Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

reer ARGOLUX AU S3M2 Anleitung Für Bedienung, Installation, Anwendung Und Wartung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Position der Muting-Sensoren.
F
Der Kreuzungspunkt der Strahlen der Muting-Sensoren muß
Der Kreuzungspunkt der Strahlen der Muting-Sensoren muß
hinter der Schutzschranke im Gefahrenbereich liegen.
hinter der Schutzschranke im Gefahrenbereich liegen.
Zum Deaktivieren der Muting-Funktion und Wiederaktivieren des GUARD-
Status muß die Steuereinheit AU S3M2 nicht nur ein Schalten von mindestens
einem der Muting-Sensoren wahrnehmen, sondern auch feststellen, daß die
Schutzschranke unterbrochen und wieder freigegeben wurde.
Schaltet einer der Sensoren (1 oder 2) auf frei, aber es wird kein richtiges
Schalten der Schutzschranke entdeckt, so läßt die Steuereinheit die
Relaisausgänge abfallen und signalisiert eine Störung in der Muting-
Sequenz.
Mit einem dritten Sensor (Sensor 3) kann im System eine weitere
Funktionskontrolle implementiert werden: in diesem Fall kann die Muting-
Funktion nach Deaktivieren erst wieder aktiviert werden, wenn der Sensor
3 freigegeben ist (Abb. 3).
Mit dem Sensor 3 wird also der richtige Abstand zwischen zwei
aufeinanderfolgenden Paletten kontrolliert. Für eine richtige Anwendung
siehe den Abschnitt über Positionierung von Muting-Sensoren.
Sensor 3 und Palettenabstand.
Abb. 2
Abb. 3
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis