflich zum Verlust der Garantie und jeder Verant- wortung des Herstellers: • Unsachgemäßer Zusammenbau/Montage/Anschluss; • Verwendung von Befestigungslösungen, welche nicht in diesem Handbuch beschrieben sind; •...
  • Seite 8: Allgemeine Sicherheitshinweise

     die Gesamthöhe des Fahrzeugs + die Höhe der (geschlossenen) Außeneinheit zusam- men 4 Meter nicht überschreiten. Verfügbare modelle Das neue Sortiment motorisierter Sat-Antennen von Caratec mit einem innovativen und modernen Design steht in folgenden Varianten zur Verfügung: Ø50cm CASAT500D - Automatische Sat-Antenne Ø50cm DualSat (2 Satelliten), Twin ready CASAT500S - Automatische Sat-Antenne Ø50cm Smart·D (12 Satelliten), Twin ready...
  • Seite 9: Das Satellitensignal

    CaratecSAT das Satellitensignal das Satellitensignal...
  • Seite 10: Satellitensignalempfang

    CaratecSAT Satellitensignalempfang Signalempfang Die in Europa empfangbaren Satellitensignale kommen aus südlicher Himmelsrichtung. Bitte beachten Sie vor dem Öffnen der Antenne, dass keine Hindernisse den Empfang blockieren (Gebäude, Berge, Bäume etc.). Des Weiteren ist zu überprüfen, dass in unmittelbarer Nähe der Anlage keine An- und Aufbauten (Klimaanlage, Gepäckträger etc.) installiert sind, welche die Bewegung, die Öffnung und die Drehung der Antenne behindern.
  • Seite 11 CaratecSAT Satellitensignalempfang ASTrA 3 - wide beam - 23.5°e euTelSAT9B - wide beam - 9°e THor 7 - 0.8°w euTelSAT5 - super beam - 5°w ASTrA 2F - 28.2°e HiSPASAT 30°w...
  • Seite 12: Einstellen Des Neigungswinkels

    CaratecSAT Satellitensignalempfang einstellen des neigungswinkels Satelliten übertragen Signale in zwei Polarisierungen (horizontal und vertikal), welche orthogonal zueinander stehen. Der empfangende Konverter/LNB, welcher auf der Parabolantenne sitzt, muss, um den Empfang der Signale zu optimieren, perfekt auf die übertragenen Signale ausgerichtet sein. Dabei muss wegen unterschiedlicher geografischer Lagen der Konverter/LNB gedreht werden, „Neigungswinkel“, um so die Ausrichtung zu den empfangenen Signalen zu optimieren, wie in der Abbildung dargestellt.
  • Seite 13 CaratecSAT Satellitensignalempfang -5° -3..4° -1..2° 0° +1..2° +3..4° +5° Die Elevationseinstellung ist im Menü Verbraucher und regelt die anfängliche Elevation anhand der Position des Fahrzeugs (geographische Koordinaten). Der voreingestellte Wert ist 0 °. Diese Konfiguration erlaubt die Einstellung ± 5 °, um die Such- dauer des ersten Satelliten zu reduzieren Karten-Position ASTRA 2...
  • Seite 14: Signalempfang

    CaratecSAT Satellitensignalempfang Signalempfang Die in Europa empfangbaren Satellitensignale kommen aus südlicher Himmelsrichtung. Achten Sie darauf, dass zwischen Antenne und Himmel freie Sicht herrscht und keine Hindernisse den Empfang blockieren (z. B. Gebäude, Berge, Bäume usw.), da in einem solchen Fall die automatische Ausrichtung der Antenne sowie der Empfang von Fernsehprogrammen nicht möglich oder stark beeinträchtigt ist.
  • Seite 15 CaratecSAT Smart·D nutzung des Systems Verwendung mit einem TV-Gerät von Caratec...
  • Seite 16: Systemkonfiguration

    Einstellungen am Empfangsgerät durchführen zu können. Die Smart-D Antennen sind mit allen TV-Geräten bzw. Sat-Receivern kompatibel, die DiSEqC 1.1 und höher unterstützen. Einige Funktionen sind nur bei kompatiblen Caratec TV Geräten verfügbar. einstellungen TV-gerät bzw. Sat-receiver Die Einstellungsmethode unterscheidet sich je nach DiSEqC-Protokollversion, die von Ihrem TV-Gerät bzw.
  • Seite 17: Smart·d Betrieb

    CaratecSAT Smart·D Betrieb Bedienoberfläche on-oFF einschub für micro-SD-karte Ausschalten oder Stand-by Smart·D AUTOMATIC SATELLITE ANTENNA ON-OFF UPDATE leD on-oFF Beep kein Ton  Stand-by Einzelton  In Betrieb Unterbrochener Ton  Satellit gefunden  Diagnose  inbetriebnahme Falls die LED on-off aus ist, müssen alle Verbindungen geprüft werden.
  • Seite 18: Einschalten Des Systems

    Antenne automatisch auf den gewünschten Satelliten um. einfahren der Antenne Bei kompatiblen Caratec TV Geräten drücken Sie den Knopf „OPEN/CLOSE“ auf der TV-Fernbedienung, um die Sat-Antenne einzufahren. Beim ersten Tastendruck wird der Status angezeigt. Drücken Sie die Taste erneut, ändert sich der Status von „On“...
  • Seite 19: Dualsat Nutzung Des Systems

    CaratecSAT DualSat nutzung des Systems...
  • Seite 20: Dualsat Betrieb

    CaratecSAT DualSat Betrieb Bedienoberfläche on-oFF Satellit einschub für micro-SD-karte Ausschalten Wählen Sie den oder Stand-by gewünschten Satelliten aus Dualsat AUTOMATIC SATELLITE ANTENNA ON-OFF SATELLITE UPDATE leD on-oFF Beep kein Ton  Stand-by Einzelton  In Betrieb Unterbrochener Ton  Satellit gefunden ...
  • Seite 21: Smart·d Betrieb

    CaratecSAT Smart·D Betrieb einschalten des Systems Die Antenne ist im Stand-by Modus, wenn die LED on-off leuchtet:  Drücken und halten Sie den [ on-off ] Button, bis die LED on-off leuchtet und ein  intermittierendes BEEP die erfolgreiche Aktivierung des Systems bestätigt. Knopf [ on-off ] loslassen.
  • Seite 22: Im Stand-By Modus

    CaratecSAT DualSat Betrieb im Stand-by modus Die LED on-off und die LED SAT zeigt den gewählten Satelliten (z.B. SAT1) an.   Drücken Sie die Taste [ SATELLITE ] , um den anderen Satelliten zu wählen. LED SAT  leuchtet und es beginnt der Ausrichtungsvorgang zur Suche des gewünschten Satelliten.
  • Seite 23: Casat Antennen Montage Des Systems

    CaratecSAT CaSat antennen Montage des Systems...
  • Seite 24: Sicherheitshinweise

    CaratecSAT Sicherheitshinweise Benutzung des Handbuchs Wir empfehlen Ihnen, dieses Handbuch vor der Montage und Benutzung der CASAT-Antenne gründlich zu lesen und alle in ihm enthaltenen Anweisungen zu befolgen, insbesondere die Hinweise zur Sicher- heit und zum Umweltschutz. Dieses Handbuch bietet die vollständige Anleitung zur richtigen Verwendung des CASAT-Systems. Die wichtigsten Informationen sind im Handbuch durch folgende Symbole gekennzeichnet: Informationen zu Abläufen, Betrieb und Eigen- Informationen zur elektrischen Sicherheit...
  • Seite 25: Korrekter Betrieb Des Systems

