Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneidmesser Ölen (05); Arbeitsverhalten Und Arbeitstechnik (06); Wartung Und Pflege; Hilfe Bei Störungen - AL-KO MT 40 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MT 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Arbeitsverhalten und Arbeitstechnik (06)

5.4
Schneidmesser ölen (05)
WARNUNG! Gefahr von Schnittverletzun-
gen. Gefahr von Schnittverletzungen beim Hin-
eingreifen in das Schneidmesser.
Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie
das Schneidmesser ölen!
Führen Sie während der Arbeit in regelmäßigen
Abständen durch:
1. Schneidmesser (05/1) mit umweltverträgli-
chem Schmieröl (05/2) ölen.
Dadurch läuft das Schneidmesser leichter, es
wird nicht heiß und die Akkulaufzeit erhöht sich.
6 ARBEITSVERHALTEN UND
ARBEITSTECHNIK (06)
WARNUNG! Erhöhte Sturzgefahr. Es be-
steht erhöhte Sturzgefahr, wenn die Arbeit von
einer erhöhten Position aus (z. B. Leiter) vorge-
nommen wird.
Arbeiten Sie mit dem Gerät immer vom Bo-
den aus und achten Sie dabei darauf, dass
Sie sicher stehen.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Hecke regelmäßig und nur zu den erlaubten
Zeiten schneiden.
Nur die dünnen Zweige und frischen Triebe
an der Oberfläche der Hecke abschneiden;
nicht zu tief schneiden.
Immer zuerst beide Seiten einer Hecke und
anschließend die Oberseite schneiden. So
kann kein Schnittgut in noch nicht bearbeitete
Bereiche fallen.
Hecken sollten immer trapezförmig geschnit-
ten werden. Dies verhindert das Auskahlen
der unteren Äste (06).

7 WARTUNG UND PFLEGE

WARNUNG! Gefahr von Schnittverletzun-
gen. Gefahr von Schnittverletzungen beim Hin-
eingreifen in scharfkantige und sich bewegende
Geräteteile sowie in Schneidwerkzeuge.
Schalten Sie vor Wartungs-, Pflege- und Rei-
nigungsarbeiten immer das Gerät aus. Ent-
fernen Sie den Akku.
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reini-
gungsarbeiten immer Schutzhandschuhe.
Gerät keiner Nässe oder Feuchtigkeit ausset-
zen.
442341_c
Kunststoffteile mit einem Tuch reinigen und
dabei keine Reinigungs- bzw. Lösungsmittel
verwenden.
Elektrische Kontakte auf Korrosion prüfen,
ggf. mit einem feinen Drahtpinsel reinigen
und dann mit einem Kontaktspray einsprü-
hen.
Schneidmesser auf Beschädigungen prüfen
und – wenn beschädigt – ersetzen lassen.
Schneidmesser reinigen und mit Rostschut-
zöl einsprühen.
8 HILFE BEI STÖRUNGEN
VORSICHT! Verletzungsgefahr. Scharf-
kantige und sich bewegende Geräteteile können
zu Verletzungen führen.
Tragen Sie bei Wartungs-, Pflege- und Reini-
gungsarbeiten immer Schutzhandschuhe!
Störung
Ursache
Schneidmes-
Kein Öl auf
ser läuft
dem
heiß. Rauch-
Schneidmes-
entwicklung.
ser.
Schneid-
messer
ist
stumpf.
Scharten
im
Schneid-
messer.
Zweige wer-
Schneidmes-
den unsau-
ser ist
ber geschnit-
stumpf.
ten. Zweige
Gleitspiel
werden oft
des Schneid-
im Schneid-
messers ist
messer ein-
zu groß.
geklemmt.
Motor läuft,
Gerätefehler
aber
Schneidmes-
ser bewegt
sich nicht.
Beseitigung
1. Gerät aus-
schalten und
Akku entfer-
nen.
2. Schneidmes-
ser reinigen
und einölen.
3. Akku wieder
einsetzen.
AL-KO Service-
stelle aufsuchen.
AL-KO Service-
stelle aufsuchen.
AL-KO Service-
stelle aufsuchen.
AL-KO Service-
stelle aufsuchen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hta 4045113613

Inhaltsverzeichnis