Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beheben - NEFF TL13FD9T8 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TL13FD9T8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14.3 Kochfeldrahmen reinigen
Reinigen Sie den Kochfeldrahmen nach dem Ge-
brauch, wenn sich Schmutz oder Flecken darauf befin-
den.
Hinweise
¡ Beachten Sie die Informationen zu ungeeigneten
Reinigungsmitteln. → Seite 12
15  Störungen beheben
Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst
beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe-
hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So
vermeiden Sie unnötige Kosten.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am
Gerät durchführen.
Wenn das Gerät defekt ist, den Kundendienst rufen.
WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu-
ren am Gerät durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des
Geräts verwendet werden.
15.1 Hinweise im Anzeigefeld
Störung
Keine
Alle Anzeigen blinken
und die Kochstufe blinken ab-
wechselnd. Ein Signalton ertönt.
und Signalton
Ursache und Störungsbehebung
Stromversorgung ist ausgefallen.
Prüfen Sie die Haussicherung des Geräts.
1.
Prüfen Sie anhand von anderen elektrischen Geräten, ob ein Stromausfall
2.
vorliegt.
Bedienfeld ist nass oder Gegenstände liegen darauf.
Trocknen Sie das Bedienfeld oder entfernen Sie den Gegenstand.
Auf mehreren Kochstellen wurde über längere Zeit mit hoher Leistung gekocht.
Zum Schutz der Elektronik wurde die Kochstelle ausgeschaltet.
Warten Sie einige Zeit.
1.
Tippen Sie auf ein beliebiges Touch-Feld.
2.
a Wenn die Meldung nicht mehr erscheint, ist die Elektronik ausreichend abge-
kühlt. Sie können weiterkochen.
Trotz der Abschaltung durch
wurden alle Kochstellen abgeschaltet.
Warten Sie einige Zeit.
1.
Tippen Sie auf ein beliebiges Touch-Feld.
2.
a Wenn die Meldung nicht mehr erscheint, ist die Elektronik ausreichend abge-
kühlt. Sie können weiterkochen.
Heißer Topf im Bereich des Bedienfelds. Die Elektronik droht zu überhitzen.
Entfernen Sie den Topf.
a Die Anzeige erlischt kurze Zeit danach.
Heißer Topf im Bereich des Bedienfelds. Zum Schutz der Elektronik wurde die
Kochstelle abgeschaltet.
Entfernen Sie den Topf.
1.
Warten Sie einige Zeit.
2.
Tippen Sie auf ein beliebiges Touch-Feld.
3.
a Wenn die Meldung nicht mehr erscheint, ist die Elektronik ausreichend abge-
kühlt. Sie können weiterkochen.
¡ Nicht den Glasschaber verwenden.
Den Kochfeldrahmen mit heißer Spüllauge und ei-
1.
nem weichen Tuch reinigen.
Neue Schwammtücher vor dem Gebrauch gründlich
auswaschen.
Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
2.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts be-
schädigt wird, muss sie durch eine besondere An-
schlussleitung ersetzt werden, die beim Hersteller
oder bei seinem Kundendienst erhältlich ist.
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Die Kochstelle heizt, aber die Anzeige funktioniert nicht.
Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
Kundendienst rufen.
WARNUNG ‒ Brandgefahr!
Das Kochfeld schaltet sich von selbst ab und lässt sich
nicht mehr bedienen. Es kann sich später unbeabsich-
tigt einschalten.
Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
Kundendienst rufen.
hat sich die Elektronik weiter erhitzt. Deshalb
Störungen beheben de
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis