Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einen Scan Starten - Faro FOCUS3D X 130 Bedienungsanleitung

Laser scanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FOCUS3D X 130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

dies zu verhindern, empfehlen wir, den Scanner in eine luftdichte
Plastiktasche zu verpacken, bevor Sie ihn aus der Kälte in die Wärme
bringen. Dies führt dazu, dass sich das Kondenswasser auf der Tasche und
nicht im Scanner bildet. Falls Sie keine Möglichkeit haben, den Scanner
entsprechend zu verpacken, dann sollten Sie warten, bis sich das sichtbare
Kondenswasser auf dem Scanner verflüchtigt hat, bevor Sie den Scanner
anschalten.
• Für Anwendungen, die höchste Genauigkeit erfordern, wie z.B. Reverse
Engineering, ist es bei niedrigen Umgebungstemperaturen ratsam, den
Scanner zunächst anzuschalten und etwas aufzuwärmen, bis sich die
Innentemperatur des Scanners stabilisiert hat.
• Falls sich die Scannertemperatur außerhalb des spezifizierten
Temperaturbereiches befindet, erhalten Sie eine Warnung. Das Scannen ist
dann nach wie vor möglich, die Temperatur könnte jedoch die Genauigkeit
der Messergebnisse beeinflussen. Falls eine gewisse obere oder untere
Temperaturgrenze über- bzw. unterschritten wird, fährt sich der Scanner
automatisch herunter, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
• Nebel, Regen oder Schneefall wie auch starke Staubentwicklungen führen
zu schlechten Messungen. Sie sollten es vermeiden, unter diesen
Bedingungen zu scannen.
• Wenn Sie Objekte gegen das direkte Sonnenlicht aufnehmen, dann kann dies
dazu führen, dass an dieser Stelle nur beschränkt Punkte im Scan vorhanden
sind.
• Objekte oder Oberflächen, die direkt durch die Sonne bestrahlt werden,
können erhöhte Rauschwerte aufweisen.
• Stark reflektierende oder absorbierende Oberflächen erhöhen das Rauschen
und somit die Messungenauigkeit. Falls solche Flächen relevant sind, sollten
Sie diese z.B. mit Entwickler-Spray oder Entspiegelungsspray behandeln.

Einen Scan starten

Bitte beachten Sie, dass der Scanner sich während des Scans um die eigene
Achse drehen und dass der Spiegel mit hohen Drehzahlen rotieren wird. Stellen
Sie sicher, dass sich der Scanner ungehindert drehen kann und dass keine Objekte
den Spiegel berühren können.
Sie können den Scan entweder durch Klicken auf die Start Scan-Schaltfläche
auf dem Home-Bildschirm oder durch Drücken des START/STOP-Knopfes
am Scanner starten.
®
FARO
Laser Scanner Focus
53
3D
X 130 Manual
January 2014
Kapitel 5: Erste Schritte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Focus3d

Inhaltsverzeichnis