Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bernina L 860 Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Manuelle Einstellungen
Diese Übersicht zeigt, welche manuellen Einstellungen für den gewählten Stich vorgenommen werden
müssen. Alle hier aufgeführten Einstellungen müssen geprüft und ausgeführt werden, um den gewählten
Stich nähen zu können.
2
3
1
6
8
Notiz-Feld
1
«Nähfuss»
2
«Obergreiferabdeckung»
3
«Messer Ein/Aus»
4
«Schnittbreite»
5
«mtc-Fadenkontrolle»
6
«Nähfussdruck»
7
«Rollsaum-Wahlhebel O/R»
8
«OL-Nadeln»
9
«Abbrechen»
10
«Bestätigen»
11
«Einrichtungsassistent»
4
5
7
10
9
11
Beschreibung
Zeigt den für den Stich empfohlenen Nähfuss an.
(siehe Seite 44)
Zeigt an, ob die Obergreiferabdeckung eingehängt/
ausgehängt sein soll. (siehe Seite 76)
Zeigt die notwendige Position des Messers an. (siehe
Seite 74)
Zeigt die empfohlene Schnittbreite an. (siehe
Seite 75)
Zeigt den empfohlenen Grundwert der mtc-
Fadenkontrolle an. (siehe Seite 83)
Zeigt den empfohlenen Wert des Nähfussdrucks an.
(siehe Seite 84)
Zeigt die nötige Position des Rollsaum-Wahlhebels
an. (siehe Seite 82)
Zeigt an, an welchen Positionen für den
entsprechenden Stich Nadeln eingesetzt werden
müssen. (siehe Seite 45)
Schliesst die Ansicht «manuelle Einstellungen» und
wechselt zur letzten Ansicht.
Schliesst den Bildschirm «manuelle Einstellungen»
und wechselt zur Ansicht des aktuell gewählten
Stiches in der«Stichanzeige».
Startet die «Schritt-für-Schritt-Anleitung» durch die
manuellen Einstellungen, welche für den gewählten
Stich ausgeführt oder kontrolliert werden müssen.
My BERNINA Overlocker
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis