Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec Zerozon 200 Originalbetriebsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Vor der Wiederinbetriebnahme des Gerätes überprüfen Sie
den Zustand des Netzkabels. Bei Zweifeln an dessen
einwandfreiem Zustand rufen Sie den Kundendienst an.
• Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf
tragfähigem Untergrund auf.
• Stellen Sie einen festen, trockenen und
erschütterungsfreien Untergrund sicher.
• Positionieren Sie das Gerät möglichst in der Raummitte,
um eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten.
• Halten Sie bei der Aufstellung des Gerätes ausreichend
Abstand zu Wärmequellen ein.
• Achten Sie darauf, dass Vorhänge oder andere
Gegenstände die Luftströmung nicht behindern.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von entflammbaren
Stoffen und Gasen auf.
• Stellen Sie sicher, dass Lufteinlass und Luftauslass frei
sind.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor Spritzwasser
geschützt ist.
• Vermeiden Sie Stolperstellen beim Verlegen des
Netzkabels bzw. weiterer Elektrokabel, insbesondere bei
Aufstellung des Gerätes in der Raummitte. Verwenden Sie
Kabelbrücken.
• Stellen Sie sicher, dass Kabelverlängerungen vollständig
aus- bzw. abgerollt sind.
• Die Raumtemperatur sollte ca. 5 °C über der normalen
Raumtemperatur liegen.
Aufstellen des Geräts innerhalb des Raumes, in dem die
Luft gereinigt werden soll
• Achten Sie bei der Aufstellung des Gerätes auf eine
zentrale Positionierung im Raum, in dem die
Sauerstoffregeneration durchgeführt werden soll.
• Vor dem Betrieb müssen Sie sich vergewissern, dass die
Filter korrekt im Gerät installiert sind.
• Das Gerät arbeitet im Umluftbetrieb, d. h. die Luft gelangt
über die Luft-Ansaugöffnung in das Gerät und wird aus der
Luft-Ausblasöffnung ausgeblasen.
DE
Luftzirkulation im abgeschotteten Bereich per Umluftbetrieb:
Aufstellen des Geräts in Kombination mit einem
Ozongenerator (Airozon-Professional-Serie) als
Master-Slave-Lösung
Das Gerät kann sowohl selbstständig wie auch im Verbund mit
einem Ozongenerator (z. B. Airozon 20000) verwendet werden.
Schließen Sie den Ozongenerator an die Netzsteckdose für
separaten Anschluss (10) an.
Durch die Stapelhilfe (1) kann ein passender Ozon-Generator
(z. B. Trotec Airozon 20000) direkt auf dem
gestapelt aufgestellt werden.
Netzkabel anschließen
• Stecken Sie den Netzstecker des
ordnungsgemäß abgesicherte Netzsteckdose außerhalb
des zu bereinigenden Raumes. Auf diese Weise ist das
Abschalten des Gerätes im Notfall auch ohne Betreten des
Raumes möglich.
Sauerstoff-Regenerator Zerozon 200
Zerozon 200
Zerozon 200
in eine
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis