Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Funktionsprüfung; Erst-Inbetriebnahme; Betrieb - höntzsch UFA 62 001 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

_________________________________________________________________________________________________
PC-Schnittstelle RS232
dient zur Änderung der Kalibrierdaten und Einstellparameter.
Hierzu Gehäusedeckel entfernen.
PC-Anschlussleitung (optional) mit Steckverbinder RJ22 in Dose im Umformer stecken (siehe Abb 2).
Andere Leitungsseite mit RS232-Dose des PCs verbinden.
Soll der Anschluss am PC über einen USB-Anschluss erfolgen, so muss ein optional erhältlicher
USB / RS232 Schnittstellenkonverter zwischengeschaltet werden.
Die Änderung der Einstellung kann nun nach Starten des PC-Programms UCOM (optional)
vorgenommen werden (siehe Kapitel 9 Einstellungen).
9

Einstellungen

Die folgenden Einstellparameter sind mit der PC-Software UCOM auslesbar und änderbar.
Die kundenspezifischen Einstellungen dieser Parameter sind im Parameter-Ausdruck dargestellt,
der den Lieferdokumenten beiliegt.
Bedienungsanleitung PC-Software UCOM siehe Dokument U385.
10 Funktionsprüfung
ohne angeschlossenen Strömungssensor
(Abschnitt 7.2.2 Spannungsversorgung beachten)
(Abschnitt 7.2.4 Analogausgang beachten)
nach Anlegen der Versorgungsspannung leuchtet die grüne LED und die gelbe LED.
Der Analogausgang liefert einen Wert zwischen 3,4 mA und 3,6 mA bei Stromausgang bzw. einen Wert
zwischen -0,3 V und -0,2 V bei Spannungsausgang.

11 Erst-Inbetriebnahme

mit angeschlossenem Strömungssensor
(siehe Kapitel 7.2.2 Spannungsversorgung beachten)
(siehe Kapitel 7.2.3 Sensoreingang beachten)
(siehe Kapitel 7.2.4 Analogausgang beachten)
Nach Anlegen der Versorgungsspannung leuchtet die grüne LED, die gelbe LED ist ausgeschaltet.
Keine Strömung am Strömungssensor: die grüne LED leuchtet permanent, der Analogausgang liefert bei
Stromausgang einen Wert von 4 mA (bzw. 12 mA je nach Konfiguration bei richtungserkennenden FAR-
Sensoren, siehe Kapitel 8 Funktionsbeschreibung) bzw. bei Spannungsausgang einen Wert von 0 V (bzw.
5 V je nach Konfiguration bei richtungserkennenden FAR-Sensoren, siehe Kapitel 8 Funktionsbeschreibung)
Strömung am Strömungssensor: die grüne LED blinkt, der Analogausgang liefert einen Analogwert abwei-
chend von den Nullströmungsbedingungen (siehe oben).

12 Betrieb

(siehe Kapitel 6.3 Einsatzbedingungen beachten)
(siehe Kapitel 6.6 Elektrische Daten beachten)
______________________________________________________________________________________
U328_UFAUVAextAS102_B_d_210512
13/17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uva 66 001

Inhaltsverzeichnis