4
Die Wandhalterung(en) anbringen
Befolgen Sie nachstehende Anweisungen für die Art der Halterung, die Sie installieren.
*
WARNUNG! Verletzungsgefahr und Gefahr von Geräteschäden. Bringen Sie
die Wandhalterung so an der Wand an, dass maximal fünf Grad zur Senkrechten
fehlen. Siehe das folgende Bild zur Referenz:
Zulässige Neigung zur Senkrechten für die Encharge-Installation:
Vertical
430 mm
Encharge 3T – Einfachbreite Halterung
D) Platzieren Sie die Wandhalterung so an der Wand, dass die Monta-
gelöcher der Halterung an der Mitte des Ständers ausgerichtet sind.
*
WARNUNG! Verletzungsgefahr und Gefahr von Geräteschäden.
Verwenden Sie die Montagelöcher des Geräts nur zur Montage der
Encharge-Basiseinheit an der Wandbefestigung. Verwenden Sie die
Montagelöcher nicht, um die Halterung an der Wand anzubringen.
B) Stellen Sie mithilfe einer Wasserwaage sicher, dass die Wandhalte-
rung waagerecht ausgerichtet ist.
C) Verwenden Sie #20 (8 mm) Schrauben (oder entsprechende Dübel
für Mauerwerk), um die Halterung mithilfe einer Schraube und einer
Unterlegscheibe für jeden Schlitz anzubringen (9,2 mm). Befestigen
Sie jede Wandhalterung mit mindestens drei Schrauben. Ziehen
Sie alle Schrauben entsprechend den vom Hersteller angegebenen
Drehmomenten an.
D) Überprüfen Sie, ob die Wandhalterung fest an der Wand sitzt.
*
WARNUNG! Verletzungsgefahr und Gefahr von Geräteschäden.
Installieren Sie den Encharge 3T nicht an einer fehlerhaft montierten
Halterung.
E) Wenn Sie weitere Batterien installieren, bringen Sie je nach Bedarf
die benachbarten Wandhalterungen an. Vergewissern Sie sich, dass
die Montagelöcher in der Wandhalterung an der Mitte des Wand-
ständers ausgerichtet sind. Sie können eine weitere Reihe Wandhal-
terungen über den bereits montierten Wandhalterungen anbringen.
Halten Sie mindestens 15 cm vertikalen Abstand zwischen den
Reihen an Encharge-Installationen ein und stellen Sie sicher, dass
die Wand die statische Last (Gewicht) der Installation tragen kann.
*
WARNUNG! Verletzungsgefahr und Gefahr von Geräteschäden.
Einfachbreite Wandhalterung
Schlitze für
Frontansicht
die Befes-
418 mm
43 mm
+5° inclination
-5° inclination
188mm
Seitenansicht
9,2 mm
* Wenn der Unterschied in der Ebenheit mehr als 2 mm beträgt, wird für eine bessere
Ausrichtung der Einheiten die Installation einer Unterkonstruktion empfohlen (z. B. Unis-
trut-Schiene).
Encharge 10T – dreifachbreite Wandhalterung
A) Platzieren Sie die Wandhalterung so an der Wand, dass die Montage-
löcher der Halterung an der Mitte des Ständers und die Montagelöcher
rechts und links an den benachbarten Ständern ausgerichtet sind.
*
WARNUNG! Verletzungsgefahr und Gefahr von Geräteschäden.
Verwenden Sie die Montagelöcher des Geräts nur zur Montage der
Encharge-Basiseinheit an der Wandbefestigung. Verwenden Sie die
Dreifachbreite Halterung
43 mm
Montagelöcher nicht, um die Halterung an der Wand anzubringen.
B) Stellen Sie mithilfe einer Wasserwaage sicher, dass die Wandhalterung
waagerecht ausgerichtet ist.
C) Verwenden Sie #20 (8 mm) Schrauben (oder entsprechende Dübel
für Mauerwerk), um die Halterung mithilfe einer Schraube und einer
Unterlegscheibe für jeden Schlitz anzubringen (9,2 mm). Verwenden
Sie mindestens neun Schrauben für jede Halterung, um die drei
Encharge-Batterien sicher zu befestigen. Es stehen viele Schlitze zur
Auswahl, sodass Sie diejenigen auswählen können, mit denen sich die
Halterung an den Ständern befestigen lässt. Ziehen Sie alle Schrauben
entsprechend den vom Hersteller angegebenen Drehmomenten an.
D) Überprüfen Sie, ob die Wandhalterung fest an der Wand sitzt.
*
WARNUNG! Verletzungsgefahr und Gefahr von Geräteschäden.
Installieren Sie die Batterien des Encharge 10T nicht an einer fehlerhaft
montierten Halterung.
E) Wenn Sie weitere Batterien installieren, bringen Sie je nach Bedarf die
benachbarten Wandhalterungen an. Vergewissern Sie sich, dass die
Montagelöcher in der Wandhalterung an der Mitte des Wandständers
ausgerichtet sind. Sie können eine weitere Reihe Wandhalterungen
über den bereits montierten Wandhalterungen anbringen. Halten
Sie mindestens 15 cm vertikalen Abstand zwischen den Reihen an
Encharge-Installationen ein und stellen Sie sicher, dass die Wand die
statische Last (Gewicht) der Installation tragen kann.
*
WARNUNG! Verletzungsgefahr und Gefahr von Geräteschäden.
MOUNTING SURFACE
Die Ebenheit der
ENCHARGE 10T
Montagefläche
(über die
Installationsbreite
und -höhe hinweg)
sollte innerhalb von
2 mm* liegen
MOUNTING SURFACE
ENCHARGE 3T
Die Ebenheit der Montagefläche
(über die Installationsbreite und
-höhe hinweg) sollte innerhalb von
2 mm* liegen
Schlit-
sellöcher
ze für
die
1270 mm
Schlüs-
zur
9,2 mm