Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nx! Eco; Speicherkarten - Fujitsu STYLISTIC M702 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STYLISTIC M702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NX! eco

NX!
Sie können den Stromverbrauch bei Akkubetrieb einstellen, indem Bildschirmhelligkeit und andere
Funktionen je nach Akkustand oder zu einem bestimmten Zeitpunkt angepasst werden.
► Wählen Sie unter Ihren Apps Einstellungen und berühren Sie NX! eco.
► Wählen Sie aus den folgenden Eco-Modi:
Modus
Timer-Eco-Modus
Akkuwartung, Eco-Modus
Automatischer Eco-Modus
Sie können zwischen verschiedenen vordefinierten Eco-Stufen wählen, oder
die Einstellungen an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Falls Sie mehrere Eco-Modi aktiviert haben, gelten diese mit der folgenden Priorität:
1. Automatischer Eco-Modus
2. Akkuwartung, Eco-Modus
3. Timer-Eco-Modus
Ist die Option Eco-Modus beim Laden deaktivieren aktiviert, wird der Eco‑Modus
nicht aktiviert, wenn der Akku geladen wird.
Wird das Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms angetippt, wird
die Anwendung Battery Doctor aufgerufen. Diese App zeigt alle Anwendungen
an, die sich auf die Akkunutzung auswirken, einschließlich solche, die im
Energiesparmodus im Hintergrund arbeiten.

Speicherkarten

Steckplatz
Ihr Tablet PC ist mit einem integrierten Speicherkarten-Lesegerät ausgestattet. Verwenden
Sie Speicherkarten, um den Speicher Ihres Tablet PCs zu erweitern.
Beachten Sie beim Umgang mit Speicherkarten die Hinweise des Herstellers.
Speicherkarte
Fujitsu
Arbeiten mit dem Tablet PC
Beschreibung
Aktiviert den Eco-Modus zu einem bestimmten
Zeitpunkt.
► Wählen Sie Einstellungen, um den Zeitraum
und die Eco-Stufe einzustellen.
Aktiviert den Eco-Modus, wenn der verbleibende
Akkustand unter einen bestimmten Grenzwert
fällt.
► Wählen Sie Einstellungen, um den Akkustand
in Prozent und die Eco-Stufe einzustellen.
Aktiviert den Eco-Modus direkt durch Betätigung
dieser Schaltfläche.
► Wählen Sie Einstellungen, um die Eco-Stufe
einzustellen.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis