Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - enphase ENCHARGE-3T-1P-INT Schnellinstallationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ENCHARGE-3T-1P-INT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION

1
Suchen Sie einen Ort für die Encharge-Batterien aus.
Das Encharge-Gehäuse ist IP55-zertifiziert und kann innen oder außen
installiert werden. Die Anschlussklemmen sind auf Kupferleiter mit 2,5-10
mm
ausgelegt.
2
A) Wählen Sie unter Beachtung der örtlichen Standards eine gut belüftete
Stelle aus, die möglichst vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -15 °C und 55 °C betragen,
die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 5 % und 100 % (nicht konden-
sierend). Die optimale Umgebungstemperatur für den Installationsort
liegt zwischen 0 ºC und 30 ºC. Sorgen Sie dafür, dass das Haus mit
Rauchmeldern gemäß den Gebäude-, Brandschutz- und Installationsvor-
schriften ausgestattet ist.
B) Vergewissern Sie sich, dass der Installationsort das Gesamtgewicht
der Encharge-Batterie und der Wandhalterung tragen kann. Das
Gesamtgewicht des Encharge 3T, einschließlich Encharge-Basiseinheit,
Haube und Wandhalterung, beträgt 48,8 kg. Das Gesamtgewicht für das
Encharge 10T, einschließlich der Encharge-Basiseinheiten, Haube und
Wandbefestigungshalterung, beträgt 143,6 kg.
*
WARNUNG: Der Installateur sollte zwischen Ständern Verblockun-
gen installieren, um sicherzustellen, dass das gesamte Gewicht der
Encharge-Batterien nicht nur an einem Ständer hängt.
C) Der Installationsort muss mindestens 15 cm über dem Boden liegen
und mindestens 15 cm von der Decke entfernt sein. Das Encharge darf
nicht in der Nähe von Objekten installiert werden, die herunterfallen oder
sich bewegen können, einschließlich Kraftfahrzeuge.
*
WARNUNG: Soll die Batterie im Bewegungsradius eines Kraft-
fahrzeugs installiert werden, empfehlen wir eine Montagehöhe von
mindestens 91 cm über dem Boden.
D) Stellen Sie sicher, dass an der Bohrposition keine Rohre oder elektri-
schen Leitungen verlaufen.
E) Planen Sie vor jedem Encharge mindestens 1 m Platz ein. Achten Sie
darauf, dass oberhalb und unterhalb des Encharge mindestens 15 cm
Platz ist, damit die Luftzirkulation durch die Lüftungen oben und unten
nicht blockiert ist.
F) Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Installationsorts die Abmes-
sungen der Encharge-Batterien sowie die Aspekte einfacher Zugang,
Höhe und Kabellänge.
G) Befolgen Sie alle lokalen Vorschriften.
H) Bis zu zwei Encharge 10T (oder sechs Encharge 3T) Einheiten können
als Reihenschaltung in einem Stromkreis verbunden werden. Für
Installationen mit mehr Geräten, muss es ein separates Lastzentrum,
Subpanel oder einen Schaltkreisverbinder mit Überstromschutz geben,
um die in Reihe geschalteten Stromkreise zu kombinieren. Sie müssen
die richtigen Leiter und AC-Trennschalter für diese Stromkreise gemäß
den lokalen Vorschriften, Standards und anderen geltenden Anforderun-
gen auswählen.
Das Subpanel könnte ein kleiner Kasten mit zwei Schaltkreisen und
Schutzschaltern sein. Die Schutzschalter im Kasten müssten für die
Rückspeisung geeignet sein, gemäß den lokalen Vorschriften für die
Netzverbindung.
*
WARNUNG! Nur parallel geschaltete Erzeuger. Keine Verbraucher-
stromkreise verbinden.
Wählen Sie in Abhängigkeit von den installierten Encharge-Geräten
Subpanel und Schutzschalter der richtigen Größe aus.
Dazu müssen Sie ein handelsübliches Subpanel kaufen und gemäß
folgender Abbildung installieren:
2
Den AC-Trennschalter installieren
Gehen Sie unter Berücksichtigung aller vor Ort geltenden Richtlinien und
Standards wie folgt vor:
A) Wählen Sie einen AC-Trennschalter aus, der den maximalen
Nennstrom der Abzweigleitung unter Last abschalten kann. Der
AC-Trennschalter muss gemäß lokalen Vorschriften in Sichtweite
des Encharge installiert werden.
B) Jedes Encharge-Gerät ist zur Nutzung mit bis zu 10 mm
in einem Schaltkreis mit maximal 40 A ausgelegt. Wenn mehr als
sechs Encharge 3T- oder zwei Encharge 10T-Einheiten installiert sind,
muss ein separates Subpanel zwischen den Encharge-Geräten und
dem Hauptpanel installiert werden, um die Encharge-Schaltkreise
zu kombinieren. Alle Schutzschalter im Subpanel müssen für die
Rückspeisung geeignet sein, gemäß den lokalen Vorschriften für die
Netzverbindung.
3
Die Installation der Wandbefestigungshalterung
vorbereiten
A) Stellen Sie sicher, dass die geplante Position für die Wandhalterung
den nachstehenden Abstandsanforderungen entspricht. Die
Abbildung zeigt eine einfachbreite Halterung für den Encharge
3T, die Abstände und Anforderungen gelten jedoch ebenso für die
Halterung mit dreifacher Breite des Encharge 10T.
B) Vergewissern Sie sich, dass der Installationsort das Gewicht der
Encharge-Batterien und der Wandhalterung tragen kann. Das Ge-
samtgewicht des Encharge 3T samt Wandhalterungen und Haube
beträgt 48,8 kg, während sich das Gesamtgewicht für den Encharge
10T samt Wandhalterung und Haube auf 143,6 kg beläuft.
C) Zeichnen Sie als Orientierung eine waagerechte Linie an der Wand
an, beginnend an der Installationsposition, die der Stromquelle am
nächsten liegt.
*
WARNUNG! Verschiedene Gefahren. Bohren Sie keinesfalls in
Montage an vertikalen Ständern
Encharge-Batterie
HINWEIS: Die oben dargestellte Abbildung dient nur zur Veranschau-
lichung. Verwenden Sie andere Schlitze an der Wandhalterung, wenn
zur Stabilität weitere Befestigungen erforderlich sind (vom Installa-
teur einzuschätzen).
-Kabeln
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Encharge-10t-1p-int

Inhaltsverzeichnis