Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JLG 400S HC3 Betriebs- Und Sicherheitshandbuch Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 3 - BEDIENELEMENTE UND ANZEIGEN DER MASCHINE
5.
Ein-Aus/Not-Aus-Schalter
Dieser rote, pilzförmige Schalter mit zwei Stellun-
gen dient zur Stromversorgung der ARBEITS-
KORB-Bedienelemente, wenn er herausgezogen
(eingeschaltet) ist. Wenn er gedrückt (ausge-
schaltet) ist, ist die Spannung zu den Arbeitskorb-Funktionen
unterbrochen.
6.
Start/Zusatzstromvorrichtung
Wenn der Schalter nach vorne gedrückt wird, wird
der Anlasser zum Starten des Motors betätigt.
Über den Zusatzstromvorrichtung-Steuerschal-
ter erfolgt die Stromversorgung der elektrisch
betriebenen Hydraulikpumpe. (Der Schalter
muss während der Verwendung der Zusatz-
pumpe in der Stellung EIN gehalten werden.)
Die Zusatzpumpe dient zur Bereitstellung eines ausreichenden
Ölvolumenstroms zum Betrieb der grundlegenden Maschinen-
funktionen, falls die Hauptpumpe oder der Motor ausfällt. Die
Zusatzpumpe ermöglicht das Anheben/Absenken des Haupt-
auslegers sowie das Ein-/Ausfahren und Schwenken des Haupt-
auslegers und der Auslegerverlängerung.
3-18
7.
Fahrtrichtungsübersteuerung
Wenn der Ausleger in einer Richtung über die
Hinterräder oder darüber hinaus geschwenkt
wird, leuchtet die Fahrtrichtungskontroll-
leuchte auf, wenn die Fahrfunktion ausgewählt
wird. Den Schalter drücken und loslassen und die Fahrt-/Lenk-
steuereinheit innerhalb von 3 Sekunden bewegen, um den
Antrieb oder die Lenkung zu aktivieren. Vor dem Fahren die
schwarzweißen Richtungspfeile auf dem Chassis und auf dem
Arbeitskorb-Bedienpult auffinden. Die Fahrt-Bedienelemente
in eine Richtung bewegen, die mit den Richtungspfeilen für die
gewünschte Fahrtrichtung übereinstimmt.
HINWEIS: Zum Betätigen des Fahren-Joysticks die Sperr-
muffe unter dem Griff hochziehen.
HINWEIS: Der Fahren-Joystick ist federbelastet und kehrt
beim Loslassen automatisch in die Neutralstel-
lung (Aus) zurück.
8.
Fahren/Lenken
Durch
Drücken
erfolgt Vorwärtsfahren und durch
Ziehen nach hinten erfolgt Rück-
wärtsfahren. Das Lenken erfolgt
über einen mit dem Daumen
betätigten Wippenschalter am
Ende des Fahren-Joysticks.
nach
vorne
31216749

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

460sj hc3

Inhaltsverzeichnis