Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flash Player Installieren; Touchscreen - Intenso 7" INTENSOTAB Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7" INTENSOTAB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3.) Wenn das Gerät mit einem Computer verbunden ist, können Sie die Statusleiste durch Drücken,
Festhalten und nach unten Ziehen öffnen, um den USB Speicher zu deaktivieren.
Um den Speicher zu deaktivieren, wählen Sie "USB-Speicher deaktivieren" aus und bestätigen Sie
im aufgehenden Menü erneut „USB-Speicher deaktivieren".
Wählen Sie beim Computer die Funktion „Sicher Entfernen"
trennen.
Hinweis: Die vorinstallierten Anwendungen und das Android™ Betriebssystem nehmen einen Teil des vorhandenen internen
Speichers ein – ca. 1 GB Speicherplatz wird benötigt. Aus diesem Grunde steht Ihnen nicht der gesamte interne Speicher zur
Verfügung.

8.) Flash Player installieren

Auf dem Gerät ist der Flash Player bereits hinterlegt. Sie müssen diesen lediglich manuell
installieren. Öffnen Sie dazu bitte durch kurzes Tippen die Anwendungsübersicht (
I). Tippen Sie nun kurz auf das Adobe Flash Player Icon. Wählen Sie anschließend die Datei
com.adobe.flashplayer durch erneutes kurzes Tippen aus. Sie werden jetzt gefragt, ob Sie den Flash
Player installieren möchten. Bestätigen Sie dieses bitte durch kurzes Tippen auf „Installieren", um die
Installation zu starten. Schließen Sie den Vorgang nach der Installation durch kurzes Tippen auf „Fertig"
ab und kehren Sie durch erneutes kurzes Tippen auf das Home Icon (oben links) zurück zum
Startbildschirm. Der Flash Player ist jetzt installiert.

9.) Touchscreen

Dieses Gerät wird über einen Touchscreen gesteuert. Sie können mit Ihren Fingern durch leichtes Tippen
auf den Touchscreen ganz einfach Anwendungen starten, Texte auf der virtuellen Tastatur eingeben
und durch wischen in die jeweilige Richtung zwischen den einzelnen Startbildschirmen wechseln.
Bitte entfernen Sie die Display Schutzfolie vor der Verwendung des Gerätes.
Der Touchscreen erkennt geringe elektrische Ladungen, wie sie beispielsweise vom menschlichen Finger
abgegeben werden und bestimmt so den Eingabepunkt.
Nutzen Sie für die Eingabe also idealerweise Ihre Fingerspitzen. Die Bedienung mit einem Stift oder
anderen spitzen Gegenständen ist nicht möglich.
Der Touchscreen sollte nicht mit Wasser oder anderen elektrischen Vorrichtungen in Berührung
kommen, um Fehlfunktionen und dauerhafte Defekte zu vermeiden.
Hinweise:
a.
Wird der Touchscreen zwei Minuten lang nicht bedient, wechselt das Gerät in den Standby Modus. Drücken Sie kurz die Ein / Aus
Taste, um in den aktiven Modus zu wechseln.
b.
Um ungewünschte Eingaben zu verhindern, ist automatisch eine Tastensperre aktiviert. Entriegeln Sie bitte die Tastensperre auf
dem Touchscreen. Ziehen Sie dazu das Schlosssymbol von unten nach oben über das Display. Das Gerät wechselt nun zum
Startbildschirm.
Sie können das Gerät in alle Richtungen drehen. Es verfügt über einen Sensor, der das Display
automatisch ausrichtet.
Bitte ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um den USB
Speicher zu deaktivieren.
DE - 6
aus, um das Gerät vom Computer zu
Icon Buchstabe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5509850

Inhaltsverzeichnis