Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Blomberg MKND 9860 A+ Bedienungsanleitung

Blomberg MKND 9860 A+ Bedienungsanleitung

Kühl-/gefriergerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MKND 9860 A+:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kühl-/Gefriergerät
Refrigerator
Frigorifero
Refrigerador
MKND 9860 A+
MKND 9860 A+++
MKND 9860 PA+
Bedienungsanleitung
Operating instructions

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blomberg MKND 9860 A+

  • Seite 1 Kühl-/Gefriergerät Refrigerator Frigorifero Refrigerador MKND 9860 A+ MKND 9860 A+++ MKND 9860 PA+ Bedienungsanleitung Operating instructions...
  • Seite 2 Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung! Lieber Kunde, Wir sind sicher, dass Ihnen dieses Produkt, das in modernsten Fertigungsstätten hergestellt und den strengsten Qualitätsprüfungen unterzogen wurde, lange Zeit gute Dienste leisten wird. Wir empfehlen Ihnen, vor Inbetriebnahme des Gerätes das gesamte Handbuch durchzulesen und es anschließend aufzubewahren.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1 Ihr Kühlschrank 5 So bedienen Sie Ihren Kühlschrank 2 Wichtige Hinweise zu Ihrer Anzeigefeld ........13 Sicherheit Tür-offen-Warnung ......16 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..4 Doppeltes Kühlsystem: ....16 Bei Geräten mit Wasserspender: ..6 Frische Lebensmittel tiefkühlen ..16 Kinder –...
  • Seite 4: Ihr Kühlschrank

    Ihr Kühlschrank Gemüsefächer Kühlbereich 10. Eisbereiter Tiefkühlbereich 11. Schnellgefrierfach Lüfter 12. Tiefkühlfach Verstellbare Ablagen 13. Lüftungsgitter Weinflaschenregal 14. Einstellbare Füße an der Vorderseite Salat- und Gemüsefach 15. Kühlbereich-Türablagen Zweites Gemüsefach 16. Eierhalter Gemüsefachabdeckung 17. Flaschenhalter Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Produkt abweichen.
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Ihrer Sicherheit

    Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit Bitte lesen Sie die folgenden • Bei Problemen und Fragen zum Gerät wenden Sie sich grundsätzlich Hinweise aufmerksam durch. an den autorisierten Kundendienst. Bei Nichtbeachtung kann es zu Ziehen Sie keine Dritten zu Rate, Verletzungen und Sachschäden versuchen Sie nichts in Eigenregie, kommen.
  • Seite 6 kann zu Hautreizungen und • Nehmen Sie einen beschädigten Augenverletzungen führen. Kühlschrank nicht in Betrieb. Wenden • Decken Sie keinerlei Sie sich im Zweifelsfall unbedingt Belüftungsöffnungen des zuerst an den Kundendienst. Kühlschranks ab. • Die elektrische Sicherheit des Gerätes • Elektrogeräte dürfen nur von ist nur dann gewährleistet, wenn autorisierten Fachkräften repariert das hausinterne Erdungssystem den...
  • Seite 7: Bei Geräten Mit Wasserspender

    • Achten Sie beim Transportieren • Materialien, die bei exakt festgelegten des Kühlschranks darauf, dass Temperaturen gelagert werden das Netzkabel nicht beschädigt müssen (beispielsweise Impfstoffe, wird. Geknickte Kabel können sich wärmeempfindliche Arznei, entzünden. Stellen Sie niemals wissenschaftliche Proben, usw.) schwere Gegenstände auf dem sollten nicht im Kühlschrank gelagert Netzkabel ab.
  • Seite 8: Kinder - Sicherheit

    Kinder – Sicherheit Tipps zum Energiesparen • Bei abschließbaren Türen bewahren Sie den Schlüssel außerhalb der • Halten Sie die Kühlschranktüren nur Reichweite von Kindern auf. möglichst kurz geöffnet. • Kinder müssen stets beaufsichtigt • Lagern Sie keine warmen Speisen werden, damit sie nicht mit dem oder Getränke im Kühlschrank ein.
  • Seite 9: Empfehlungen Zum Kühlbereich

    Empfehlungen zum Kühlbereich * FAKULTATIV • Achten Sie darauf, dass der temperature Temperatursensor im Kühlbereich food sensor nicht mit Lebensmitteln in Berührung kommt. Damit die optimale Lagerungstemperatur im variablen Fach beibehalten werden kann, darf der Sensor nicht von Lebensmitteln blockiert werden. •...
  • Seite 10: Installation

    Installation 2. Bitte bringen Sie die beiden Bitte beachten Sie, dass der Kunststoffkeile wie in der Abbildung Hersteller nicht haftet, wenn Sie gezeigt an. Die Kunststoffkeile sorgen sich nicht an die Informationen für den richtigen Abstand zwischen und Anweisungen der Kühlschrank und Wand –...
  • Seite 11: Elektrischer Anschluss

    Händler, an eine Sammelstelle oder Elektrischer Anschluss an Ihre Stadtverwaltung. Schließen Sie das Gerät an eine Bevor Sie das Gerät entsorgen, geerdete (Schuko-) Steckdose an. schneiden Sie den Netzstecker ab und Diese Steckdose muss mit einer machen die Türverschlüsse (sofern passenden Sicherung abgesichert vorhanden) unbrauchbar, damit Kinder werden.
  • Seite 12: Auswechseln Der Beleuchtung

    Auswechseln der Füße einstellen Beleuchtung Wenn Ihr Kühlschrank nicht absolut Die Innenbeleuchtung Ihres gerade steht; Kühlschranks sollte ausschließlich Sie können den Kühlschrank – wie in vom autorisierten Kundendienst der Abbildung gezeigt – durch Drehen ausgetauscht werden. der Frontfüße ausbalancieren. Wenn Sie in Richtung des schwarzen Pfeils Der Türanschlag des Gerätes kann nur drehen, senkt sich die Ecke, an der...
  • Seite 13: Vorbereitung

    Vorbereitung Wenn Sie den Kühlschrank zum Ihr Kühlschrank sollte mindestens 30 ersten Mal in Betrieb nehmen, cm von Hitzequellen wie Kochstellen, halten Sie sich bitte an die folgenden Öfen, Heizungen, Herden und Anweisungen für die ersten sechs ähnlichen Einrichtungen aufgestellt Betriebsstunden.
  • Seite 14: So Bedienen Sie Ihren Kühlschrank

    So bedienen Sie Ihren Kühlschrank Anzeigefeld 1- Schnellgefriertaste Schutz des Kühlsystems, falls die Die Schnellgefrieranzeige leuchtet Schnellgefriertaste mehrmals kurz weiter, wenn das Schnellgefrieren hintereinander betätigt werden sollte. eingeschaltet wird. Zum Abbrechen dieser Funktion drücken Sie die Diese Funktion wird nach einem Schnellgefriertaste noch einmal.
  • Seite 15: Tiefkühlbereichtemperatureinstellungsanzeige

    4- Tiefkühlbereichtemperatur- Diese Funktion wird nach einem einstellungsanzeige Stromausfall nicht automatisch wieder Zeigt die für den Tiefkühlbereich eingeschaltet. eingestellte Temperatur an. 8- Schnellkühlanzeige 5- Kühltemperatur einstellen Dieses Symbol blinkt, wenn die Mit dieser Funktion geben Sie die Schnellkühlfunktion aktiv ist. Temperatur des Kühlbereiches vor.
  • Seite 16 12- Energiesparanzeige Die Energiesparanzeige leuchtet auf, wenn die Tiefkühlbereichtemperatur auf -18 °C eingestellt ist. Die Energiesparanzeige erlischt, wenn Sie Schnellkühlen oder Schnellgefrieren zuschalten. 13- Ionisatoranzeigeleuchte Die Anzeige leuchtet ständig. Diese Leuchte zeigt an, dass Ihr Kühlschrank gegen Bakterienbefall geschützt ist. 14- Feuchtigkeitsanzeige Die Anzeige leuchtet ständig.
  • Seite 17: Tür-Offen-Warnung

    Tür-offen-Warnung Frische Lebensmittel tiefkühlen Ein Tonsignal erklingt, wenn die Tür des Kühlbereiches länger als 1 Minute • Es ist ratsam, die Lebensmittel lang offen steht. Dieses Tonsignal einzuwickeln oder abzudecken, bevor verstummt, sobald Sie eine beliebige sie im Kühlschrank gelagert werden. Taste drücken oder die Tür wieder schließen.
  • Seite 18: Empfehlungen Zur Konservierung Von Gefrorenen Lebensmitteln

    Empfehlungen zur müssen reißfest, luftdicht und Konservierung von unempfindlich gegenüber Kälte, gefrorenen Lebensmitteln Feuchtigkeit, Gerüchen, Ölen und Säuren sein. Darüber hinaus müssen sie sich leicht verschließen lassen, • Handelsübliche, verpackte unkompliziert in der Handhabung und Tiefkühlkost sollte gemäß den natürlich zum Tiefkühlen geeignet Hinweisen des Herstellers zur sein.
  • Seite 19: Lebensmittel Einlagern

    WARNUNG! Lebensmittel einlagern • Verteilen Sie die Lebensmittel / Gerichte auf familienfreundliche oder sonstwie sinnvolle Portionen. Verschiedene Tiefkühlbereich- gefrorene Lebensmittel • Lebensmittel sollten luftdicht Ablagen wie Fleisch, Fisch, verpackt sein, damit sie nicht Speiseeis, Gemüse, etc. austrocknen. Dies gilt auch dann, Eierhalter Eier wenn Sie Lebensmittel nur kurze Zeit...
  • Seite 20: Eisbereiter Und Eisbehälter

    Eisbereiter und Eisbehälter Hygiene+: Der fotokatalytische Filter im Luftkanal des Kühlschranks Eisbereiter verwenden unterstützt die Reinigung der Luft im Füllen Sie den Eisbereiter mit Wasser, Inneren. Dieser Filter wirkt auch gegen setzen Sie ihn in seine Halterung. Ihr schlechte Gerüche. Eis ist nach etwa zwei Stunden fertig.
  • Seite 21: °C-Fach

    Geruchsfilter Der Geruchsfilter im Luftkanal des Kühlfaches verhindert die Entstehung unangenehmer Gerüche im Kühlgerät. 0 °C-Fach Dieses Fach können Sie zur Aufbewahrung von gefrorenen Lebensmitteln verwenden, die langsam aufgetaut werden sollen (z. B. Fleisch, Fisch, Geflügel, usw.). Außerdem eignet sich dieses Fach hervorragend zum Aufbewahren von Lebensmitteln, die zwar stark gekühlt, jedoch nicht gefroren und nach...
  • Seite 22: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Schutz der Kunststoffflächen Verwenden Sie zu Reinigungszwecken niemals Benzin Geben Sie keine Öle oder stark oder ähnliche Substanzen. fetthaltige Speisen offen in Ihren Wir empfehlen, vor dem Reinigen den Kühlschrank – dadurch können die Netzstecker zu ziehen. Kunststoffflächen angegriffen werden.
  • Seite 23: Empfehlungen Zur Problemlösung

    Empfehlungen zur Problemlösung Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Das kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden Sie häufiger auftretende Probleme, die nicht auf Verarbeitungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Nicht alle hier beschriebenen Funktionen sind bei jedem Modell verfügbar.
  • Seite 24 • Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Dies ist völlig normal. Große Kühlgeräte arbeiten oft längere Zeit. • Die Umgebungstemperatur ist eventuell sehr hoch. Dies ist völlig normal. • Das Kühlgerät wurde möglicherweise erst vor kurzem in Betrieb genommen oder mit Lebensmitteln gefüllt.
  • Seite 25 • Die Temperatur des Kühlbereichs ist eventuell sehr hoch eingestellt. Die Einstellung des Kühlbereichs beeinflusst die Temperatur im Tiefkühlbereich. Stellen Sie den Kühl- oder Tiefkühlbereich auf die gewünschte Temperatur ein. • Türen wurden häufig geöffnet oder längere Zeit nicht richtig geschlossen; weniger häufig öffnen.
  • Seite 26 Feuchtigkeit sammelt sich an der Außenseite des Kühlschranks oder an den Türen. • Eventuell herrscht hohe Luftfeuchtigkeit; dies ist je nach Wetterlage völlig normal. Die Kondensation verschwindet, sobald die Feuchtigkeit abnimmt. Unangenehmer Geruch im Kühlschrankinnenraum. • Das Innere des Kühlschranks muss gereinigt werden. Reinigen Sie das Innere des Kühlschranks mit einem Schwamm, den Sie mit lauwarmem oder kohlensäurehaltigem Wasser angefeuchtet haben.
  • Seite 97 48 7779 0003/AH de-en-it-es...

Diese Anleitung auch für:

Mknd 9860 a+++Mknd 9860 pa+

Inhaltsverzeichnis