    CaratecSAT Sicherheitshinweise korrekter Betrieb des Systems Das CASAT ist ein System, welches für den Einsatz in Wohnwagen und Caravans und zum Empfang von über geostationäre Satelliten übermittelten Fernseh- und Rundfunksignalen in stehenden Fahr- zeugen konzipiert wurde. Das System ist in der Lage, sich automatisch auf geostationäre Satelliten auszurichten, die ein QPSK/8PSK, QPSK moduliertes Signal ausstrahlen, welches dem DVB-S2 EN 302 307 Standard ent- spricht.
  • Seite 26: Allgemeine Sicherheitshinweise

    CaratecSAT Allgemeine Sicherheitshinweise Zur Vermeidung von Gefahren während der Montage, im Betrieb und beim Fahren auf der Straße soll- ten Sie die Informationen und Anweisungen dieses Handbuchs genau befolgen. Die richtige Durchfüh- rung der Montage und Anschluss des Systems sind die Grundvoraussetzung, um die Einhaltung der entsprechenden Bestimmungen zu garantieren.
  • Seite 27: Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung

    CaratecSAT Allgemeine Sicherheitshinweise Trennen Sie vor jeglicher Montagetätigkeit die Stromversorgung (Fahrzeugbatterie) ab. Verände- rungen der Elektronik im KFZ dürfen nur durch einen Fachmann vorgenommen werden. Nehmen Sie keine unbefugten Veränderungen am System vor. Straßenverkehrs-zulassungs-ordnung Bei der Installation und Verwendung sind die geltenden Richtlinien für den Automobilbe- reich zu beachten und einzuhalten.
  • Seite 28: Lieferumfang

    CaratecSAT lieferumfang CASAT500 - CASAT600 - CASAT850 alSat Die CASAT DualSat und Smart·D besteht aus: 1x motorgruppe Komplett mit vormontierter Satellitenschüssel, Single-LNB*, Montageplatte und integriertem Steuerkabel (3,5m): 1x Master-Koaxialkabel, schwarz markiert, zum Anschluss von Single-LNB an CU 1x Slave-Koaxialkabel zum Anschluss von TWIN LNB an Zweitfernseher 1x Mehrfachsteckverbinder für den Anschluss der Motorgruppe an die CU 1x Steuergerät - Cu Ermöglicht dem Anwender den Zugriff auf die Antennensteuerung 1x Dachdurchführung...
  • Seite 29: Auspacken

    Bevor Sie mit der Installation fortfahren überprüfen Sie die Satellitenantenne auf Unversehrtheit und die Vollständigkeit aller in der Montage- und Bedienungsanleitung aufgeführten Zubehörteile. CARATEC haftet nicht für Transportschäden und fehlende Komponenten nach der Montage. Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Im Falle einer Rücksendung zur Reparatur können so Trans- portschäden vermieden werden.
  • Seite 30: Montage Des Systems

    CaratecSAT montage des Systems erforderliche werkzeuge und Hilfsmittel • Gabel- oder Ringschlüssel mit einer Schlüsselweite von 10mm • Kreuzschlitz-Schraubendreher für M3- und M5-Schrauben • Innensechskant-Schlüssel 6 mm (im Lieferumfang enthalten) • Bohrmaschine • Ringschneider mit einem Ø von 38 mm •...
  • Seite 31: Außeneinheit

    CaratecSAT montage des Systems Außeneinheit Motorgruppe • Antenne Die Antenne wird auf dem Dach montiert. Mittels Elektromotoren sucht die Antenne nach Satel- litensignalen. Sie verfügt über ein Steuerkabel, bestehend aus: 1x Master-Koaxialkabel, schwarz markiert, zum Anschluss von Single-LNB an CU; 1x Slave-Koaxialkabel zum Anschluss von TWIN LNB an Zweitfernseher 1x Mehrfachsteckverbinder für den Anschluss der Motorgruppe an die CU.
  • Seite 32: Antenne Vorbereiten

    CaratecSAT montage des Systems Antenne vorbereiten Smart·D +12 VDC • Verbinden Sie die Motorgruppe vorübergehend mit der Steuereinheit – CU • Schließen Sie das +12VDC – Netzkabel an • Drücken Sie die Taste [On-Off] • Warten Sie, während die Antenne ausfährt •...
  • Seite 33: Montage Der Außeneinheit

    CaratecSAT montage der Außeneinheit montageort wählen Es ist wichtig, dass das Fahrzeugdach strukturell dazu geeignet ist, die durch die Antenne verursach- te mechanische Belastung auszuhalten. Bitte beachten Sie bei der Wahl des Installationsortes, dass: Ø50-R560 • der LNB-Haltearm zum Heck des Fahrzeugs •...
  • Seite 34: Montage Der Motorgruppe • Antenne

    CaratecSAT montage der Außeneinheit Montage der Motorgruppe • Antenne Nachfolgend werden die notwendigen Schritte zur Montage der Motoreinheit auf dem Fahrzeugdach beschrieben. Die Abbildungen zeigen die Montage der Befestigungsplatte ohne Motoreinheit. Es ist nicht notwendig die Motoreinheit zu demontieren, die Montage ist auch mit aufgeschraubter Motor- einheit möglich! Bei Bedarf die Motoreinheit von der Befesti- Markieren Sie den Befestigungsort und kleben...
  • Seite 35 CaratecSAT montage der Außeneinheit Entfernen Sie das Klebeband und tragen Sie zur Abdichtung rund um die Befestigungsplatte so- wie auf den Befestigungsschrauben bzw. den Schraublöchern eine Kleberaupe auf (Hersteller- vorgaben beachten!). Befestigen Sie die ggf. zu Beginn entfernte Moto- reinheit mit den 4 selbstsichernden Muttern auf der Befestigungsplatte.
  • Seite 36: Installation Der Dachdurchführung

    CaratecSAT montage der Außeneinheit installation der Dachdurchführung Die mitgelieferte Dachdurchführung darf nur in horizontaler Lage montiert werden. Die korrekte Ausführung der Installation ist wichtig für die Sicherheit! Die folgenden Sachverhalte führen zum Verlust aller Gewährleistungs- und Haftungsansprüche gegenüber den Hersteller: •...
  • Seite 37: Installation Des Steuerkabels

    CaratecSAT montage der Außeneinheit Setzen Sie das Gehäuseunterteil ein, indem Platzieren Sie die Kabeldurchführung in den ent- Sie es fest andrücken, um sowohl die richtige sprechenden Sitz. Anschließend setzen Sie den Verteilung des Klebstoffs auf der gesamten Gehäusedeckel auf das Unterteil und schrau- Fläche als auch eine maximale Haftung zu ben die beiden Hälften mit den vier im Deckel gewährleisten.
  • Seite 38: Montage Der Inneneinheiten

    CaratecSAT montage der inneneinheiten Steuereinheit - Cu - montage Bei der Wahl des Montageortes ist zu beachten, dass die Frontplatte der CU immer zugänglich sein muss, um sowohl die Aktualisierung über den Micro-SDCard-Leser als auch die Nutzung des Systems in den Modellen DualSat und Smart·D durch den Benutzer zu ermöglichen. Mit Hilfe der vier Schrauben ist es möglich, die CU in jeder beliebigen Position zu montieren, z.B.
  • Seite 39: Stromversorgung Des Systems

    CaratecSAT montage der inneneinheiten Stromversorgung des Systems Versorgen Sie das System mit der vorgesehenen Spannung von 12 V DC. Stellen Sie sicher, dass die Batterie ausreichend geladen ist. Ein Spannungsabfall (mind. 11 VDC) verhindert das Ausfahren der Antenne und das ordnungsgemäße Funktionieren des Systems. Verbinden Sie die SCHWARZE Leitung des Netzkabels mit dem Minuspol, die ROTE Leitung mit dem Pluspol der Stromquelle und die ORANGE Leitung mit einer +12VDC-Leitung, die nur unter Spannung steht wenn der Motor läuft.
  • Seite 40: Elektrische Anschlüsse

    CaratecSAT elektrische Anschlüsse STEUERGERÄT • CU AuSSeneinheit • MU Netzkabel Steuerkabel für Twin-Version +12 VDC (rot) – MASSE (schwarz) D+ oder Zündung (orange) TV - reCeiVer SPAnnungSVerSorgung 40|41...
  • Seite 41: Verbindungen

    CaratecSAT elektrische Anschlüsse Verbindungen 1. Stecken Sie den Mehrfachsteckverbinder des von der Motorgruppe kommenden Steuerkabels , in den entsprechenden Stecker [ ] am Steuergerät - CU. motor 2. Verbinden Sie das von der Motorgruppe kommende, schwarz markierte Master-Koaxialkabel mit dem F-Stecker [ ] des Steuergeräts - CU.
  • Seite 42: Einrichtung Und Inbetriebnahme

    CaratecSAT einrichtung und inbetriebnahme einfahren der Antenne Smart·D DualSat +12 VDC • Falls die LED on-off aus ist, müssen alle Verbindungen geprüft werden. Die Spanngsversor-  gung (+12V DC) muss direkt am Steuergerät anliegen. • Am Steuergerät leuchtet die LED on-off , ein Selbsttest beginnt, Verkabelung und Kommu- ...
  • Seite 43: Notfall-Eingriff

    CaratecSAT notfall-eingriff manuelles einfahren der Antenne Um zu vermeiden, dass das Fahrzeug, im Falle eines Defekts, mit geöffneter Antenne bewegt wird, ist es möglich, den Spiegel abzusenken und ihn mit einigen einfachen Handgriffen manuell in die Ruhepo- sition (horizontal) zu bringen. Mit dem mitgelieferten Innensechskantschlüs- Drücken Sie die Halterung des Parabolspiegels sel 6 mm die seitlichen Schrauben der Parabol-...
  • Seite 44: Signalisierung Einer Fehlfunktion

    CaratecSAT Signalisierung einer Fehlfunktion Fehlermeldung Das System ist gegen mögliche Fehlfunktionen geschützt. Ein intermittierendes BEEP signalisiert die Fehlfunktionen und die verschiedenen Leuchtzustände der LED's identifizieren den Fehlertyp. Nach der Behebung des Fehlers entfernen Sie den 12 V DC - Stecker und setzen ihn nach kurzem Warten wieder ein.
  • Seite 45 CaratecSAT Fehlerbehebung Fehler ursache lösung Die Sicherung ist durchgebrannt Ersetzen Sie die Sicherung durch eine Neue Die leD der Cu geht nicht an Falsche Verkabelung überprüfen Sie den Anschluss des Netzkabels Zündspannungsschutz ist aktiv überprüfen Sie, dass am orangefarbenen Ka- bel keine +12 V DC Spannung anliegt Das Fahrzeug/ der Motor wurde gestartet Schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs aus...
  • Seite 46: Garantie Und Konformität

    Garantie abgedeckt werden, führt Caratec Eingriffe in absoluter und vollständiger Autonomie durch. Caratec erstellt nach der Mitteilung durch den Kunden ein Reparaturangebot, in welchem der Aufwand auf Basis der marktüblichen Preise für das Material, die Arbeit und mögliche Reisekosten auf nationalem und internationalem Gebiet berechnet wird.
  • Seite 47: Technische Daten

    CaratecSAT Technische Daten Antennentyp Offset-Parabolantenne Betriebsfrequenzen 10,7 – 12,75 GHz QPSK/8PSK-Modulation DVB-S2 EN 302 307 Polarisierung Antennengewinn 34,5dBi (Ø 50cm) / 35,5dBi (Ø 60cm) / 37,7dBi (Ø 85cm) Betriebsbedingungen Stehendes Fahrzeug Suchsystem Automatischer Modus Elevationseinstellung 15° ~ 75 ° Rotationswinkel 400°...
  • Seite 48 CaratecSAT CARATECGMBH CARATEC_dE Caratec gmbH Carl-Bosch-Straße 7 76829 Landau Tel. +49 6341 38095-0 Fax +49 6341 38095-74 www.caratec.de...

Inhaltsverzeichnis