Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip Und Zustände Der Steuereinheit - reer ARGOLUX AU S3M2 Anleitung Für Bedienung, Installation, Anwendung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONSPRINZIP UND ZUSTÄNDE DER STEUEREINHEIT
Testfunktionen.
Ein Sicherheitssystem des Typs 2 erfüllt seine Schutzfunktion basierend auf
der richtigen Antwort auf ein externes Testsignal. Das System muß
blockieren, wenn bei einem Test eine gefährliche Störung der
Schutzeinrichtungen entdeckt wird.
Beim Einschalten und nach jeder Unterbrechung der Lichtschranken geht
die Einheit AU S3M2 in den CLEAR-Status, wenn die kontrollierte Zone frei
ist. Die Ausgangsrelais A und B fallen dann ab. Zum Start des nächsten
Testzyklus muß der Testkontakt geschlossen werden.
Die Testfunktion ist immer an jedem Punkt des Maschinenzyklus aktiviert,
sofern die Lichtschranke frei ist. Das richtige Funktionieren des
Sicherheitssystem kann daher immer überprüft werden, auch ohne in die
Schutzzone einzutreten.
Der erste Teils des Tests dient zur Funkuytionskontrolle der Lichtschranke:
in dieser Phase wird ein Eindringen in die Schutzzone simuliert und die
Antwortzeit sowie das richtige Funktionieren des Ausgangskreises geprüft.
Danach kontrolliert das AU S3M2 die Antwortzeit der eigenen Kreise, die
aus zwei Sicherheitsrelais mit überwachten Kontakten bestehen.
Während der ganzen Testphase wird die Ausgangskette in jedem Fall
offen gehalten, und diese Bedingung gilt auch während der Kontrolle der
Reaktionszeiten der internen Relais A und B, die in zwei unterschiedlichen
Schritten angeregt werden.
Wenn der Test positiv ausfällt, befiehlt die Steuereinheit ein Anziehen der
Ausgangsrelais A und B und kontrolliert über einen Reaktionskreis die
Schaltzeiten evtl. vorhandener externer Relais oder Hilfskontakte (K1 und
K2). Wenn auch diese Test erfolgreich sind, geht die Steuereinheit in den
GUARD-Status und gibt ein Zustimmungssignal für einen folgenden
Startbefehl für die Maschine.
Wenn kein Defekt entdeckt wird, bleibt der GUARD-Status bestehen, bis
die von den Lichtschranken gesicherte Zone unterbrochen wird.
Bei
Ausgangsrelais A und B sofort ab und bringen die Steuereinheit in den
BREAK-Status.In diesem Zustand ist der Testbefehl nicht möglich. Um ihn
wieder zu aktivieren, muß der kontrollierte Bereich frei gemacht werden.
Bei einem Test mit negativem Ausgang geht die Steuereinheit in den FAIL-
Status und läßt ein Anziehen der Relais nicht zu.
4
F
Der Testbefehl muß zwangsweise dem Startbefehl für die
Der Testbefehl muß zwangsweise dem Startbefehl für die
Maschine vorausgehen, der den nächsten Arbeitsablauf
Maschine vorausgehen, der den nächsten Arbeitsablauf
startet.
startet.
F
Nur ein Test mit positivem Resultat läßt die Ausgangsrelais
Nur ein Test mit positivem Resultat läßt die Ausgangsrelais
der Steuereinheit AU S3M2 anziehen.
der Steuereinheit AU S3M2 anziehen.
jedem
Eindringen
in
den
kontrollierten
Bereich
fallen
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis