Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Fernbedienung - SMART 650 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Fernbedienung

Zusätzlich kann auf der Fernbedienung die
„Mute"-Taste (3) verwendet werden, um den Ton
des Mikrofons der Kamera stumm zu schalten.
Soll die Darstellungs-Auflösung der Kamera ange-
passt werden, so kann dies mit „Resolution" (7)
durchgeführt werden. Welche Auflösungen hier
angezeigt werden, hängt von dem an HDMI-Out
angeschlossenen Ausgabegerät ab.
08
Mit „AE Lock" (9) wird die automatische Anpas-
sung der Belichtungswerte verhindert.
Möchten Sie den Modus der Kamera umstellen,
nutzen Sie die gleichnamige Modus-Taste (12).
• „Normal/Normaler Modus" ist der
Standardmodus und bietet in den meisten
Fällen die besten Resultate.
• „Motion/Bewegungsmodus" erhöht die
Bildrate, um die Bewegung im Livebild flüssiger
zu machen.
• „High Quality/Hochauflösend/Hochqualitäts-
modus" bietet die beste Bildqualität für den
von Ihnen ausgewählten Aufnahmebereich und
den angeschlossenen Bildschirm.
• „Microscope/Mikroskopmodus" dient zur
Verwendung des optional als Zubehör
erhältlichen Mikroskop-Adapters mit der
Dokumentenkamera.
• „Macro/Makro" ermöglicht das Aufnehmen
von Objekten, die höchstens 10 cm von der
Dokumentenkamera entfernt sind.
• „Infinity/Endlosmodus" dient zur Aufnahme
von Objekten, die mehr als 80 cm von der
Dokumentenkamera entfernt sind.
Sollen gespeicherte Aufnahmen der Kamera im
Wiedergabemodus gelöscht werden, drücken Sie
die Taste „Delete" (13).
Zusätzlich lässt sich die Wiedergabe-Lautstärke
über die beiden zugehörigen Tasten (19)
regulieren.
Soll der Zoom-Faktor wieder schnell auf 100%
zurückgestellt werden, reicht ein Druck auf die
„Zoom 1X"-Taste (21).
„Reset" (22) setzt die Einstellungen der Kamera
auf Wunsch in die Werkseinstellungen zurück.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis