Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

reer ARGOLUX AU S3M2 Anleitung Für Bedienung, Installation, Anwendung Und Wartung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Abb. 6 zeigt die richtige Muting-Sequenz und verdeutlicht die
Unterschiede zwischen einem Einsatz von 2 bzw. 3 Sensoren.
Hinweis: die Signale stellen die logischen Spannungsniveaus an den Eingängen der Steuereinheit dar.
TS1S2 ist die Zeit zwischen Entdeckung des durchlaufenden Materials durch den Sensor 1 (oder 2) und der
Entdeckung durch den Sensor 2 (oder 1). Wenn TS1S2 < 4 sek, aktiviert die AU S3M2 Muting.
TP = 300 msek ist die Ruhezeit der Steuereinheit beim Umschalten der Muting-Signale. Diese Verzögerung ist
eingesetzt, um Prallen beim Umschalten auszufiltern.
T3 ist der Zeitpunkt, zu dem der Sensor 3 engagiert wird. Die Annahme kann bei aktiver Muting-Funktion oder
nach ihrer Deaktivierung erfolgen.
Abb. 6
Richtige Sequenz der Muting-Signale.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis