Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Easee Home Benutzer- & Installationshandbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

— Um eine Überlastung der Hauptsicherung des
Gebäudes zu vermeiden, kann der Easee Equalizer
zum dynamischen Lastausgleich verwendet
werden. Der maximale Stromwert kann während der
Konfiguration nach Bedarf eingestellt werden.
Besondere Hinweise für Easee Home und Easee Charge
— In den Laderobotern ist zusätzlich zur integrierten
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) ein
Überlastschutz integriert.
— Mehrere Rückplatten können parallel geschaltet
werden, da jeder Laderoboter über eine eigene
Schutzeinrichtung verfügt.
— Die Laderoboter können einen maximalen
Kurzschlussstrom (Ipk, max) von 10 kA aushalten. Bei
der Auslegung der Installation muss geprüft werden,
ob ein weiterer Schutz vorgesehen werden muss.
— Wenn der Lade-Stromkreis mehr als einen
Laderoboter umfasst, wird die Rückplatte, der
zuerst konfiguriert wird, zur Master-Einheit dieses
Stromkreises.
— Wenn mehr als 2 Stationen installiert werden, sollte
sich die Master-Einheit (wenn möglich) in der Mitte
der Installation befinden, um eine optimale Easee
Link-Kommunikation zu gewährleisten.
Technische Hinweise für Easee Home
— Der Stromkreis mit einem oder mehreren
Laderobotern kann bis zu 40 A abgesichert werden,
solange der maximale Kurzschlussstrom (Ipk, max)
von 10 kA nicht überschritten wird.
— Easee Home unterstützt maximal 3 Laderoboter am
selben Stromkreis (Sicherung).
Technische Hinweise für Easee Charge
— Der Stromkreis mit einem oder mehreren
Laderobotern kann bis zu 80 A abgesichert werden,
solange der maximale Kurzschlussstrom (Ipk, max)
von 10 kA nicht überschritten wird.
— Easee Charge unterstützt maximal 101 Laderoboter
am selben Stromkreis (Sicherung).
— Site Key: Während der Installation muss ein
Standortschlüssel verwendet werden, um die
Laderoboter dem richtigen Standort in der Easee-
Cloud zuzuordnen. Ein Standortschlüssel wird
automatisch generiert, wenn ein neuer Ladestandort
mit der Easee-Installations-App erstellt wird, oder er
kann durch Erstellen eines neuen Ladestandorts in der
easee.cloud erhalten werden.
Dein Gebäude, Stromnetz und E-Auto
Der Laderoboter passt sich automatisch an das
Stromnetz, das Elektro-Fahrzeug und die Kapazität der
Elektroinstallation an. Im folgenden Diagramm können
Sie sehen, welchen Ladeeffekt Sie bei Ihrer Installation
und Situation erwarten können. Die untenstehende
Tabelle ist nur als Anhaltspunkt gedacht.
HINWEIS!
Die Installationsart sowie Kabelquerschnitte
sind durch eine zugelassene Elektrofachkraft gemäß
gültigen kommunalen, regionalen und nationalen
Vorschriften für elektrische Anlagen festzulegen.
Ladung
Ladeleistung
Ampere (A)
1-Phase (kW)
6
1.4
8
1.8
10
2.3
13
3.0
16
3.7
20
4.6
25
5.8
32
7.4
Beispiel für 400 V TN, abweichende Werte für andere Netztypen.
1
3-Phase (kW)
1
4.1
5.5
6.9
9
11
13.8
17.3
22
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Charge

Inhaltsverzeichnis