Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Einstellungen Im Menü Der Sdc-650; [System]  [Sprache / Language]; [System]  [Monitorausgang]; [System]  [Flackern] - SMART 650 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Einstellungen im Menü der SDC-650
Mit Hilfe der Info-Taste an der SMART Document Camera™ SDC-650, bzw. der zugehörigen
Fernbedienung, gelangen Sie bei einem über HDMI angeschlossenen, bzw. drahtlos verbundenen
Display ins Menü der SDC-650.
[System]  [Sprache / Language]
Im Eintrag „System", „Language" kann zunächst die Menüsprache auf „Deutsch" umgeschaltet
werden.
[System]  [Monitorausgang]
Im Eintrag „Monitorausgang" stellen Sie die Auflösung des externen HDMI-Ausgangs der Kamera ein.
Die Optionen hier sind abhängig von dem angeschlossenen Display.
[System]  [Flackern]
Unter „Flackern" wird die Bildwiederholfrequenz festgelegt.
[System]  [Information]
„Information" zeigt eine Zusammenfassung der Angaben wie MAC- oder IP-Adresse sowie den
Firmware-Stand etc.
[System]  [Default]
Soll die SDC-650 zurück in die Werkseinstellungen versetzt werden, so wählen Sie „Default" und
bestätigen Sie dies mit „Ja".
[Wireless]  [Modus]
Unter „Wireless" kann im Bereich „Modus" die Betriebsart der WiFi-Funktionalität gewählt werden.
„AP" (Access Point) ist zunächst der Standard und ermöglicht eine Direktverbindung zwischen der
SDC-650 und der SMART Document Camera 650 Software durch eine Point-to-Point-Verbindung.
Darüber kann dann auch in der SMART Document Software 650 nach der Kopplung der Kamera
das WLAN samt Passwort bequem hinterlegt werden, ohne dass dafür die Kamera erst mit einem
Display verbunden werden muss.
09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis