Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LaCie Rugged RAID Shuttle
Benutzerhandbuch
Modell:
Hier klicken, um eine aktuelle Online-Version
dieses Dokuments aufzurufen. Auch finden Sie hier die aktuellsten Inhalte sowie erweiterbare
Illustrationen, eine übersichtlichere Navigation sowie Suchfunktionen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LaCie LRD0SV0

  • Seite 1 LaCie Rugged RAID Shuttle Benutzerhandbuch Modell: Hier klicken, um eine aktuelle Online-Version  dieses Dokuments aufzurufen. Auch finden Sie hier die aktuellsten Inhalte sowie erweiterbare Illustrationen, eine übersichtlichere Navigation sowie Suchfunktionen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ......................... . LaCie Rugged RAID Shuttle einrichten .
  • Seite 3 6 RAID verwalten ................... .
  • Seite 4: Einführung

    Einführung Die LaCie Rugged RAID Shuttle vereint extrem hohe Kapazität, benutzerfreundliches RAID und sich selbst verschlüsselnde Seagate Secure™ Technologie. Diese schnelle, busbetriebene Lösung ist flach und passt deshalb hervorragend in Zubehörtaschen und Versandumschläge. Sie ist bei beliebigen Einsatzbedingungen unglaublich robust.
  • Seite 5: Empfohlene Freie Datenträger-Mindestkapazität

    Empfohlene freie Datenträger-Mindestkapazität: 600 MB. Verwaltung von Speicher und RAID Der Speicher der LaCie Rugged RAID Shuttle wird über das LaCie Toolkit verwaltet. Nähere Informationen erhalten Sie im Toolkit-Handbuch. LaCie RAID Manager ist ein Softwareprogramm zur Änderung der RAID-Konfiguration. Weitere Informationen erhalten Sie im Handbuch für LaCie RAID Manager für Geräte mit zwei...
  • Seite 6: Spezifikationen

    Nur das mit der Rugged RAID Shuttle mitgelieferte Netzteil verwenden. Andere Netzteile von  LaCie und anderen Herstellern können Ihre Rugged RAID Shuttle beschädigen. Ihr Gerät kann sich erwärmen. Ihr Gerät kann sich warm anfühlen, während Sie eine hohe Menge Dateien kopieren oder verschieben.
  • Seite 7 Die beiden Zahlen sind dabei voneinander unabhängig und geben jeweils eine unterschiedliche Ebene des Schutzes an. Die LaCie Rugged RAID Shuttle hat die Schutzklasse IP54 (horizontaler Modus). 5: Schutz gegen Staub – Das Eindringen von Staub wird nicht völlig verhindert, darf jedoch nicht überhandnehmen, da sonst der Gerätebetrieb beeinträchtigt wird.
  • Seite 8: Led-Anzeigen Für Aktivität Und Niedrigen Strom

    Die Aktivitäts-LED bleibt ausgeschaltet, wenn das Gerät an eine Stromquelle und an Ihren Computer angeschlossen ist. Überprüfen Sie, dass sich die Rugged RAID Shuttle nicht im Energiesparmodus befindet, bevor Sie sich an den technischen Support von LaCie wenden. Verhalten der LED für niedrigen Strom Die Rugged RAID Shuttle wird über den USB-Anschluss mit Ihrem Computer mit Strom versorgt.
  • Seite 9: Stromsparmodus

    Wenn die LED für niedrigen Strom blinkt, schließen Sie das Stromkabel an die Rugged RAID Shuttle an und stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose. Stromsparmodus Ihre Rugged RAID Shuttle kann im Stromsparmodus Energie sparen. Der Stromsparmodus wird über Ihren Computer verwaltet und kann die Lebensdauer der Festplatten verlängern, indem sie bei längerer Inaktivität heruntergefahren werden.
  • Seite 10 Hinweis zum Auswerfen von Volumes und zum Stromsparmodus – die Rugged RAID Shuttle  wechselt in den Stromsparmodus, wenn ihre Volumes ausgeworfen werden und das Gerät weiterhin mit dem Computer verbunden ist. Trennen Sie zum Zugriff auf die Volumes der Rugged RAID Shuttle das Schnittstellenkabel vom Computer und schließen Sie es wieder an.
  • Seite 11: Kabel Und Anschlüsse

    10 Gbit/s Thunderbolt 3 bis zu 40 Gbit/s Der USB-C-Anschluss der LaCie Rugged RAID Shuttle ist vom Typ USB 3.1 Gen 1. Sie können die Rugged RAID Shuttle an einen USB-C-Anschluss Ihres Computers anschließen. Kabel Verwenden Sie das USB-C-Kabel, um Rugged RAID Shuttle mit einem USB-C-Anschluss Ihres Computers zu verbinden.
  • Seite 12 Rugged RAID Shuttle Computer...
  • Seite 13: Anschließen

    Verwenden Sie das USB-C-Kabel, um LaCie Rugged RAID Shuttle mit einem USB-C-Anschluss Ihres Computers zu verbinden. Stromversorgung überprüfen LaCie Rugged RAID Shuttle wird über den USB-Anschluss mit Ihrem Computer mit Strom versorgt. Wenn der USB-Anschluss nicht genug Strom zum Betrieb Ihrer Rugged RAID Shuttle liefert, blinkt die LED für niedrigen Strom.
  • Seite 14: Lacie Rugged Raid Shuttle Einrichten

    RAID 1 ändern, wodurch die Daten auch dann sicher bleiben, wenn eine Festplatte ausfällt. Unter RAID verwalten erfahren Sie mehr zu RAID-Leveln. Beginnen Sie hier Öffnen Sie die LaCie Rugged RAID Shuttle über einen Dateimanager wie Datei-Explorer oder Finder und Hier beginnen Mac Hier beginnen Win. starten Sie...
  • Seite 15: Gerät Registrieren

    Gerät registrieren Geben Sie Ihre Informationen ein und klicken Sie auf Registrieren. Toolkit herunterladen Klicken Sie auf die Schaltfläche Download.
  • Seite 16: Toolkit Installieren

    Toolkit installieren Öffnen Sie mit einem Dateimanager wie Finder oder Datei-Explorer Ihren Download-Ordner. Öffnen Sie die Datei SeagateToolkit.zip. Klicken Sie auf das Seagate Toolkit- Installationsprogramm, um die Anwendung zu starten. Klicken Sie auf die Datei SeagateToolkit.exe, um die Anwendung zu starten. Für die Installation und Ausführung des Toolkits ist eine Internetverbindung erforderlich.
  • Seite 17: Toolkit Zum Einrichten Von Sicherheitsfunktionen, Spiegelungsordnern Und Mehr Verwenden

    Einrichten von Spiegelungsordnern und vieles mehr. Sicherheitsfunk onen ak vieren Toolkit ist zur Aktivierung der Sicherheitsfunktion für die LaCie Rugged RAID Shuttle erforderlich. Installieren Sie Toolkit, um Ihr Gerät über die 256-Bit-Verschlüsselung von Seagate Secure mit einem Kennwortschutz zu versehen.
  • Seite 18: Raid Verwalten

    Die Geschwindigkeit, mit der Daten kopiert werden Schutz Die Anzahl an Festplatten, die ausfallen können, ohne dass Daten verloren gehen Die LaCie Rugged RAID Shuttle kann als RAID 0 oder RAID 1 konfiguriert werden. Jeder RAID-Level bietet eigene Vorteile: RAID-Level Kapazität...
  • Seite 20: Gerät Sicher Von Ihrem Computer En Ernen

    Gerät sicher von Ihrem Computer en ernen Bevor Sie die Kabelverbindung eines Speicherlaufwerks trennen, sollten Sie es immer im Betriebssystem sicher entfernen bzw. auswerfen. Der Computer muss letzte Speicher- und Aufräumvorgänge abschließen, bevor das Laufwerk entfernt werden kann. Wenn Sie die Verbindung vorzeitig trennen und nicht zuvor die Funktion zum sicheren Entfernen verwenden, kann es zur Beschädigung von Dateien kommen.
  • Seite 22: Optionales Formatieren Und Partitionieren

    Op onales Forma eren und Par onieren Ihr Gerät ist als exFAT (Extended File Allocation Table) vorformatiert und dadurch mit Mac- und Windows- Computern kompatibel. Dateisystemformat auswählen Machen Sie Ihre Entscheidung für ein Dateisystemformat von der Frage abhängig, ob Kompatibilität oder Leistung für Ihre alltägliche Verwendung der Festplatte wichtiger ist.
  • Seite 23: Weitere Info Rmatio Nen

    Apple bietet zwei proprietäre Dateisysteme. Mac OS Extended (auch als Hierarchical File System Plus oder HFS+ bezeichnet) ist ein Dateisystem von Apple, das seit 1998 für mechanische und hybride interne Festplatten verwendet wird. macOS Sierra (Version 10.12) und frühere Versionen nutzen standardmäßig HFS+. APFS (Apple File System) ist ein Dateisystem von Apple, das für Solid-State-Drives (SSDs) und Flash- basierte Speichersysteme optimiert ist, aber auch mit Festplatten (HDDs) funktioniert.
  • Seite 24: Standfuß

    Standfuß Mit dem mitgelieferten Standfuß können Sie das Rugged RAID Shuttle aufrecht hinstellen. Anbringen des Standfußes Heben Sie den Gummischutz an den drei Ecken an, an denen sich keine Anschlüsse und LEDs befinden. (Wichtig: Befestigen Sie den Standfuß nicht an der Ecke mit den Anschlüssen und LEDs.) Schieben Sie die schmale Kante des Standfußes unter den Gummischutz.
  • Seite 25 Drücken Sie den Standfuß schräg zwischen den Gummischutz und das Laufwerksgehäuse. Lassen Sie los, wenn der Standfuß fest sitzt.
  • Seite 27: Häufig Gestellte Fragen

    Häufig gestellte Fragen Die nachfolgend aufgeführten häufig gestellten Fragen bieten Hilfestellung beim Einrichten und Verwenden der LaCie-Festplatte. Für weitere Unterstützung wenden Sie sich an den LaCie-Kundendienst. Festpla ensymbol Warum wird das Festplattensymbol nicht auf meinem Desktop (Mac) angezeigt? Ist der Finder so konfiguriert, dass Festplatten auf dem Desktop nicht angezeigt werden? Einstellungen >...
  • Seite 28: Dateiübertragungen

    Sie es dann wieder an. Der geänderte/neue Eintrag ist Ihre LaCie-Festplatte. Wird neben Ihrer Festplatte ein ungewöhnliches Symbol angezeigt? Der Windows Geräte-Manager zeigt normalerweise Informationen über Probleme mit Peripheriegeräten an. Der Geräte-Manager kann zwar bei der Fehlerbehebung der meisten Probleme helfen, zeigt aber möglicherweise nicht die genaue Ursache an oder bietet keine präzise Lösung.
  • Seite 29: Verwenden Eines Usb-Hub Für Usb-Geräte

    Mitgeliefertes USB-Kabel Funktioniert die Festplatte auch mit einem längeren Kabel? Ja, sofern dieses den USB-Normen entspricht. Für optimale Leistung rät LaCie jedoch dazu, das im Lieferumfang der Festplatte enthaltene Kabel zu verwenden. Wenn Sie ein längeres Kabel verwenden und Probleme mit der Erkennung, den Übertragungsraten oder Verbindungstrennungen auftreten, verwenden Sie das mit der Festplatte gelieferte Originalkabel.
  • Seite 30: Raid-Level

    RAID-Level Warum unterstützt LaCie RAID Manager kein JBOD („Just a Bunch of Disks“) als RAID-Level für die Rugged RAID Shuttle? Die Rugged RAID Shuttle verwendet Seagate Secure-Verschlüsselung, die keine JBOD-Konfiguration unterstützt.
  • Seite 31: Regulatory Compliance

    Regulatory Compliance Product Name LaCie Rugged RAID Shuttle Regulatory Model Number LRD0SV0 China RoHS China RoHS 2 refers to the Ministry of Industry and Information Technology Order No. 32, effective July 1, 2016, titled Management Methods for the Restriction of the Use of Hazardous Substances in Electrical and Electronic Products.
  • Seite 32: Taiwan Rohs

    Taiwan RoHS Taiwan RoHS refers to the Taiwan Bureau of Standards, Metrology and Inspection’s (BSMI’s) requirements in standard CNS 15663, Guidance to reduction of the restricted chemical substances in electrical and electronic equipment. Beginning on January 1, 2018, Seagate products must comply with the “Marking of presence” requirements in Section 5 of CNS 15663.

Diese Anleitung auch für:

Rugged raid shuttle

Inhaltsverzeichnis