Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Displays Der Ertragsdiagramme - Vaillant zeoTHERM VAS 106/3 Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für zeoTHERM VAS 106/3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Angezeigtes Display
Tab. 10.4 Anzeige von Betriebszuständen (Forts.)
10.14

Displays der Ertragsdiagramme

Die Ertragsdiagramme zeigen für jeden der 12 Monate
des aktuellen Jahres die gewonnene Energie an
(schwarzer Balken). Weiß gefüllte Balken stehen für
zukünftige Monate des Jahres, die Balkenhöhe ent-
spricht dem Ertrag des Monats im vergangenen Jahr
(Vergleich möglich). Bei Erstinbetriebnahme ist die Bal-
kenhöhe für alle Monate gleich Null, da noch keine Infor-
mation vorliegt.
Die Skalierung (im Beispiel 400 kWh, ¬ Tab. 10.5) passt
sich automatisch dem Monats-Höchstwert an.
Rechts oben wird die Gesamtsumme des Ertrages seit
Inbetriebnahme angezeigt (im Beispiel: 628 kWh,
¬ Tab. 10.5).
Angezeigtes Display
kWh
400
300
200
100
ZEO
0
1
2
3 4
5
6 7
kWh
400
300
200
100
SOL
0
1
2
3 4
5
6 7
Tab. 10.5 Anzeige von Ertragsdiagrammen
Installationsanleitung zeoTHERM 0020074917_00
Beschreibung
Direkte solare Speicherladung und Wärmepumpenbetrieb Heizung
( Desorption).
Das Sonnensymbol blinkt.
Der Warmwasserspeicher wird direkt von den Solarkollektoren aufge-
heizt und das Zeolith-Modul wird vom zeoTHERM-Gerät aufgeheizt
(Desorption).
Das Sonnensymbol blinkt.
Beschreibung
Ertragsdiagramm Zeolith-Prozess
628 kWh
Zeigt den Verlauf des Ertrages aus dem Zeolith-Prozess an, der nur
während der Adsorptionsphasen aus Volumenstrom und Temperatur-
differenz ermittelt wird.
8
9 10 11 12
Ertragsdiagramm Solar-Ertrag
Zeigt den Verlauf des Solar-Ertrages, der direkt aus der Erwärmung
678 kWh
des Warm wasser speichers VIH S 300 durch die Flachkollektoren
VFK 150 ohne Einbindung des zeoTHERM-Gerätes erzielt wird.
8
9 10 11 12
Regelung 10
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis