Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
enphase ENCHARGE-3T-1P-INT Schnellinstallationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ENCHARGE-3T-1P-INT:

Werbung

SCHNELLINSTALLATIONSANLEITUNG
Installation des Enphase Encharge-Speichersystems
Zur Installation des Enphase Encharge 3T™-Speichersystems oder Encharge 10T™-Speichersystems und der Enphase-Wandhalterung lesen und befolgen
Sie bitte alle Warnhinweise und Anweisungen in dieser Anleitung. Die Sicherheitshinweise finden Sie auf der Rückseite dieser Anleitung. Die Anweisungen in
diesem Dokument sind nicht als vollständige Anleitung für den Entwurf und die Installation eines Energiespeichersystems gedacht. Sämtliche Installationen
müssen unter Einhaltung der jeweiligen nationalen und örtlichen Richtlinien und Standards für Elektroinstallationen durchgeführt werden. Die Installation des
Encharge 3T oder Encharge 10T sowie die Fehlersuche und der Austausch dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften durchgeführt werden.
Das Encharge™-Speichersystem enthält die Enphase Encharge-Batterie(n) mit integrierten Enphase IQ™-Mikro-Wechselrichtern. Das Enphase Envoy™ Kom-
munikations-Gateway misst den erzeugten Solarstrom und den privaten Energieverbrauch. Dabei erkennt das Encharge-Speichersystem den optimalen
Zeitpunkt zum Laden oder Entladen der Batterie. Ist genügend Energie vorhanden, wird sie gespeichert, ist nicht genügend Energie vorhanden, wird sie
direkt verbraucht.
Nachstehend wird ein mögliches Installationsszenario gezeigt:
Eigenverbrauch, netzgebunden
Die bevorzugte Konfiguration beim
Hinzufügen von Batteriespeicher und
PV für den Eigenverbrauch in einer
netzgebundenen Anwendung ohne
Backup-Option bei Ausfällen. PV und
Encharge funktionieren nicht, wenn das
Netz nicht verfügbar ist.
VORBEREITUNG
A) Kontrollieren Sie die Verpackung und die Encharge-Batterien auf Schä-
den, wie Risse, Dellen oder auslaufendes Elektrolyt. Installieren oder
verwenden Sie die Encharge-Batterien nicht, wenn sie in irgendeiner
Weise beschädigt sind. Wenden Sie sich bei Beschädigungen an Ihren
Händler.
B) Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kit die folgenden Encharge-Komponen-
ten enthält:
Das Encharge 10T enthält drei Batterien und zwei Verbindungskabel-
sätze, eine dreifachbreite Encharge 10T-Haube und eine dreifachbreite
Wandbefestigungshalterung.
Das Encharge 3T enthält eine Batterie und eine einfachbreite Haube
mit einer einfachbreiten Wandbefestigungshalterung.
HINWEIS: Überprüfen Sie das Datum auf dem „Energize By"-Etikett
auf dem Versandkarton. Die Encharge-Batterien müssen spätestens
an diesem Datum installiert werden. Wenn das Datum bereits abge-
laufen ist, fragen Sie Ihren Händler nach dem weiteren Vorgehen.
*
WARNUNG: Verletzungsgefahr. Gehen Sie beim Anheben
vorsichtig vor. Die Encharge-Batterie ist schwer (40,5 kg) und muss
von zwei Personen angehoben werden.
C) Stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen für die
Enphase-Installation erfüllt sind:
Das Enphase Encharge-System benötigt eine Internetverbindung
über das Envoy. Unterbrechungen der Internetverbindung können
Auswirkungen auf die Garantie haben. Die vollständigen Bedingungen
finden Sie unter enphase.com/warranty.
Zur Kommunikation mit Encharge ist ein drahtloses Kommunikations-
kit (COMMS-KIT-EU-01) am Envoy installiert. Es enthält ein USB-Kabel
für die Verbindung mit Envoy zusammen mit einem Verlängerungska-
bel und ermöglicht eine drahtlose Kommunikation mit Encharge.
D) Stellen Sie sicher, dass auch folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Die Montageposition ist baulich für das Gewicht der Encharge-Batte-
rie(n) ausgelegt. Das Gesamtgewicht des Encharge 3T, einschließlich
Encharge-Basiseinheit, Haube und Wandhalterung, beträgt 48,8
kg. Das Gesamtgewicht des Encharge 10T, einschließlich der drei
(Modelle ENCHARGE-3T-1P-INT und ENCHARGE-10T-1P-INT)
Power Line Communication
© 2021 Enphase Energy. Alle Rechte vorbehalten. Enphase, das Enphase-Logo, Encharge-Speichersystem, Envoy, IQ-Mikro-Wechselrichter,
Installer Toolkit, Enlighten und sonstige Warenzeichen oder Dienstleistungsnamen sind Warenzeichen von Enphase Energy, Inc. Änderungen
der Daten sind vorbehalten. Rev04- 07-20- 2021
Encharge-Basiseinheiten sowie Haube und Wandhalterung, beträgt
143,6 kg. Die Installation muss an einer Ständerwand erfolgen, die das
Gewicht der Batterien aushalten kann. Auch eine gemauerte Wand
bzw. eine andere geeignete Struktur ist möglich.
Werkzeuge: Kabelkanal (mit Montagezubehör und -werkzeugen),
Bohrer, 4-mm-Vorbohrer, Schraubenzieher, Schraubenschlüssel,
Drehmomentschlüssel, Wasserwaage, Abisolierzange und Balkensu-
cher bei einer Montage an Ständern.
Befestigungen für Wandhalterung. Die Schlitze sind 9,2 mm.
Konsultieren Sie einen Bauingenieur und lokale Standards für die
Anforderungen:
Einfachbreite Wandhalterung für Encharge 3T: Mindestens drei
Schraubbolzen mit #8 mm oder Schrauben mit 7,6 cm Länge (je
nach Anbringungswand).
Dreifachbreite Halterung für Encharge 10T: Mindestens neun
Schraubbolzen mit #8 mm oder Schrauben mit 7,6 cm Länge (je
nach Anbringungswand).
Unterlegscheiben zur Verwendung zwischen dem Kopf der Befesti-
gungselemente und der Wandhalterung.
Kupferleiter: Kupferleiter mit einem Querschnitt von 2,5 - 10 mm
mm Abisolierlänge) (ausgelegt für 75 °C oder 90 °C) für Steckklem-
men.
Verschraubungen für Kabelkanal: 12 mm oder 20 mm (linke Seite)
große Abschlüsse sind für alle Installationen erforderlich. Für
Installationen im Freien sind IP54-Kabelrohrfittings erforderlich.
Überstromschutz: Der Überstromschutz in Encharge ist kein Über-
stromschutz für die Abzweigleitung und ist daher nicht verlässlich für
diesen Zweck. Die Überstromschutzvorrichtung für die Abzweigleitung
MUSS separat angebracht werden.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für die Arbeit mit Lithium-Batteri-
en gemäß örtlichen Sicherheitsstandards
Schutzhandschuhe für den Schutz gegen scharfe Kanten.
E) Prüfen Sie, ob der Netzstrom 230 V L-N ist. Encharge-Batterien können
nicht zwischen L1 und L2 installiert werden.
F) Bitte beachten Sie, dass die Nennkapazität der Batterie 3,5 kWh beträgt.
G) Installieren Sie das PV-System gemäß den Anweisungen in den
Enphase-Installationshandbüchern.
(11
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für enphase ENCHARGE-3T-1P-INT

  • Seite 1 Installation des Enphase Encharge-Speichersystems Zur Installation des Enphase Encharge 3T™-Speichersystems oder Encharge 10T™-Speichersystems und der Enphase-Wandhalterung lesen und befolgen Sie bitte alle Warnhinweise und Anweisungen in dieser Anleitung. Die Sicherheitshinweise finden Sie auf der Rückseite dieser Anleitung. Die Anweisungen in diesem Dokument sind nicht als vollständige Anleitung für den Entwurf und die Installation eines Energiespeichersystems gedacht.
  • Seite 2: Installation

    INSTALLATION Wählen Sie in Abhängigkeit von den installierten Encharge-Geräten Suchen Sie einen Ort für die Encharge-Batterien aus. Subpanel und Schutzschalter der richtigen Größe aus. Dazu müssen Sie ein handelsübliches Subpanel kaufen und gemäß Das Encharge-Gehäuse ist IP55-zertifiziert und kann innen oder außen folgender Abbildung installieren: installiert werden.
  • Seite 3 Die Wandhalterung(en) anbringen Befolgen Sie nachstehende Anweisungen für die Art der Halterung, die Sie installieren. WARNUNG! Verletzungsgefahr und Gefahr von Geräteschäden. Bringen Sie die Wandhalterung so an der Wand an, dass maximal fünf Grad zur Senkrechten fehlen. Siehe das folgende Bild zur Referenz: Zulässige Neigung zur Senkrechten für die Encharge-Installation: Vertical +5°...
  • Seite 4 Öffnung für Um die Installation jeder Encharge-Basiseinheit zu speichern, scannen Kabelkanal Sie das Etikett der Seriennummer mithilfe des Enphase InstallerTool- kit™ und Ihres Mobilgeräts. Kabelkanal und Verkabelung installieren GEFAHR! Stromschlaggefahr. Der DC-Schalter muss sich vor der Durchführung dieses Schritts in geschlossener Position befinden.
  • Seite 5 Leitung und Feldverkabelung installieren (Fortsetzung) + GEFAHR! Stromschlaggefahr. Das System darf noch nicht unter Strom gesetzt werden! Schließen Sie nicht den Schutzschalter und schalten Sie nicht den DC-Schalter ein. C) Verbinden Sie jeden Draht im Kabelanschlussraum mit dem entspre- chenden Leiter (Netz, Null und Masse). Jede Klemme kann zwei Leiter mit einem Querschnitt von 2,5 mm2 bis 10 mm2 aufnehmen (11 mm Sollbruchstelle 1 Abisolierlänge).
  • Seite 6 F) Entfernen Sie nach Anbringen der Encharge-Abdeckung die Sollbruch- Abdeckung anbringen und das System unter Strom setzen stelle von der Kanalabdeckung und montieren Sie sie, indem die Rippen (Fortsetzung) wie abgebildet einrasten: C) Schieben Sie die Encharge-Abdeckung in die angegebene Richtung, sodass der Haken der Abdeckung in dem markierten Bereich in den dafür vorgesehenen Schlitz in der Haupteinheit eingeführt wird (beide Seiten der Haupteinheit).
  • Seite 7: Konfiguration Und Aktivierung

    KONFIGURATION und AKTIVIERUNG Demontage der Encharge-Abdeckung (Fortsetzung) A) Nehmen Sie die Encharge-Batterien mithilfe des Enphase Installer Toolkit in Betrieb. Nachdem Sie eine Verbindung zum Envoy hergestellt haben, finden Sie weitere Informationen in den Installer Toolkit Hilfethe- Stellen Sie sicher, dass die Encharge-Abdeckung nach Durchführung von men.
  • Seite 8: Sicherheitsvorschriften

    SICHERHEIT WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN. BEWAHREN SIE DIESE VORSCHRIFTEN AUF. Diese Anleitung enthält wichtige Anweisungen, die bei der Installation und Wartung der Enphase-Batterien zu befolgen sind. Sollten Sie eine oder mehrere dieser Anweisungen nicht befolgen, kann dadurch die Gerätegarantie verfallen (enphase.com/warranty). Im Brandfall oder in anderen Notfällen Sicherheitsvorschriften (Fortsetzung) In allen Fällen:...

Diese Anleitung auch für:

Encharge-10t-1p-int

Inhaltsverzeichnis