Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inhalt
1
Wichtige Sicherheitshinweise ................................................................ 3
2
Kundendienst ....................................................................................... 8
3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......................................................... 9
4
Hinweise zur Energieeffizienz ............................................................. 10
5
Konformitätserklärung ......................................................................... 12
6
Montage ............................................................................................. 13
6.1
Standfuß Montage .................................................................................... 13
6.2
Wand Montage ......................................................................................... 14
7
Bedienelemente und Anschlüsse ........................................................ 15
7.1
Am Gerät................................................................................................... 15
7.2
Anschlüsse................................................................................................ 16
7.3
CI/CI+ Schacht.......................................................................................... 17
7.4
Funktionen der Fernbedienung ................................................................ 19
7.5
Antennenanschluss .................................................................................. 21
8
Erstinstallation .................................................................................... 24
8.1
Sprache ..................................................................................................... 24
8.2
Fernbedienung hinzufügen ....................................................................... 25
8.3
Einrichtung über ein Android Smartphone ............................................... 25
8.4
Netzwerk Einrichtung ................................................................................ 27
8.5
Land .......................................................................................................... 29
8.6
Fernsehmodus .......................................................................................... 31
8.7
Chromecast............................................................................................... 31
8.8
Empfangsmodus ....................................................................................... 32
8.9
Satelliten Suche ........................................................................................ 33
8.10 Antenneneinrichtung ................................................................................. 34
8.11 Kabeleinrichtung ....................................................................................... 35
9
Menü-Einstellungen ............................................................................ 40
9.1
Menü Favoriten ......................................................................................... 40
9.2
Menü Quelle ............................................................................................. 41
9.3
Menü Bildmodus ....................................................................................... 42
9.4
Menü Anzeigemodus ................................................................................ 43
9.5
Menü Lautsprecher ................................................................................... 44
9.6
Menü Stromversorgung ............................................................................ 44
9.7
Menü CI-Karte .......................................................................................... 45
9.8
Menü Erweiterte Optionen ........................................................................ 45
9.9
Menü Einstellungen .................................................................................. 46
10 Menü Ton ........................................................................................... 47
11 EPG (Elektronischer Programmführer) ................................................ 49
12 Fehlersuche ....................................................................................... 50
12.1 Kein Bild / kein Ton ................................................................................... 50
12.2 Fehlermeldungen ...................................................................................... 51
13 CI+ Information ................................................................................... 53
14 TELETEXT ......................................................................................... 55
15 Auswahl der Eingangsquelle ............................................................... 57
DYON SMART 50 AD
V1.2.0
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dyon Smart 50 AD

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    DYON SMART 50 AD V1.2.0 Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise ..............3 Kundendienst ..................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............9 Hinweise zur Energieeffizienz ............. 10 Konformitätserklärung ................. 12 Montage ..................... 13 Standfuß Montage ..................13 Wand Montage ..................14 Bedienelemente und Anschlüsse ............15 Am Gerät....................
  • Seite 2 DYON SMART 50 AD 16 USB Medium anschließen ..............58 17 Spezifikationen ................... 59 18 Glossar ....................62 19 Garantiebedingungen ................. 63...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    DYON SMART 50 AD Wichtige Sicherheitshinweise 1) Lesen Sie diese Hinweise. 2) Beachten Sie diese Hinweise. 3) Beachten Sie alle Warnhinweise. 4) Befolgen Sie alle Hinweise. 5) Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser. 6) Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch.
  • Seite 4 DYON SMART 50 AD 13) Wenden Sie sich mit Wartungsarbeiten nur an einen autorisierten Kundendienst. Wenden Sie sich an einen Kundendienst, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, wenn beispielsweise Netzkabel oder - stecker beschädigt sind, Feuchtigkeit oder Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sind, das Gerät Regen oder...
  • Seite 5 DYON SMART 50 AD Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf gefährliche Hochspannung im Gerät hin, die zu Stromschlag führen kann. Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanleitungen hin. Warnung In diesem Gerät sind Hochspannungsteile eingebaut. Entfernen Sie nicht das Gehäuse auf der Rückseite.
  • Seite 6 DYON SMART 50 AD Achtung Klemmen Sie das Stromkabel nicht unter den Fernseher. Stellen Sie sich nicht auf das Gerät und lehnen Sie sich nicht daran an. Stoßen Sie das Gerät nicht. Das Gerät kann stark beschädigt werden, wenn es runterfällt. Besonders bei Kindern sollten Sie darauf achten.
  • Seite 7 DYON SMART 50 AD Hinweise zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der Bedienungsanleitung oder auf der Verpackung, weist darauf hin.
  • Seite 8: Kundendienst

    DYON SMART 50 AD Kundendienst URL: https://www.dyonhilfe.de Auf unserer Website finden Sie neueste Informationen über dieses Gerät, über andere Produkte unseres Unternehmens und über unser Unternehmen selbst. Falls Sie Fragen oder Probleme haben, lesen Sie die FAQ’s auf unserer Website oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
  • Seite 9: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    DYON SMART 50 AD Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist für den Empfang und zum Betrachten verschlüsselt und unverschlüsselter digitaler SD und HD- Satelliten-, DVB-S, DVB-T und DVB-C Kabelfernsehsender für den privaten Gebrauch in Innenräumen sowie zur Nutzung der direkt oder über den integrierten App Store bereitgestellten Diensten bestimmt.
  • Seite 10: Hinweise Zur Energieeffizienz

    DYON SMART 50 AD Hinweise zur Energieeffizienz Das Gerät verfügt über Einrichtungen zur Verringerung des Energiebedarfs. Nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen nach Bedarf vor. Umfeld Einstellung Während der Erstinstallation und über das Menü Menü-Taste – Geräteeinstellungen – Demo-Modus Heim Modus Der Heim Modus ist für den...
  • Seite 11 DYON SMART 50 AD Wichtig! Das Gerät schaltet sich nach 4 Stunden ohne Bedienung selbstständig in den Bereitschaftszustand. Bitte beachten Sie, dass es sich hier NICHT um einen Defekt, sondern um eine rechtliche Vorgabe handelt. Ein Hinweis erscheint kurz vor der Abschaltung.
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    DYON SMART 50 AD Konformitätserklärung Hiermit erklärt Axdia International GmbH, dass sich dieser LED TV in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinien 2014/53/EU, 2014/30/EU, 2014/35/EU und 2009/125/EG befindet. Die CE Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie im Internet auf: https://www.dyonhilfe.de/konform...
  • Seite 13: Montage

    DYON SMART 50 AD Montage Standfuß Montage Verwenden Sie die beiliegenden Schrauben, um die Standfüße an den entsprechenden Vorrichtungen auf der Geräteunterseite wie abgebildet anzubringen.
  • Seite 14: Wand Montage

    DYON SMART 50 AD Wand Montage Befestigen Sie Ihre Wandhalterung an den dafür vorhergesehenen Gewinden auf der Rückseite. Beachten Sie den Lochabstand.
  • Seite 15: Bedienelemente Und Anschlüsse

    DYON SMART 50 AD Bedienelemente und Anschlüsse Am Gerät Fernbedienungssensor und Statusanzeige Im Stand-By leuchtet die Statusanzeige rot. Fernseher ein- oder ausschalten...
  • Seite 16: Anschlüsse

    DYON SMART 50 AD Anschlüsse Die Anschlüsse von unten nach oben: 1. LAN 8. DVB-S Anschluss 2. Optischer Audio Ausgang 9. DVB-C/-T Anschluss (S-PDIF) 10. USB-Anschluss (2.0) 3. USB-Anschluss 2x 11. HDMI 1 (ARC) 4. HDMI 4 12. CI-Modul 5. HDMI 3 13.
  • Seite 17: Ci/Ci+ Schacht

    DYON SMART 50 AD CI/CI+ Schacht Hinweis zur CI Schnittstelle Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass die Vorderseite des CI-Moduls (CAM) nach hinten, in Richtung „Wand“ weist. Dieses Gerät ist mit einem CI+ Schacht zur Benutzung mit CAM-Modul und Smartcard ausgestattet, womit Sie verschlüsselte Bezahlkanäle sehen können.
  • Seite 18 DYON SMART 50 AD   Hinweis Modul und Smartcard gehören nicht zum Lieferumfang. Installieren Sie das CI+ Modul, nachdem die Kanalsuche und alle sonstigen Einstellungen durchgeführt wurden. Die Aktivierung der Karte kann einige Minuten dauern, wenn sie das erste Mal benutzt wird. Das Gerät überprüft das Modul nach jedem Einschalten.
  • Seite 19: Funktionen Der Fernbedienung

    DYON SMART 50 AD Funktionen der Fernbedienung POWER: Den Fernseher auf Standby oder anzuschalten INPUT: Die Eingangsquelle auswählen NETFLIX: Netflix öffnen YouTube: YouTube öffnen SUBTITLE: Zwischen verschiedenen Untertiteln im TV -Modus zu wechseln MUTE: Ton Stumm schalten : Wiedergabestopp : Schneller Rücklauf : Schneller Vorlauf...
  • Seite 20 DYON SMART 50 AD Einlegen der Batterie in die Fernbedienung   1. Nehmen Sie eine Münze, stecken Sie die gerade in die Verrieglung und drücken Sie mit etwas Druck die Münze nach unten, bis der Batteriedeckel sich von der Verrieglung gelöst hat.
  • Seite 21: Antennenanschluss

    DYON SMART 50 AD Hinweise zu Batterien Entfernen Sie die Batterien, falls die Fernbedienung für einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird. Achten Sie bitte darauf die Batterien nicht zu erwärmen oder in Feuer zu entsorgen, nicht zerlegen, weder deformieren noch zu modifizieren.
  • Seite 22 DYON SMART 50 AD Ergänzung zu DVB-T2 Dieses Gerät ist zum Empfang von DVB-T2 Sendern in Deutschland geeignet. Stellen Sie sicher, das DVB-T2 in Ihrer Region verfügbar ist. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an unseren Support. Beachten Sie, dass Sie nun möglicherweise ein CI+ Modul für DVB-T2 zum Empfang privater Sender benötigen.
  • Seite 23 DYON SMART 50 AD Hinweis Mit ATV sind analoge TV Sender gemeint, wie sie mittlerweile nur noch in großen Satellit-Verteilanlagen wie beispielsweise in Hotels zum Einsatz kommen. Bei privatem TV Empfang, unabhängig davon welchen Empfangsweg Sie nutzen, ist DTV für digitale TV Sender die richtige Einstellung.
  • Seite 24: Erstinstallation

    DYON SMART 50 AD Erstinstallation Hinweis Stellen Sie bitte bevor Sie fortfahren sicher, dass das Empfangs- / bzw. Antennenkabel angeschlossen ist. Dieses Fenster wird Ihnen nur angezeigt, wenn der Fernseher zum ersten Mal eingeschaltet oder auf die Werkseinstellung zurückgesetzt wurde.
  • Seite 25: Fernbedienung Hinzufügen

    DYON SMART 50 AD Fernbedienung hinzufügen Um das Google Assistent Mikrofon auf Ihrer Fernbedienung zu Aktivieren, drücken Sie gleichzeitig die und die Taste.  Wenn der Name der Fernbedienung in der oberen rechten Ecke des Bildschirms angezeigt wird, Name auswählen und mit der OK Taste bestätigen.
  • Seite 26 DYON SMART 50 AD Folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Fernseher, bzw. Ihrem Android Smartphone.
  • Seite 27: Netzwerk Einrichtung

    DYON SMART 50 AD Netzwerk Einrichtung Um Funktionen nutzen zu können, die eine Internetverbindung voraussetzen, wie Youtube, Netflix, HbbTV usw., können Sie Ihren Fernseher per LAN oder WLAN mit dem Internet verbinden. • Wenn Sie eine Verbindung per LAN herstellen wollen, stecken Sie einfach ein Ethernet Kabel in den LAN Anschluss auf der Geräterückseite Ihres Fernsehers ein.
  • Seite 28 DYON SMART 50 AD Geben Sie nun auf der folgenden Seite Ihr Passwort ein. Die Tastatur können Sie aufrufen, indem Sie im Eingabefeld einmal auf OK drücken. Die Verbindung zu Ihrem WLAN wird nun hergestellt. Google Nutzungsbestimmungen Auf der folgenden Seite werden Sie nun gebeten die Google Nutzungsbestimmungen zu lesen und diesen zuzustimmen.
  • Seite 29: Land

    DYON SMART 50 AD Sie erhalten nun eine kurze Einführung zu den Funktionen Ihres Android TV. Diese können Sie mit der OK Taste bestätigen. Land Wählen Sie Ihr Land aus. Ihr Land können Sie mit den / Tasten auswählen und mit der OK Taste bestätigen.
  • Seite 30 DYON SMART 50 AD Generelles Android Passwort Für Android wird ein Passwort benötigt, um ungewollten Zugriff zu vermeiden. Dieses müssen Sie auf der Seite „Passwort“ anlegen. Zum Tastenfeld gelangen Sie mit einer Bestätigung der OK Taste auf „Passwort eingeben“. Geben Sie nun Ihr Passwort ein und geben Sie Ihr Passwort nochmals ein, um diese zu bestätigen.
  • Seite 31: Fernsehmodus

    Demo Modus zu bestätigen und fortzufahren. Chromecast Wenn Sie das Display Ihres Android Smartphones auf Ihr DYON Fernseher spiegeln möchten, können Sie Chromecast aktivieren. Hierfür benötigen Sie die Chromecast App auf Ihrem Smartphone. Die dauerhafte Aktivierung bietet hierbei den Vorteil, dass Sie dies jederzeit ohne vorherige Aktivierung auf Ihrem Fernseher die Funktion mit Chromecast nutzen können.
  • Seite 32: Empfangsmodus

    DYON SMART 50 AD Empfangsmodus Hinweis Nutzen Sie Ihren Fernseher zur privaten Nutzung, ist in der Regel DTV die Richtige Wahl für die Empfangsart. Wählen Sie dann den bei Ihnen verfügbaren Empfangsweg. Weitere Einstellungen sind üblicherweise nicht nötig. Empfangsart Wählen Sie nun die gewünschte Empfangsart mit den /...
  • Seite 33: Satelliten Suche

    DYON SMART 50 AD Satelliten Suche Wählen Sie „Satellit“ aus und bestätigen im nächsten Schritt „Next“, für einen einfachen Suchlauf bei Satellitenanlagen ohne Einkabelsystem. Wählen Sie jetzt im angezeigten Menü LNB Liste Ihren gewünschten Satelliten aus und bestätigen Sie die mit der OK Taste.
  • Seite 34: Antenneneinrichtung

    DYON SMART 50 AD Hinweis Wenn Sie andere Satelliten schauen möchten, folgen Sie bitte den LNB Listen Satelliten und nehmen Sie die korrekte Einstellung dort vor. Wenn Sie mehr als nur einen Satelliten schauen möchten, nehmen Sie bitte die korrekten Einstellungen im ersten Schritt der Satellitensuche unter „Mehr“...
  • Seite 35: Kabeleinrichtung

    DYON SMART 50 AD 8.11 Kabeleinrichtung Wählen Sie „Antenne/Kabel“ mit der  Taste aus und bestätigen im nächsten Schritt mit der OK Taste „Kabel“. Führen Sie nun die Sendersuche durch mit einer Bestätigung der OK Taste auf dem Feld „Suchlauf“.
  • Seite 36 DYON SMART 50 AD Drücken Sie //OK zur Anzeige einer Liste von LNB-Typen, LNB-Typ die als Frequenzen lokaler Oszillatoren angezeigt werden. Sie können die Frequenz ebenfalls als Einzel- oder Doppelnutzer unten in der Liste eingeben. Drücken Sie / zur Einstellung der LNB-Leistung.
  • Seite 37 DYON SMART 50 AD Wichtig! Mit der ZURÜCK oder MENU Taste können Sie den Sendersuchlauf abbrechen. Beachten Sie bitte, dass bei einem Abbruch ggf. keine Sender gespeichert werden und daher kein Senderbild angezeigt wird. Erste Hilfe! Nach der Erstinstallation wird kein Sender angezeigt •...
  • Seite 38 DYON SMART 50 AD 1) Programme sortieren Sie können Programme löschen, verschieben, überspringen oder zu Ihren Favoriten hinzufügen. Öffnen Sie hierzu das Menü mithilfe der Taste. Wählen Sie in diese nun mit den /Tasten die „Einstellungen“. Wählen Sie „Kanal“ mit den /Tasten aus.
  • Seite 39 DYON SMART 50 AD 2) Kanäle bearbeiten Möchten Sie Programme löschen, dann gehen Sie folgendermaßen vor. Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung. Wählen Sie „Kanal“ mit den / Tasten aus. Wählen Sie im Menü „Kanäle“ den Punkt „Kanal bearbeiten“...
  • Seite 40: Menü-Einstellungen

    DYON SMART 50 AD Menü-Einstellungen Taste und die / Tasten, um einen Drücken Sie die Unterpunkt auszuwählen. Drücken Sie die / Tasten, um zwischen Fernsehoptionen oder Kanälen auszuwählen. Menü Favoriten Im Menü über „Fernsehoptionen“ finden Sie „Kanäle“. Drücken Sie mit der  Taste, um auf „Kanäle“ zu gelangen. Hier können Sie Ihren Lieblingskanal zu Ihren Favoriten hinzufügen, indem...
  • Seite 41: Menü Quelle

    DYON SMART 50 AD Menü Quelle Im Menü Quelle können Sie die Eingangsquelle wählen. Hierbei haben Sie die Auswahl aus TV, Composit, HDMI1 – 4.
  • Seite 42: Menü Bildmodus

    DYON SMART 50 AD Menü Bildmodus Im Menü Bildmodus können Sie verschiedene vorgegebene Bild Modi auswählen. Um Bildeinstellungen wie Kontrast, Helligkeit usw. vorzunehmen gehen Sie folgendermaßen vor. Gehen Sie auf Menü „Einstellungen“, dann auf „Geräteeinstellungen“ und dann auf „Bild“. Hier können Sie verschiedene Einstellungen zum Bild wählen.
  • Seite 43: Menü Anzeigemodus

    DYON SMART 50 AD Bildmodus Nutzer, Standard, Lebhaft, Sport, Film, Spiel, Energiesparen Hintergrundbeleuchtung 0-100 einstellbar Helligkeit 0-100 einstellbar Kontrast 0-100 einstellbar Sättigung 0-100 einstellbar Farbton 0-50 einstellbar Schärfe 0-20 einstellbar Gamma Dunkel, Mittel, Hell Farbtemperatur Nutzer, Kühl, Standard, Warm Anzeigemodus...
  • Seite 44: Menü Lautsprecher

    DYON SMART 50 AD Menü Lautsprecher Im Menü Lautsprecher können Sie einstellen, ob die internen Lautsprecher oder externe Lautsprecher verwendet werden sollen. Menü Stromversorgung Im Menü Stromversorgung können die folgenden Punkte gewählt werden. Ruhemodus-Timer Der Standby Timer, welcher immer aktiv ist.
  • Seite 45: Menü Ci-Karte

    DYON SMART 50 AD Menü CI-Karte Im Menü CI-Karte können Sie den Status Ihrer CI Karte abfragen, wie Aktivierung, Ablaufdatum und weiteres. Mit den / Tasten bewegen Sie sich durch das Menü, bestätigen können Sie mit der OK Taste. Mit der MENU Taste können Sie zum vorherigen Menü...
  • Seite 46: Menü Einstellungen

    DYON SMART 50 AD Menü Einstellungen In diesem Menü können Netzwerk & Internet, Kanal, Konten & Anmeldung, Apps, Geräteeinstellungen Fernbedienung & Zubehör Einstellungen angepasst werden. Hinweis Das Zurücksetzen auf den Auslieferungszustand löscht alle Programme und Kennwörter.
  • Seite 47: Menü Ton

    DYON SMART 50 AD 10 Menü Ton Wenn Sie Einstellungen am Ton vornehmen wollen, gehen Sie folgendermaßen vor. Drücken Sie die MENU Taste und gehen Sie auf das Menü „Einstellungen", gehen Sie als nächstes auf „Geräteeinstellungen“ und dann auf „Ton“. Nun werden Ihnen folgende Einstellungen angezeigt.
  • Seite 48 DYON SMART 50 AD Digitaler Ausgang Automatisch, Umgehen, PCM, Dolby Digital Plus, Dolby Digital SPDIF 0-250 einstellbar Verzögerung Automatische Ein / Aus Lautstärkeregelung Downmix-Modus Stereo, Surround...
  • Seite 49: Epg (Elektronischer Programmführer)

    DYON SMART 50 AD 11 EPG (Elektronischer Programmführer) Drücken Sie die GUIDE Taste, um den elektronischen Programmführer des aktiven Senders anzuzeigen. Darunter finden Sie das Tagesprogramm.  Drücken Sie die Grüne- Taste, um den Nächsten Tag anzuzeigen. // Nutzen Sie // zur...
  • Seite 50: Fehlersuche

    DYON SMART 50 AD 12 Fehlersuche 12.1 Kein Bild / kein Ton Fehler / Problem / Symptom Kontrolle Bild Position der Antenne, Schnee Rauschen Ausrichtung und Verbindung Position der Antenne, Schatten Ton normal Ausrichtung und Verbindung elektronische Geräte, Störungen Rauschen Auto/Motorrad, Leuchtstoffröhren...
  • Seite 51: Fehlermeldungen

    DYON SMART 50 AD Fernbedienung Gerät ist Stecken Sie den funktioniert ausgeschaltet. Netzstecker in die nicht Steckdose und schalten Sie das Gerät ein. Fernbedienung ist Richten Sie die nicht auf den Sensor Fernbedienung auf ausgerichtet. die Frontblende des Gerätes aus.
  • Seite 52 DYON SMART 50 AD Das eingesetzte Modul Drücken Sie in einem TV ist nicht für den Modus die OK-Taste, gewählten Empfangs- um zu prüfen ob Ihre Fehlercode weg geeignet oder Senderliste Sender eingerichtet oder der enthält. Ist die Liste leer, Sendersuchlauf wurde führen Sie bitte eine...
  • Seite 53: Ci+ Information

    DYON SMART 50 AD 13 CI+ Information Der Fernseher verfügt über einen Schacht für CI+ Zusatzmodule mit Kartensteckplatz. Unterschiedliche Module und Karten für Pay-TV sind im Fachhandel erhältlich. • Einstecken: Der Fernseher ist ausgeschaltet. Stecken Sie das Zusatzmodul in den Schacht.
  • Seite 54 DYON SMART 50 AD Wichtig Menü Optionen und vorhandene Einstellungspunkte sind abhängig von dem jeweils verwendete CA Modul. Das CA Modul (nicht im Lieferumfang) ist notwendig, um mit Hilfe einer Smartcard (nicht im Lieferumfang) verschlüsselte Sender empfangen zu können. Bitte achten Sie darauf, dass CA Modul und Smartcard kompatibel zueinander sind.
  • Seite 55: Teletext

    DYON SMART 50 AD 14 TELETEXT Teletext ist ein Rundfunk Informationssystem der einzelnen Sender, in welchem man wie in einer Zeitung nachschlagen kann. Es bietet zudem noch Untertitel für Zuschauer mit schlechtem Hörvermögen oder die der gesprochenen Sprache nicht mächtig sind an. (Kabelanschluss, Satellitenkanäle, etc.) Drücken Sie...
  • Seite 56 DYON SMART 50 AD Die Farben der Tasten sind auch auf dem Direkter Bildschirm angezeigt. Die 4 farbigen Tasten um Aufruf der die Seiten anzuschließen oder zugehörige Artikel Seiten aufzurufen. Wenn die Seite nicht verfügbar ist, blinken die Farben kurz auf.
  • Seite 57: Auswahl Der Eingangsquelle

    DYON SMART 50 AD 15 Auswahl der Eingangsquelle Dieses Gerät umfasst verschiedene Eingangsquellen, die mit der INPUT Taste auf der Fernbedienung aufgerufen und gewählt werden. Mit der INPUT Taste rufen Sie das Eingangsquellenmenü auf, folgende Anzeige erscheint. Navigationstasten / und OK Drücken Sie im Eingangsquellenmenü...
  • Seite 58: Usb Medium Anschließen

    DYON SMART 50 AD 16 USB Medium anschließen Dieses Gerät ist mit zwei USB Ports zur Aktualisierung der Software ausgestattet sowie um Medien Dateien wiederzugeben. Bitte schließen Sie USB Medien möglichst direkt an der USB Schnittstelle des Gerätes an. Ist dies nicht möglich verwenden Sie bitte nur Anschluss- oder Verbindungskabel, die nicht länger als 25cm sind.
  • Seite 59: Spezifikationen

    DYON SMART 50 AD 17 Spezifikationen Frequenzgang 48.25MHz ~ 863.25MHz Eingangsimpedanz 75Ω Video System PAL, SECAM Sound System BG, DK, I, L/L' NICAM/A2 (PAL, SECAM) Teletext 1000Pages Max. Senderanzahl 99CH Frequenzgang VHF (50MHz ~ 230 MHz) UHF (474MHz ~ 862 MHz) Eingangsimpe 75Ω...
  • Seite 60 DYON SMART 50 AD Produktinformationen über die Energieeffizient dieses Gerätes nach EU Verordnung (EU) 2019/2013 finden Sie ab dem 01.03.2021 auf folgender Internetseite der Europäischen Union. Zum Öffnen scannen Sie bitte den folgenden QR-Code mit Ihrem Mobiltelefon.
  • Seite 61: Maximale Sendeleistung

    DYON SMART 50 AD Maximale Sendeleistung Funktion Frequenzen (MHz) Ausgangsleistung (dBm) 2412-2472 (802.11b/g) 2412-2472 Wi-Fi 18.6 (802.11n(HT20)) 2412-2472 (802.11n(HT40)) Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte Dieses Produkt muss am Ende seiner Gebrauchsfähigkeit ordnungsgemäß entsorgt werden, eine Entsorgung mit dem Hausmüll ist nicht statthaft.
  • Seite 62: Glossar

    DYON SMART 50 AD 18 Glossar DiSEqC Digital Satellite Equipment Control; Digitalsystem, mit dem der Empfänger unterschiedliche Komponenten des externen Gerätes steuern kann. Wird insbesondere zur Auswahl zwischen mehreren Satellitenpositionen benutzt (z.B. Astra und Eutelsat). Elektronische Programmzeitschrift Koaxialanschluss für LNB-Antennenkabel.
  • Seite 63: Garantiebedingungen

    DYON SMART 50 AD 19 Garantiebedingungen Die nachstehenden Bedingungen beinhalten die Voraussetzungen und den Umfang unserer Garantie- leistungen und lassen unsere gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen unberührt. Für unsere Produkte leisten wir Garantie gemäß nachfolgenden Bedingungen: 1. Innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum, beheben wir unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Garantiebedingungen Schäden oder Mängel am...
  • Seite 64 DYON SMART 50 AD 5. Weitergehende und andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Produktes entstandener Schäden sind – soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist – ausgeschlossen. Wir haften also nicht für zufällige, indirekte oder sonstige Folgeschäden aller Art, die zu Nutzungseinschränkungen,...
  • Seite 65 DYON SMART 50 AD ACHTUNG: AXDIA nimmt nur Sendungen an, die mit einer RMA-Nummer versehen sind. Für die Einsendung des Produktes ist folgendes zu beachten: 1. Die Sendung ist ausreichend frankiert, versichert und transportgerecht einzusenden. Dem Produkt muss das Originalzubehör wie beispielsweise USB-Kabel und Netzteil beigefügt sein, wenn nicht von AXDIA Service-Center...

Inhaltsverzeichnis