4. Sicherheitshinweise
HINWEIS: Gehen Sie immer sicher dass der
Spaceforce Vorbau sauber eingerastet und
die M10x1x18 mm Fixierschraube
zogen ist bevor Sie das Fahrrad benutzen.
Die Bedienung wird in Punkt C1 genau
beschrieben.
Abb.: Arretierhebel und Fixierschraube am Spaceforce
Bitte bedenken Sie, dass alle sicherheitsrele-
vanten Bauteile Ihres Fahrrades ein „Elefantenge-
dächtnis" haben:
Sie merken sich alle Beschädigungen (Stürze,
Überlastungen), auch wenn sie noch so lange her
sind und addieren sich über die gesamte Nut-
zungsdauer. Bei Syntace-Produkten haben wir
eine gehörige Portion „Überlastungssicherheit"
eingebaut. Ein regelmäßiges Auswechseln ( z.B.
alle 2 Jahre ) von Syntace-Lenker und
Syntace-Vorbau ist nach unserem heutigen
Kenntnisstand nicht erforderlich. Kontrollieren
Sie aber trotzdem nach einem Sturz oder Aufprall
speziell Vorbau und Lenker auf Haarrisse, Kerben
und Dellen bzw. ob Lenker oder Vorbau verbogen
sind.
Erneuern Sie beim geringsten Zeichen einer
Beschädigung diese Bauteile! Beschädigte Teile
bitte nicht ausrichten oder „flicken", sondern
erneuern. Andernfalls könnte das Teil versagen
und ein Unfall mit schweren Verletzungen die
Folge sein.
Verwenden Sie ausschließlich original Syntace
Teile am Syntace Spaceforce. Die Syntace GmbH
übernimmt keine Garantie oder Haftung für
Schäden die in Folge der Verwendung von nicht
originalen Teilen entstanden sind.
5. Vorbereitung zur Montage
Zur Montage benötigen Sie folgende Werkzeuge:
• Drehmomentschlüssel
ange-
• TX25 Bit
6
• 5 mm Innensechskant-Bit
• 5 mm Innensechskant
HINWEIS: Lesen Sie vor der Montage die
allgemeine Bedienungsanleitung Ihres
Fahrrades durch.
HINWEIS: Die Baseclamp
hülse ( Shim )
den Kontaktstellen zum Gabelschaft be-
ziehungsweise zur Reduzierhülse entfettet
werden.
Ziehen Sie dazu den Arretierhebel nach
vorne und drehen Sie die Baseclamp nach
rechts. Jetzt können Sie die Reduzierhülse
nach unten herausziehen und danach die
Baseclamp aus dem Schacht rechts am
Spaceforce entnehmen.
HINWEIS: Berücksichtigen Sie beim Ab-
längen der Züge von Brems-, Schalt- und
sonstigen Anbauteilen den Schwenkradius
des Lenkers. Es bietet sich an alle Züge
wenn möglich links am Steuerrohr zu führen
und rechts etwas länger zu lassen.
- 6 -
und Reduzier-
9
müssen vor der Montage an
15