Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krups COOK4ME Extra Crisp Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COOK4ME Extra Crisp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Richtig
• Lesen Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam und befolgen Sie diese.
• Überprüfen Sie, ob die Netzspannung der Spannungsangabe auf dem Gerät entspricht (nur
Wechselstrom).
• Angesichts der Vielzahl an gültigen Normen sollte das Gerät, falls Sie es außerhalb
des Landes benutzen, in dem Sie es gekauft haben, vorher von einer dort ansässigen
Vertragskundendienststelle überprüft werden.
• Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes alle Verpackungsmaterialienund
Werbeetiketten von der Fritteuse.
• Versichern Sie sich außerdem, dass die unter dem herausnehmbaren Behälter der Fritteuse
befindlichen Transportsicherungen abgenommen wurden (je nach Modell).
• Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn es selbst oder sein Kabel schadhaft ist, es zu Boden
gefallen ist und sichtbare Schäden oder Funktionsstörungen aufweist.
• Im Service-Fall wenden Sie sich bitte an eine der autorisierten Vertragswerkstätten. Reparaturen
von nicht autorisierten Personen bewirken den Verlust der Gewährleistung des Herstellers.
• Das Gerät ausschließlich an geerdeten Steckdosen anschließen.
• Stets den Netzstecker herausziehen: gleich nach Gebrauch, vor einem Standortwechsel, vor
jeder Wartung oder Reinigung.
• Eine feste, ebene und vor Wasserspritzern geschützte Arbeitsfläche verwenden.
Nicht
• Benutzen Sie kein Verlängerungskabel. Sollten Sie doch davon Gebrauch machen, beachten
Sie im Interesse Ihrer Sicherheit, dass dieses in gutem Zustand, der Stecker geerdet ist und die
Leistung dem des Gerätes angepasst ist. Ein Verlängerungskabel muss so verlegt sein, dass
niemand darüber stolpern kann.
• Das Netzkabel nicht herunterhängen lassen. Lassen Sie das Kabel niemals in die Nähe von
oder in Berührung mit den heißen Teilen des Gerätes, einer Wärmequelle oder einer scharfen
Kante kommen.
• Beim Herausziehen des Netzsteckers nicht am Kabel ziehen.
• Das Gerät niemals ohne Aufsicht in Betrieb nehmen.
• Nehmen Sie Ihre Fritteuse nicht in der Nähe von leicht entzündbaren und hitzeempfindlichen
Gegenständen (z.B. Vorhänge, Kunststofftischdecken, Glastischen, lasierte Möbelstücke, etc.)
oder externen Hitzequellen (Herd, Kochplatten, etc.) in Betrieb.
• Bewegen Sie das Gerät niemals solange es mit heißem Öl oder heißen Speisen gefüllt ist. Alle
Eingriffe, die über die Reinigung und normale Pflege durch den Kunden hinausgehen, müssen
von einer autorisierten Kundendienstwerkstatt ausgeführt werden.
• Verfügt Ihre Fritteuse über einen herausnehmbaren Behälter, nehmen Sie diesen niemals heraus
während die Fritteuse noch in Betrieb ist Verwenden Sie den Behälter nicht zu anderen Zwecken.
• Bewahren Sie Ihre Fritteuse nicht draußen auf.
• Nehmen Sie die Fritteuse niemals mit Frittierfett oder Öl in Betrieb. Beachten Sie immer die
Min. und Max. Füllmenge.
• Mischen Sie niemals verschiedene Sorten Fett oder Öl. Entfernen Sie Eis- Rückstände von
Tiefkühlprodukten und trocknen Sie das Frittiergut vor dem frittieren mit Küchentüchern.
• Beachten Sie, dass der Frittierkorb nicht überladen und die empfohlenen Mengen eingehalten werden.
4
Ratschläge/Informationen
• Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, entspricht dieses Gerät den jeweils anwendbaren Normen
und Bestimmungen (Niederspannung, Elektromagnetische Verträglichkeit, Materialien in
Kontakt mit Lebensmitteln, Umweltverträglichkeit...).
• Dieses Gerät wurde ausschließlich für den Hausgebrauch in geschlossenen Räumen
konzipiert. Jede Verwendung für gewerbliche Zwecke, unsachgemäße Handhabung oder
Inbetriebnahme, bei der die Gebrauchsanleitung nicht beachtet wurde, befreit den Hersteller
von jeder Verantwortung oder Garantie.
• Nur original Zubehör und Ersatzteile verwenden, passend zu ihrem Gerät.
• Bei Geräten mit loser Zuleitung darf nur die originale Zuleitung verwendet werden.
Umweltschutz
• Ihr Gerät ist so konzipiert, dass es viele Jahre lang funktioniert. An dem Tag, an dem Sie Ihr
Gerät jedoch ersetzen möchten, denken Sie bitte an den Beitrag, den Sie zum Umweltschutz
leisten können.
• Vor der Entsorgung Ihres Gerätes muss die Batterie des Timers herausgenommen und in einer speziellen
Sammelstelle entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen entsorgt werden (Je nach Modell).
Denken Sie an den Schutz der Umwelt!
i Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet werden können.
 Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder
Gemeinde ab.
DE
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aj1508

Inhaltsverzeichnis