Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - PFT BOARDMASTER L Betriebsanleitung

Mobiler platten-zuschneidetisch; sicherheit-aufstellen und inbetriebnahme bedienung - ersatzteillisten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit - Aufstellen und Inbetriebnahme - Bedienung - Ersatzteillisten

Inbetriebnahme

Alle drei Aggregate haben in ihren Aufbauplatten an der Unterseite 2 Langlochschlitze [2] und ebenfalls
integrierte Elektrostecker und die Absaugöffnung (Bild 15.06).
Bild 16.01
Durch das Aufsetzen auf die Platte des Schlittens (Langlochschlitze auf die Bolzen mit V-Einschnitt – [1])
und andrücken an diese Platte wird das Aggregat automatisch durch den oben liegenden Klinkenhebel [2]
fixiert.
Die E-Verbindung [3] und der Absauganschluss [4] sind damit gegeben.
Die Aggregate können nach Wunsch wahlweise vorne oder hinten aufgesteckt werden.
Das Abnehmen eines Aggregates vom Schlitten erfolgt durch das Anheben des Klinkenhebels [2] – leichtes
abkippen des Aggregates zum Ausfahren des E-Steckers [3] – Ausheben des Aggregates aus den Bolzen
mit V-Einschnitt [1].
13 Inbetriebnahme
• Zur Inbetriebnahme der Anlage wird das Hauptkabel ans Netz angesteckt und im Hauptschalter der
grüneTaster gedrückt.
• Anschließend wird der Netzstecker an die Absauganlage angeschlossen.
• Einschalten des Hauptschalters.
• Einschalten der Aggregate mit dem Aggregatschalter auf dem Schaltpult. (auf 1 stellen)
• Nach dem Beenden der Arbeiten ist der Aggregatschalter wieder auf 0 zu stellen.
• Eine Außerbetriebnahme erfolgt durch ausschalten (den roten Taster im Hauptschalter drücken) und
versperren des Hauptschalters und durch anschließendes ziehen des Netzsteckers.
24
Klinkenhebel [2]
E-Stecker [3]
Absauganschluss [4]
Positionierbolzen [1]
Bild 16.02
Bild 16.03
2016-02-03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis