Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Inhalt
1
Wichtige Sicherheitshinweise ..................................................................3
2
Kundendienst ..........................................................................................8
3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ...........................................................9
4
Hinweise zur Energieeffizienz ............................................................... 10
5
Konformitätserklärung ........................................................................... 12
6
Montage ................................................................................................ 13
6.1
Standfuß Montage .................................................................................. 13
6.2
Wand Montage ....................................................................................... 14
7
Bedienelemente und Anschlüsse .......................................................... 15
7.1
Tasten am Gerät..................................................................................... 15
7.2
Anschlüsse ............................................................................................. 16
7.3
CI/CI+ Slot .............................................................................................. 17
7.4
Funktionen der Fernbedienung ............................................................... 19
7.5
Antennenanschluss ................................................................................ 21
8
Erstinstallation ....................................................................................... 22
8.1
Sprache wählen ...................................................................................... 22
8.2
Informationen zur Datenverarbeitung ..................................................... 23
8.3
Ländereinstellung ................................................................................... 24
8.4
Zeitzonen-Einstellung ............................................................................. 24
8.5
Umfeld-Einstellung ................................................................................. 25
8.6
Netzwerkeinstellungen ........................................................................... 25
8.6.1
Wifi Einrichten .................................................................................. 26
8.6.2
Kabelgebundenes Netzwerk einrichten ............................................ 27
8.7
Netflix einrichten ..................................................................................... 27
8.8
Sendersuche .......................................................................................... 28
8.9
Starten der Sendersuche ........................................................................ 29
9
Auswahl der Eingangsquelle ................................................................. 30
10 TV Funktionen ....................................................................................... 31
10.1 EPG (Elektronischer Programmführer) ................................................... 31
10.2 Senderliste verwenden ........................................................................... 32
10.3 HbbTV Funktionen .................................................................................. 34
10.4 Teletext .................................................................................................. 35
10.5 Hotel Modus ........................................................................................... 36
11 Menü-Einstellungen .............................................................................. 38
11.1 Kanal-Menü ............................................................................................ 38
11.1.1
Programm bearbeiten ...................................................................... 40
11.2 Bild-Menü ............................................................................................... 42
11.3 Ton-Menü ............................................................................................... 43
11.4 Netzwerk-Menü ...................................................................................... 44
11.5 System-Menü ......................................................................................... 45
11.6 Sperre-Menü .......................................................................................... 47
11.7 Zeitschaltuhr-Menü ................................................................................. 48
11.8 Unterstützung-Menü ............................................................................... 49
12 Smart Funktionen .................................................................................. 50
1
DYON SMART 49 XT
V1.1.0

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dyon SMART 49 XT

  • Seite 1 DYON SMART 49 XT V1.1.0 Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise ..............3 Kundendienst ..................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............9 Hinweise zur Energieeffizienz ............... 10 Konformitätserklärung ................12 Montage ....................13 Standfuß Montage .................. 13 Wand Montage ..................14 Bedienelemente und Anschlüsse ............15 Tasten am Gerät..................15 Anschlüsse .....................
  • Seite 2 DYON SMART 49 XT 13 CI+ Information ..................51 13.1 USB Medium anschließen ..............53 13.2 Videowiedergabe ..................54 13.3 Fotowiedergabe ..................55 13.4 Musikwiedergabe..................55 14 Fehlersuche ..................56 14.1 Fehlermeldungen..................56 14.2 Kein Bild / kein Ton ................. 58 15 Spezifikationen ..................
  • Seite 3 DYON SMART 49 XT Wichtige Sicherheitshinweise 1) Lesen Sie diese Hinweise. 2) Beachten Sie diese Hinweise. 3) Beachten Sie alle Warnhinweise. 4) Befolgen Sie alle Hinweise. 5) Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser. 6) Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch.
  • Seite 4 DYON SMART 49 XT 13) Wenden Sie sich mit Wartungsarbeiten nur an einen autorisierten Kundendienst. Wenden Sie sich an einen Kundendienst, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, wenn beispielsweise Netzkabel oder - stecker beschädigt sind, Feuchtigkeit oder Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sind, das Gerät Regen oder...
  • Seite 5 DYON SMART 49 XT Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf gefährliche Hochspannung im Gerät hin, die zu Stromschlag führen kann. Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanleitungen hin. Warnung In diesem Gerät sind Hochspannungsteile eingebaut. Entfernen Sie nicht das Gehäuse auf der Rückseite.
  • Seite 6 DYON SMART 49 XT Achtung Klemmen Sie das Stromkabel nicht unter den Fernseher. Stellen Sie sich nicht auf das Gerät und lehnen Sie sich nicht daran an und stoßen Sie das Gerät nicht. Sie sollten besonders bei Kindern darauf achten. Das Gerät kann stark beschädigt werden, wenn es runterfällt.
  • Seite 7 DYON SMART 49 XT Hinweise zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
  • Seite 8 DYON SMART 49 XT Kundendienst URL: https://www.dyonhilfe.de Auf unserer Website finden Sie neueste Informationen über dieses Gerät, über andere Produkte unseres Unternehmens und über unser Unternehmen selbst. Falls Sie Fragen oder Probleme haben, lesen Sie die FAQ’s auf unserer Website oder...
  • Seite 9 DYON SMART 49 XT Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist für den Empfang und zum Betrachten verschlüsselt und unverschlüsselter digitaler SD und HD- Satelliten-, DVB-S, DVB-T und DVB-C Kabelfernsehsender, sowie zur Nutzung der vorinstallierten Online-Dienste für den privaten Gebrauch bestimmt. Er ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden.
  • Seite 10 DYON SMART 49 XT Hinweise zur Energieeffizienz Das Gerät verfügt über Einrichtungen zur Verringerung des Energiebedarfs. Nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen nach Bedarf vor. Umfeld Einstellung Während der Erstinstallation und über das Menü: Menü-Taste – Geräteeinstellungen – Demo-Modus Heim Modus Der Heim Modus ist für den...
  • Seite 11 DYON SMART 49 XT Wichtig! Das Gerät schaltet sich nach 4 Stunden ohne Bedienung selbstständig in den Bereitschaftszustand. Bitte beachten Sie, dass es sich hier NICHT um einen Defekt, sondern um eine rechtliche Vorgabe handelt. Ein Hinweis erscheint kurz vor der Abschaltung.
  • Seite 12 DYON SMART 49 XT Konformitätserklärung Hiermit erklärt Axdia International GmbH, dass sich dieser LCD TV in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinien 2014/53/EU, 2014/30/EU, 2014/35/EU und 2009/125/EG befindet. Die CE Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie im Internet auf: https://www.dyonhilfe.de/konform...
  • Seite 13 DYON SMART 49 XT Montage Standfuß Montage Schrauben: 4x M4x15mm Fixieren Sie die Standfüße in den Vorrichtungen, wie auf dem Bild beschrieben und befestigen Sie diese mit den beiliegenden Halterungsschrauben.
  • Seite 14 DYON SMART 49 XT Wand Montage Befestigen Sie Ihre Wandhalterung an den dafür vorhergesehenen Gewinden auf der Rückseite und beachten Sie den Lochabstand.
  • Seite 15 DYON SMART 49 XT Bedienelemente und Anschlüsse Tasten am Gerät Power-LED: Anzeige und Fernsehempfangsfenster Drücken Sie diese Taste, um das Menü zur Auswahl der Signalquelle aufzurufen. Kanal auswählen Laustärketaste Drücken Sie diese Taste, um auf das Setup-Menü zu gelangen Ein-/Ausschalten des Fernsehgerätes in den Standby-Modus...
  • Seite 16 DYON SMART 49 XT Hinweis Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen der Beschreibung der Gerätefunktionen und können abhängig vom Model variieren. Anschlüsse 1. LAN 7. USB 2.0 2x 2. Digitaler Audioausgang 8. Kopfhörerausgang (optisch) 9. CI+ Schacht 3. HDMI 3 10.
  • Seite 17 DYON SMART 49 XT CI/CI+ Slot Hinweis zur CI-Schnittstelle Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass die Vorderseite des CI-Moduls (CAM) nach Hinten, Richtung „Wand“ weist. Dieses Gerät ist mit einem CI+ Slot zur Benutzung mit CAM- Modul und Smartcard ausgestattet, womit Sie verschlüsselte Bezahlkanäle sehen können.
  • Seite 18 DYON SMART 49 XT Hinweis Modul und Smartcard gehören nicht zum Lieferumfang. Installieren Sie das CI+ Modul, nachdem die Kanalsuche und alle sonstigen Einstellungen durchgeführt wurden. Die Aktivierung der Karte kann einige Minuten dauern, wenn sie das erste Mal benutzt wird. Das Gerät überprüft das Modul nach jedem Einschalten.
  • Seite 19 DYON SMART 49 XT Funktionen der Fernbedienung POWER: Stand-By ein-/ausschalten. MUTE: Ton Stumm schalten. ZIFFERNTASTEN: Direktwahl der Sender. LIST: Im TV Modus: Öffnen der Senderliste. ASPECT: Bildseitenverhältnis umschalten YouTube: YouTube öffnen SOURCE: Um die Eingangsquelle auszuwählen. Prime Video: Prime Video öffnen NETFLIX: Netflix öffnen...
  • Seite 20 DYON SMART 49 XT Einlegen der Batterie in die Fernbedienung Nehmen Sie den Batteriedeckel ab. Legen Sie zwei AAA 1.5V Batterien ein. Gehen Sie sicher, dass die Polung (+ oder -) richtig ist. Die Polung ist angegeben. Legen Sie den Batteriedeckel wieder ein.
  • Seite 21 DYON SMART 49 XT Antennenanschluss Anschluss bei DVB-T Empfang oder Kabel TV Schließen Sie das Signalkabel (beispielsweise das Antennenkabel) am Antenneneingang auf der Geräterückseite Nach dem Anschluss schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie INPUT und wählen Sie DVB-T/C und führen Sie die Kanalsuche durch.
  • Seite 22 DYON SMART 49 XT Anschluss eines Satellitenempfängers Schließen Sie das Signalkabel am LNB IN Eingang auf der Geräterückseite an. Nach dem Anschluss schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie INPUT, wählen Sie SATELLIT und führen Sie gegebenenfalls die Kanalsuche durch.
  • Seite 23 DYON SMART 49 XT Informationen zur Datenverarbeitung Bitte wählen Sie mit den /Tasten „Annehmen“ oder weitere Details anzeigen, um Zusatzinformationen über die Datenerfassung zu erhalten. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK und fahren Sie mit der  Taste fort. Mit der Taste gelangen Sie zurück zum vorherigen Menü.
  • Seite 24 DYON SMART 49 XT Ländereinstellung Bitte wählen Sie mit den /Tasten die Region, in der Sie sich befinden. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK und fahren Sie mit der  Taste fort. Mit der Taste gelangen Sie zurück zum vorherigen Menü.
  • Seite 25 DYON SMART 49 XT Umfeld-Einstellung Bitte wählen Sie mit den /Tasten die gewünschte Einstellung aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK und fahren Sie mit der  Taste fort. Mit der Taste gelangen Sie zurück zum vorherigen Menü. Netzwerkeinstellungen Wählen Sie die gewünschte Verbindungsart mit Hilfe der...
  • Seite 26 DYON SMART 49 XT – Verbindung per Netzwerkkabel Kabelgebunden – Drahtlose Netzwerkverbindung WIFI – Um die Einrichtung später Überspringen vorzunehmen 8.6.1 Wifi Einrichten Wählen Sie den gewünschten Netzwerkzugang, den Netzwerknamen Ihres Netzwerks (SSID) aus der Liste rechts und bestätigen Sie mit der OK Taste.
  • Seite 27 DYON SMART 49 XT 8.6.2 Kabelgebundenes Netzwerk einrichten Schließen Sie ein Netzwerkkabel an, das mit Ihrem Internetrouter verbunden ist. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der  Taste. Netflix einrichten Hinweis Wenn Sie an dieser Stelle Netflix einrichten, wird die Sendersuche übersprungen, sodass nach Beendigung der Einrichtung ggf.
  • Seite 28 DYON SMART 49 XT Sollten Sie diesen Schritt überspringen, können Sie die Anwendung auch nach der Erstinstallation problemlos über die Taste auf der Fernbedienung starten. Sendersuche Wählen Sie den gewünschten Empfangsweg für die Sendersuche und bestätigen sie mit der  Taste.
  • Seite 29 DYON SMART 49 XT Starten der Sendersuche Bitte wählen Sie mit den /Tasten die gewünschte Einstellung aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK. Bei DVB-T und DVB-C startet nun die Sendersuche. Bei DVB-S haben Sie zusätzlich noch die Möglichkeit Satellitenparameter einzustellen.
  • Seite 30 DYON SMART 49 XT Auswahl der Eingangsquelle Dieses Gerät umfasst verschiedene Eingangsquellen, die mit der SOURCE Taste am Fernseher oder auf der Fernbedienung aufgerufen und gewählt werden. Mit SOURCE rufen Sie das Eingangsquellenmenü auf, folgende Anzeige erscheint: Navigationstasten / und OK /...
  • Seite 31 DYON SMART 49 XT 10 TV Funktionen 10.1 EPG (Elektronischer Programmführer) Das EPG-Menü dient dazu, um zu schauen, was auf einem DTV- oder Radiosender an diesem Tag gesendet wird. Um in das EPG-Menü zu gelangen drücken Sie die EPG-Taste. Drücken Sie die Grüne Taste um zwischen Zeitansicht und Kanalansicht zu wechseln.
  • Seite 32 DYON SMART 49 XT Innerhalb der Zeitansicht Drücken /, um zwischen Zeitleiste und Senderliste zu wechseln. Mit / wählen Sie den gewünschten Tag oder das Programm. Drücken Sie in der Senderliste auf OK, um zum markierten Sender zu wechseln. Drücken Sie in der Programmliste auf die INFO-Taste, um Detailinformationen zum aktuellen Programm zu erhalten (wird nicht von allen Sendern unterstützt).
  • Seite 33 DYON SMART 49 XT Erweiterte Funktionen Drücken Sie die Grüne Taste, um zwischen Favoriten- und Kanalliste zu wechseln. Mit der Blauen Taste gelangen Sie in das Bearbeitungsmenü für die Senderliste. Siehe Kapitel 11.1.1 Durch Drücken der gelben Taste können Sie nach bestimmten Sendern suchen.
  • Seite 34 DYON SMART 49 XT 10.3 HbbTV Funktionen Viele Digitale Sender bieten weitere Zusatzinformationen, die bei einer bestehenden Internetverbindung angezeigt werden können. Wählen Sie zunächst den Sender, dessen HbbTV Funktion Sie nutzen möchten. Drücken Sie zum Öffnen der Funktionsübersicht des jeweiligen Senders die Rote-Taste der Fernbedienung.
  • Seite 35 DYON SMART 49 XT 10.4 Teletext Teletext ist ein Rundfunk Informationssystem der einzelnen Sender in welchem man wie in einer Zeitung nachschlagen kann. Es bietet zudem noch Untertitel für Zuschauer mit schlechtem Hörvermögen oder die der gesprochenen Sprache nicht mächtig sind an. (Kabelanschluss, Satellitenkanäle, etc.) Drücken Sie...
  • Seite 36 DYON SMART 49 XT 10.5 Hotel Modus Hinweis zur Bedienung im Hotel Modus Um in den Hotel Modus zu gelangen, drücken Sie die Menü- Taste und geben Sie direkt danach das Kennwort 4588 ein. Die Hotel Modus Einstellungen werden direkt angezeigt.
  • Seite 37 DYON SMART 49 XT Hotel Menü Hotel Modus Ein/Aus Hotel Modus aktivieren oder deaktivieren OSD Lock Ein/Aus Menü sperren (Entsperren durch Kennwort eingaben (Standard 0000) oder über den Hotel Modus) Eingangsquelle Eingangsquelle bei Systemstart Lautstärke Lautstärke bei Systemstart Max Lautstärke Maximal einstellbare Lautstärke...
  • Seite 38 DYON SMART 49 XT 11 Menü-Einstellungen Drücken Sie die „Menü“ – Taste und /, um eine Funktion auszuwählen. Drücken Sie /, um eine Einstellung zu öffnen. 11.1 Kanal-Menü Sie können hier Einstellungen der Sendersuche vornehmen. Drücken Sie /, um eine Einstellung auszuwählen, drücken Sie /, um...
  • Seite 39 DYON SMART 49 XT Beschreibung der einzelnen Menüpunkte Antennentyp Auswahl der gewünschten Empfangsart. Wählen Sie hier DVBT, DVB-C für Kabel TV oder DVBS für Satellit. Satelliteneinstellungen (wird nur bei Antennentyp DVBS angezeigt) Detaileinstellungen für den Empfang von Sendern via Satellit.
  • Seite 40 DYON SMART 49 XT 11.1.1 Programm bearbeiten Sie können Programme löschen, verschieben, überspringen oder zu Ihren Favoriten hinzufügen. Wechseln Sie hierzu zunächst in den Empfangsmodus DVB-T, DVB-C oder Satellit, indem Sie zunächst den Antennentyp entsprechend über die Einstellungen wählen. 1. Drücken Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung.
  • Seite 41 DYON SMART 49 XT  Löschen Drücken Sie die rote Videotext-Taste. Das ausgewählte Programm wird gelöscht.  Überspringen Drücken Sie die blaue Videotext-Taste, um den Sender zu überspringen. Der Sender kann nachfolgend nur über die direkte Auswahl oder Eingabe der Sendernummer geöffnet werden.
  • Seite 42 DYON SMART 49 XT 11.2 Bild-Menü Sie können hier Bildeinstellung wie Kontrast, Helligkeit usw. vornehmen. Drücken Sie /, um eine Einstellung auszuwählen, drücken Sie/um die Einstellung zu ändern und OK zur Bestätigung. Drücken Sie TV MENU, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren.
  • Seite 43 DYON SMART 49 XT 11.3 Ton-Menü Hier können Sie die Höhen und Bässe einstellen (nur wenn Ton Profil auf Benutzer eingestellt ist). Drücken Sie bei Ton Profil die Taste / und dann /, um die Einstellung zu ändern und OK zur Bestätigung. Drücken Sie MENU, um zum vorhergehenden Menü...
  • Seite 44 DYON SMART 49 XT Hinweis Tonbeschreibung (AD) ist nur bei einigen Sendern und wenigen Programmen verfügbar. Bestimmte Toneinstellungen können aufgrund der Auslegung des Gerätes und der bauartbedingten Nähe der Stereo-Lautsprecher gegebenenfalls nur einen geringen Effekt erzielen. 11.4 Netzwerk-Menü Sie können hier Einstellungen der Internetverbindung vornehmen.
  • Seite 45 DYON SMART 49 XT Beschreibung der einzelnen Menüpunkte bei Anschlussart Kabelgebunden Anschlussart WIFI / Auswahl der Netzwerkverbindungsart Kabelgebunden IPv4 Autom. / Manuell Automatische bzw. manuelle Netzwerk IP Konfiguration für die kabelgebundene Verbindung. Aktueller Netzwerkstatus 11.5 System-Menü Sie können hier Einstellungen wie Menüsprache, Menü...
  • Seite 46 DYON SMART 49 XT Beschreibung der einzelnen Menüpunkte Menüsprache ändern der Menüsprache Untertitel An/Aus Untertitel hörbehinderte An/Aus Audiosprachen Untertitel-Sprache: HBBTV An/Aus Land Ländereinstellung HDMI_CEC Ein/Aus Einstellung für die CEC Steuerung über HDMI verbundener Geräte und ARC Rückkanal für eine HDMI...
  • Seite 47 DYON SMART 49 XT 11.6 Sperre-Menü Sie können das System sperren, ein Kennwort setzen, Programme sperren und Elternrichtlinien setzen. Wenn Sie das System gesperrt haben, können Sie keine Sender suchen oder Programme ändern. Drücken Sie /, um eine Einstellung auszuwählen, drücken Sie / zum Ändern eines Wertes, drücken Sie OK zur...
  • Seite 48 DYON SMART 49 XT 11.7 Zeitschaltuhr-Menü Sie können hier Zeiteinstellung wie Ausschaltzeit, Einschaltzeit, usw. vornehmen. Drücken Sie /, um eine Einstellung auszuwählen, drücken Sie /, um die Einstellung zu ändern und OK zur Bestätigung. Drücken Sie MENU, um zum vorhergehenden Menü...
  • Seite 49 DYON SMART 49 XT 11.8 Unterstützung-Menü Sie können das System sperren, ein Kennwort setzen, Programme sperren und Elternrichtlinien setzen. Wenn Sie das System gesperrt haben, können Sie keine Sender suchen oder Programme ändern. Drücken Sie /, um eine Einstellung auszuwählen, drücken Sie / zum Ändern eines Wertes, drücken Sie OK zur...
  • Seite 50 DYON SMART 49 XT 12 Smart Funktionen Drücken Sie die HOME-Taste, um die Smart Funktionen zu öffnen. Netflix und YouTube können über die jeweiligen Tasten direkt geöffnet werden. Die Navigation erfolgt über die Pfeiltasten und die OK-Tasten. Zum Anmelden beim jeweiligen Dienst oder zur Eingabe von Daten wählen Sie das Eingabefeld aus und drücken Sie dann...
  • Seite 51 DYON SMART 49 XT 13 CI+ Information Der Fernseher verfügt über einen Schacht für CI+ Zusatzmodule mit Kartensteckplatz. Unterschiedliche Module und Karten für Pay-TV sind im Fachhandel erhältlich. • Einstecken: Der Fernseher ist ausgeschaltet. Stecken Sie das Zusatzmodul in den Schacht.
  • Seite 52 DYON SMART 49 XT Wichtig Menü Optionen und vorhandene Einstellungspunkte sind abhängig von dem jeweils verwendete CA Modul. Das CA Modul (nicht im Lieferumfang) ist notwendig, um mit Hilfe einer Smartcard (nicht im Lieferumfang) verschlüsselte Sender empfangen zu können. Bitte achten Sie darauf, dass CA Modul und Smartcard kompatibel zueinander sind.
  • Seite 53 DYON SMART 49 XT 13.1 USB Medium anschließen Dieses Gerät ist mit einem USB Port zur Aktualisierung der Software ausgestattet sowie um Medien Dateien wiederzugeben. Bitte schließen Sie USB Medien möglichst direkt an der USB Schnittstelle des Gerätes an. Ist dies nicht möglich verwenden Sie bitte nur Anschluss- oder Verbindungskabel die nicht länger als 25cm sind.
  • Seite 54 DYON SMART 49 XT 13.2 Videowiedergabe Wählen Sie mit / oder / eine Mediendatei aus. Ein Vorschaubild wird angezeigt. Drücken Sie die Playtaste ► (im unteren Bereich der Fernbedienung), um die Mediendatei im Vollbildmodus abzuspielen. Drücken Sie OK, um eine Datei zu markieren. Verfahren Sie in gleicher Weise mit weiteren Dateien, um eine Wiedergabeliste zu erstellen.
  • Seite 55 DYON SMART 49 XT 13.3 Fotowiedergabe Wählen Sie mit / oder / ein Foto aus. Ein Vorschaubild wird angezeigt. Drücken Sie die OK Taste oder Playtaste ► (im unteren Bereich der Fernbedienung), um das Foto im Vollbildmodus anzuzeigen. 13.4 Musikwiedergabe Wählen Sie mit /...
  • Seite 56 DYON SMART 49 XT 14 Fehlersuche Bei Problemen mit diesem Gerät oder seiner Installation sehen Sie sich bitte noch einmal genau den entsprechenden Abschnitt in dieser Bedienungsanleitung an und lesen Sie Einzelheiten in der nachstehenden Tabelle. Fehlermeldungen 14.1 Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschla...
  • Seite 57 DYON SMART 49 XT Ton, jedoch AV-Kabel nicht oder Schließen Sie das kein Bild nicht korrekt AV-Kabel korrekt angeschlossen Dies ist ein Drücken Sie Radiokanal. TV/RADIO zum Umschalten in den TV-Modus. Kanal kann Kanal ist Wählen Sie einen nicht gesehen verschlüsselt.
  • Seite 58 DYON SMART 49 XT Kein Bild / kein Ton 14.2 Fehler / Problem / Symptom Kontrolle Bild Position der Antenne, Schnee Rauschen Ausrichtung und Verbindung Position der Antenne, Schatten Ton normal Ausrichtung und Verbindung elektronische Geräte, Störungen Rauschen Auto/Motorrad, Leuchtstoffröhren Lautstärke (überprüfen...
  • Seite 59 DYON SMART 49 XT 15 Spezifikationen Frequenzgang 48.25MHz ~ 863.25MHz Eingangsimpe 75Ω Video System PAL, SECAM Sound System BG, DK, I, L/L' NICAM/A2 (PAL, SECAM) Teletext 1000Pages Max. Senderanzahl 99CH Frequenzgang VHF (50MHz ~ 230 MHz) UHF (474MHz ~ 862 MHz) Eingangsimpe 75Ω...
  • Seite 60 DYON SMART 49 XT Produktinformationen über die Energieeffizienz dieses Geräts nach EU Verordnung (EU) 2019/2013 finden Sie ab dem Tag der Gültigkeit, dem 01.03.2021 auf folgender Internetseite der Europäischen Union. Bitte Scannen Sie den folgenden QR Code beispielsweise mit Ihrem...
  • Seite 61 DYON SMART 49 XT Maximale Sendeleistung Funktion Frequenzen (MHz) Ausgangsleistung (dBm) 2412-2472 (802.11b/g) Wi-Fi 18.6 2412-2472 (802.11n(HT20)) 2412-2472 (802.11n(HT40)) Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte Dieses Produkt muss am Ende seiner Gebrauchsfähigkeit ordnungsgemäß entsorgt werden, eine Entsorgung mit dem Hausmüll ist nicht statthaft.
  • Seite 62 DYON SMART 49 XT 16 Glossar DiSEqC Digital Satellite Equipment Control; Digitalsystem, mit dem der Empfänger unterschiedliche Komponenten des externen Geräts steuern kann. Wird insbesondere zur Auswahl zwischen mehreren Satellitenpositionen benutzt (z.B. Astra und Eutelsat). Elektronische Programmzeitschrift Koaxialanschluss für LNB-Antennenkabel.
  • Seite 63 DYON SMART 49 XT 17 Garantiebedingungen Die nachstehenden Bedingungen beinhalten die Voraussetzungen und den Umfang unserer Garantieleistungen und lassen unsere gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen unberührt. Für unsere Produkte leisten wir Garantie gemäß nachfolgenden Bedingungen 1. Innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum beheben wir unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Garantiebedingungen Schäden oder Mängel am...
  • Seite 64 DYON SMART 49 XT 5. Weitergehende und andere Ansprüche, insbesondere solche auf Ersatz außerhalb des Produkts entstandener Schäden sind – soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist – ausgeschlossen. Wir haften also nicht für zufällige, indirekte oder sonstige Folgeschäden aller Art, die zu Nutzungseinschränkungen,...
  • Seite 65 DYON SMART 49 XT ACHTUNG: AXDIA nimmt nur Sendungen an, die mit einer RMA-Nummer versehen sind. Für die Einsendung des Produktes ist folgendes zu beachten: 1. Die Sendung ist ausreichend frankiert, versichert und transportgerecht einzusenden. Dem Produkt muss das Originalzubehör wie beispielsweise USB-Kabel und Netzteil beigefügt sein, wenn nicht von AXDIA Service-...