Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Technischer Anhang - Trotec Zerozon 200 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung

Im Zuge der regelmäßig durchzuführenden Wartungsarbeiten
sollte neben der Überprüfung des ordnungsgemäßen Zustandes
des Gerätes und seiner Baugruppen insbesondere eine
umfassende Reinigung durchgeführt werden. Gehen Sie dazu
wie im Folgenden beschrieben vor.
Innenraum reinigen
1. Öffnen Sie den Spannverschluss am Gerät.
2. Entnehmen Sie die Abdeckung und Luftfilter aus dem
Gerät.
3. Reinigen Sie das Geräteinnere mit einem angefeuchteten,
weichen, fusselfreien Tuch. Achten Sie darauf, dass keine
Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringt. Achten Sie darauf,
dass keine Feuchtigkeit mit elektrischen Bauteilen in
Kontakt kommt. Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel, wie z. B. Reinigungssprays,
Lösungsmittel, alkoholhaltige Reiniger oder Scheuermittel
zum Befeuchten des Tuches.
4. Bei verschmutzten Filtern führen Sie einen Filterwechsel
durch (siehe Kapitel Filter wechseln).
5. Reinigen Sie das Filtervlies durch abklopfen oder
absaugen.
6. Nach dem Einsetzen der Filter setzen Sie die Abdeckung
auf das Gerät und verschließen es mit dem
Spannverschluss.
Filter wechseln
Bei Verschmutzungen müssen die Filter ausgetauscht werden.
Nach dem Ausbau der Filter gehen Sie wie im Kapitel Montage
und Inbetriebnahme unter Filter einsetzen beschrieben vor.
DE

Technischer Anhang

Technische Daten
Parameter
Modell
Elektroanschluss
Frequenz
Nennstrom max.
Leistungsaufnahme max.
Luftleistung
Schalldruckpegel
(3 m Abstand)
Abmessungen
(Tiefe x Breite x Höhe)
Gewicht
Mindestabstand zu Wänden
und Gegenständen:
Sauerstoff-Regenerator Zerozon 200
Wert
Zerozon 200
220 V - 240 V
50/60 Hz
0,8 A
175 W
680 m³/h
62 dB(A)
547 x 370 x 400 mm
15 kg
oben (A):
50 cm
hinten (B):
50 cm
seitlich (C):
50 cm
vorne (D):
50 cm
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis