Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
Wichtige Sicherheitshinweise................................................................. 3
2
Support................................................................................................... 8
3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......................................................... 8
4
Konformitätserklärung: ........................................................................... 9
5
Montage - Demontage..........................................................................10
5.1
Anleitungen zum Anbringen des Standfußes ..........................................10
5.2
Wand Montage .......................................................................................13
6
Vorderansicht / Seitenansicht................................................................15
6.1
Bedienfeld und Tastenfeld ......................................................................15
6.2
Anschlussfeld der Rückseite...................................................................16
7
Fernbedienung ......................................................................................17
8
CI/CI+ Slot.............................................................................................21
8.1
8.2
Anschluss an einen PC...........................................................................23
8.3
Antennenanschluss ................................................................................25
9
Ersteinrichtung ......................................................................................26
10 Einstellungen.........................................................................................30
10.1 Bild Menü ...............................................................................................30
10.2 Ton Menü ...............................................................................................32
10.3 KANAL MENÜ ........................................................................................34
10.3.1
Auto Abstimmung (DVB-T)...............................................................34
11 Einstellungen.........................................................................................45
12 Erweiterte Einstellungen........................................................................51
13 Common Interface (Kartenschnittstelle) ................................................52
13.1.1
Software Upgrade (USB)..................................................................53
14 PVR / Timeshift .....................................................................................54
14.1 Time Shift Info ........................................................................................59
14.2 EPG Menü (Electronic Program Guide) ..................................................61
14.3 Teletext...................................................................................................64
14.4 Programm Informationen ........................................................................65
14.5 Audio ......................................................................................................65
14.6 Untertitel .................................................................................................65
14.7 Common Interface CI+ ...........................................................................65
15 USB Wiedergabefunktionen ..................................................................67
15.1 Foto Darstellung .....................................................................................68
15.2 MUSIC....................................................................................................70
15.3 VIDEO ....................................................................................................71
15.4 Medien ...................................................................................................72
16 Wiedergabe-Betrieb ..............................................................................73
16.1 Inbetriebnahme - DVD ............................................................................73
16.2 Kompatible CD/DVD -Formate................................................................74
16.3 Kompatible Datei-Formate......................................................................75
16.4 Umgang mit Discs ..................................................................................76
16.5 USB Speicher verwenden.......................................................................77
DYON SIGMA 32
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dyon SIGMA 32

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    DYON SIGMA 32 Wichtige Sicherheitshinweise..............3 Support....................8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............8 Konformitätserklärung: ................9 Montage – Demontage................10 Anleitungen zum Anbringen des Standfußes ..........10 Wand Montage ..................13 Vorderansicht / Seitenansicht..............15 Bedienfeld und Tastenfeld ..............15 Anschlussfeld der Rückseite..............16 Fernbedienung ..................17 CI/CI+ Slot.....................21 Anschluss eines USB Mediums zur Medienwiedergabe ......23...
  • Seite 2 DYON SIGMA 32 16.6 DVD Betrieb ...................78 17 DVD Störungserkennung ..............87 18 Störungserkennung................89 19 Spezifikationen..................94 20 Glossar....................95 21 Garantiebedingungen................96...
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    DYON SIGMA 32 1 Wichtige Sicherheitshinweise 1) Lesen Sie diese Hinweise. 2) Beachten Sie diese Hinweise. 3) Beachten Sie alle Warnhinweise. 4) Befolgen Sie alle Hinweise.. 5) Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser. 6) Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch.
  • Seite 4 DYON SIGMA 32 Feuchtigkeit ausgesetzt war, wenn das Gerät nicht richtig funktioniert oder heruntergefallen ist. 14) Das Gerät wird durch Ziehen des Netzsteckers vollständig vom Stromnetz getrennt. Die Steckdose muss während des Betriebs jederzeit frei zugänglich sein. 15) Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen mit Zeitungen, Tischtüchern, Gardinen usw.
  • Seite 5 DYON SIGMA 32 Warnung In diesem Gerät sind Hochspannungsteile eingebaut. Entfernen Sie nicht das Gehäuse auf der Rückseite. Überlassen Sie Reparaturen dem qualifizierten Servicepersonal. Um Feuer oder elektrischen Spannungen vorzubeugen, setzen Sie das Gerät nie Regen oder Feuchtigkeit aus. Werfen Sie keine Gegenstände gegen das Gerät, ins Gehäuse oder in andere Öffnungen...
  • Seite 6 DYON SIGMA 32 Achtung Klemmen Sie das Stromkabel nicht unter den Fernseher. Stellen Sie sich nicht auf das Gerät, lehnen Sie sich nicht daran an und stoßen Sie das Gerät nicht. Sie sollten besonders bei Kindern darauf achten. Das Gerät kann stark beschädigt werden, wenn es runter fällt...
  • Seite 7: Entsorgungshinweis

    DYON SIGMA 32 Hinweise zum Umweltschutz Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, in der Gebrauchs- anleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
  • Seite 8: Support

    über unser Unternehmen selbst. Falls Sie Fragen oder Probleme haben, lesen Sie die FAQ’s auf unserer Website oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst support@dyon.eu. 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist für die DVD Wiedergabe und für den Empfang und zum Betrachten verschlüsselter und unverschlüsselter...
  • Seite 9: Konformitätserklärung

    DYON SIGMA 32 4 Konformitätserklärung: Hiermit erklärt Axdia International GmbH, dass sich dieser LCD TV in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinien 2004/108/EG, 2006/95/EG und 2009/125/EG befindet. Die CE Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie im Internet auf: www.dyon.eu...
  • Seite 10: Montage - Demontage

    DYON SIGMA 32 5 Montage – Demontage 5.1 Anleitungen zum Anbringen des Standfußes 1. Diese Teile benötigen Sie zur Montage des Standfußes. Bevor Sie den Standfuß installieren, prüfen Sie bitte, ob alle benötigten Teile verfügbar und das keine sichtbaren Schäden vorhanden sind. Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, rufen Sie bitte die...
  • Seite 11 DYON SIGMA 32 2. Standfußmontage Legen Sie den Fernseher mit dem Bildschirm nach unten auf eine glatte und weiche Oberfläche (Decke, Schaumstoff, etc.), damit das Gerät nicht beschädigt wird. Befestigen Sie den Hals an der Rückseite des TV’s, wie unten abgebildet und (7xST4X12F).
  • Seite 12 DYON SIGMA 32 WARNUNG: Ansicht von der Seite Ansicht von oben a. Der Bildschirm kann nicht b. Der Bildschirm kann nicht nach hinten oder nach nach links oder rechts vorne gebogen werden. gedreht werden. Ansonsten wird Ansonsten wird der Standfuß beschädigt.
  • Seite 13: Wand Montage

    DYON SIGMA 32 5.2 Wand Montage Zur Wandmontage mit der optionalen Halterung, lesen Sie die folgenden Hinweise und die Halterungsanweisungen. Stellen Sie sicher, dass die Bedienung vom Fachpersonal durchgeführt wird. Dieses Fernsehgerät kann wie folgt an der Wand angebracht werden: 1.
  • Seite 14 DYON SIGMA 32 3. Befestigen Sie Ihre Wandhalterung an den dafür vorgesehenen Gewinden auf der Rückseite des Dyon Sigma. 200x100 Standard.
  • Seite 15: Vorderansicht / Seitenansicht

    DYON SIGMA 32 Vorderansicht / Seitenansicht 6.1 Bedienfeld und Tastenfeld 2 3 4 5 6 7 8 1 Source Eingangsquelle wählen Fernbedienungssensor 2 MENU Anzeigen des Systemmenüs. 3+4 CH+/CH- 2: Statusanzeige: Im TV Modus drücken Sie CH+ oder CH- ROT : STAND-BY Um den Kanal zu wechseln.
  • Seite 16: Anschlussfeld Der Rückseite

    DYON SIGMA 32 Anschlussfeld der Rückseite Kopfhörerausgang HDMI 1 HDM 2 HDMI 3 Scart In Koaxial Ausgang Antennenanschluß USB Anschluß 10. Mini YPbPr In 11. Common Interface (CI) 12. Mini AV 13. VGA 14. PC Audio In...
  • Seite 17: Fernbedienung

    DYON SIGMA 32 7 Fernbedienung...
  • Seite 18 DYON SIGMA 32 1. POWER: Ein / Standby. 2. PIC: Bild-Modus wechseln 3. ASPECT: Bildseitenverhältnis ändern. 4. ZIFFERNTASTEN: Direktwahl der gespeicherten Sender 5. . FAV: Zugang zur Favoritenliste im TV oder DTV Modus. 6. DISPLAY zeigt aktuelle Senderinformationen an 7. CURSOR TASTEN, hoch/runter, links/rechts, Bewegen innerhalb des Menüs...
  • Seite 19 DYON SIGMA 32 18. Zur vorherigen Datei im DVD Modus. 19. Zur nächsten Datei im DVD Modus 20. D.Set 21. D.Menu 22. MUTE: Deaktivieren oder Aktivieren der Tonausgabe 23. SLEEP: Set Timer zum ausschalten des TV. 24. SOUND: Ton wechseln.
  • Seite 20 DYON SIGMA 32 Einlegen der Batterie in die Fernbedienung 1. Nehmen Sie de 2. n Batteriedeckel ab. 3. Legen Sie zwei AAA 1.5V Batterien ein. Gehen Sie sicher, dass die Polung (+ oder -) richtig ist. Die Polung ist angegeben.
  • Seite 21: Ci/Ci+ Slot

    DYON SIGMA 32 8 CI/CI+ Slot Dieses Gerät ist mit einem CI+ Slot zur Benutzung mit CAM- Modul und Smartcard ausgestattet, womit Sie verschlüsselte Bezahlkanäle sehen können. Die entsprechenden Module erwerben Sie bei Ihrem Pay-TV- Anbieter oder Ihrem Fachhändler. Installation 1.
  • Seite 22 DYON SIGMA 32 Modul entfernen 1. Ziehen Sie den Netzstecker. 2. Nehmen Sie das Modul vorsichtig heraus. Hinweis Modul und Smartcard gehören nicht zum Lieferumfang. Installieren Sie das CI+ Modul, nachdem die Kanalsuche und alle sonstigen Einstellungen durchgeführt wurden. Die Aktivierung der Karte kann einige Minuten dauern, wenn sie das erste Mal benutzt wird.
  • Seite 23: Anschluss Eines Usb Mediums Zur Medienwiedergabe

    DYON SIGMA 32 8.1 Anschluss eines USB Mediums zur Medienwiedergabe Der Dyon Sigma ist mit einem USB Port zur Aktualisierung der Software ausgestattet sowie mit Mediadateien Wiedergabe, siehe nachstehende Abbildung: Bitte schließen Sie USB Medien möglichst direkt an der USB Schnittstelle des Geräts an.
  • Seite 24 DYON SIGMA 32 6. Stellen Sie die Bildschirmauflösung des PCs so ein, dass sie der Auflösung des Fernsehens entspricht Es ist sehr wichtig, diese Schritte genau zu befolgen! RESOLUCION V.Frec.(Hz) H.Frec.(KHz) 800*600 37.88 640*480 31.47 1024*768 48.36 1280*1024 63.98...
  • Seite 25: Antennenanschluss

    DYON SIGMA 32 8.3 Antennenanschluss Schließen Sie das Signalkabel (beispielsweise das Antennenkabel) am Antenneneingang auf der Geräterückseite Nach dem Anschluss schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie SOURCE und wählen Sie DTV und führen Sie die Kanalsuche durch. Hinweis: Ob und wie viele Sender empfangen werden können, hängt vom Einsatzort des Gerätes und der Verfügbarkeit...
  • Seite 26: Ersteinrichtung

    DYON SIGMA 32 9 Ersteinrichtung Dieser Bildschirm wird nur angezeigt, wenn der Fernseher zum ersten Mal eingeschaltet oder auf die Werkseinstellung zurückgesetzt wurde. 1) Drücken die Tasten ▼▲ um im Menü zu navigieren und die Tasten ◀▶ um die Einstellungen zu ändern. Wählen Sie die Moduseinstellung Home oder Dynamisch Modus mit den ▼/▲...
  • Seite 27 DYON SIGMA 32 Hinweis: HOME oder Dynamisch 1. Home Modus ist ein Energiesparmodus. Home Modus ist empfohlen für die normale Anzeige Einstellung und wird als Standard vom Hersteller festgelegt. 2. Dynamisch ist eine Option für den Handel für Werbezwecke oder Produktpräsentation.
  • Seite 28 DYON SIGMA 32 3) Wählen Sie nun mit den ▼▲ Tasten die Sprache aus. Bestätigen Sie die Auswahl mit der OK Taste. 4) Hier können Sie mit den ▼▲ Tasten auswählen ob und nach welcher Zeit der Fernseher sich automatisch abstellen...
  • Seite 29 DYON SIGMA 32 5) Wählen Sie mit den ▼▲ Tasten die gewünschte Empfangsart (DVB-T, DVB-C (Kabel TV) oder DVB-S (Satellit). Bestätigen Sie die Auswahl mit der OK Taste. 6) Nun startet der Sendersuchlauf, bitte gedulden Sie sich einen Moment. Mit EXIT können Sie den Sendersuchlauf abbrechen.
  • Seite 30: Einstellungen

    DYON SIGMA 32 Einstellungen 10.1 Bild Menü Der erste Menüpunkt ist das BILDMENÜ. Sie können hier die Bildeinstellung wie Kontrast, Helligkeit usw. vornehmen. Drücken Sie ▲▼, um eine Einstellung auszuwählen, drücken Sie ◄►, um die Einstellung zu ändern. Drücken Sie die OK Taste zur Bestätigung.
  • Seite 31 DYON SIGMA 32 Auswahl zwischen: Bildmodus Dynamisch, Standard, Mild und Benutzer Helligkeit Einstellung der Helligkeit Kontrast Einstellung des Kontrastes Schärfe Einstellung der Schärfe Farbe Einstellung der Farbe Farbton Einstellung des Farbtons Auswahl zwischen: Farbtemperatur Standard, kalt und warm Auswahl zwischen:...
  • Seite 32: Ton Menü

    DYON SIGMA 32 10.2 Ton Menü Der zweite Menüpunkt ist das TONMENÜ. Hier können Sie die Klangeigenschaften einstellen. Das Menü ist in folgende Punkte unterteilt: Audiomodus, Tiefen, Höhen, Balance, Surround, autom. Lautstärkeanpassung (AVL), Toneinstellung für den Koaxial Audioausgang (SPDIF). Unter Audiomodus können Sie die verschiedenen Klangarten...
  • Seite 33: Audiomodus

    DYON SIGMA 32 Auswahl zwischen: Audiomodus Standard, Film, Musik, Stimme und Benutzer Tiefen Einstellung der Tiefen Höhen Einstellung der Höhen Balance Einstellung der Balance Surround-Sound Ein/Aus AVL (autom. Ein /Aus Lautstärkeregelung) Auswahl zwischen: SPDIF Aus, PCM und Auto...
  • Seite 34: Kanal Menü

    DYON SIGMA 32 10.3 KANAL MENÜ 10.3.1 Auto Abstimmung (DVB-T) 1). Drücken Sie die Taste MENU dann auf die Tasten ▼▲ um Kanalmenü zu wählen anschließend auf die Taste OK zum bestätigen.
  • Seite 35 DYON SIGMA 32 1) Kanalmanagement: Sie können hier Programme löschen, sperren, verschieben oder überspringen. Drücken die Taste Menü und wählen Sie mit ▲ oder ▼ das Kanalmenü aus. Anschließend drücken Sie auf OK um ins Untermenü zu gelangen. Anschließend wählen Sie das gewünschte Programm zum bearbeiten.
  • Seite 36 DYON SIGMA 32 Mit der gelben Taste können Sie das ausgewählte Programm überspringen. Das zu überspringende Programm wird dann in die Liste übernommen, wenn Sie die Exit Taste drücken um den Menüpunkt zu verlassen. Mit der blauen Taste können Sie das ausgewählte Programm verschieben.
  • Seite 37 DYON SIGMA 32 Durch das Drücken eine dieser farblichen Tasten können Sie den gewünschten Sender in einer der 4 Favoritenlisten hinterlegen. Mit der FAV Taste auf der Fernbedienung können Sie dann die Favoritenliste aufrufen. Durch die ◄► Tasten können Sie zwischen den verschiedenen Favoritenlisten wechseln.
  • Seite 38 DYON SIGMA 32 Zur Bestätigung wählen Sie dann START aus und bestätigen Sie mit der OK Taste. Mit der Menü-Taste können Sie den autom. Suchlauf beenden vorherigen Menü zurückkehren. Modus Auswahl zwischen: Voreinstellung, Netzwerk Suche, Volle Suche Satellit Auswahl des Satelliten...
  • Seite 39 DYON SIGMA 32 6) Man. Suche Digital Hier können Sie digitale Sender manuell suchen. Diese Option steht nur für DVB-t und DVBC im DTV Modus zur Verfügung. 7) Satellitensystem Hier können Sie den gewünschten Satellit wählen, die Transponder nach Sendern durchsuchen Satelliteneinstellung ändern.
  • Seite 40 DYON SIGMA 32 3) Dieser Menüpunkt ist in 3 Spalten unterteilt, Satellit, Transponder und Satelliteneinstellung. 1. Spalte Satellit: Hier wählen Sie mit den Tasten ▼▲ den gewünschten Satellit aus. Mit den Tasten ◀▶ können Sie in die nächste Spalte wechseln. Mit der grünen Taste können Sie den Satellit bearbeiten, folgendes Fenster erscheint: Bearb.
  • Seite 41 DYON SIGMA 32 Mit der blauen Taste können Sie die Suchfunktion bearbeiten: Suche Kanaltuning Voreinstellung, Suchmodus Netzwerksuche, volle Suche Alle, nur TV Senderart Alle Dienste, Freier Dienst Dienst Auto Polarität...
  • Seite 42 DYON SIGMA 32 Zum Starten der Suche drücken Sie die OK Taste. Mit EXIT können Sie die Sendersuche beenden. 2. Spalte Transponder Hier können Sie mit den Tasten ▼▲ die Transponder nach Sendern durchsuchen. Mit der roten Taste können Sie Transponder hinzufügen: Hinzufügen...
  • Seite 43 DYON SIGMA 32 Zur Bestätigung drücken Sie die OK Taste. Mit der Menü Taste gelangen Sie eine Ebene zurück. Mit der grünen Taste können Sie die Transponder bearbeiten: Bearbeiten 032 (aktueller Transponder Transponder) Frequenz einstellen Frequenz Symbolrate einstellen Symbol (ks/s) Polarität einstellen...
  • Seite 44 DYON SIGMA 32 3. Spalte Satelliteneinstellung Hier können Sie mit den Tasten ▼▲ die Satelliteneinstellung auswählen. Mit den Tasten ◀▶ können Sie die gewünschte ändern. Einstellung Menütaste gelangen Schrittweise zurück. HINWEIS: Alle gespeicherten Sender werden beim automatischen Sendersuchlauf gelöscht und überschrieben.
  • Seite 45: Einstellungen

    DYON SIGMA 32 11 Einstellungen Der vierte Menüpunkt ist das die Menü Einstellung, Sie können die Sprache des Menüs, der Tonspur, der Untertitel usw. einstellen. Drücken Sie ▲▼, um eine Einstellung auszuwählen, drücken ◄►, um sie anzupassen, drücken Sie ▲▼ zum Ändern eines Wertes, drücken Sie die OK Taste zur Bestätigung der...
  • Seite 46 DYON SIGMA 32 Einstellung Geben Sie hier ihr Sendersperre: Ein /Aus Sperre Kennwort zum Sperren Jugendschutz: Ein /Aus ein. Das Pinnummer ändern: Standardkennwort lautet: Hotelmodus: 0000. Sprache Wählen Sie hier die OSD Sprache, Bevorz. gewünschte Sprache aus. Untertitel, Bevorz. Audio, Teletextsprache, Sprache für analog.
  • Seite 47: Menüsperre

    DYON SIGMA 32 Menü Sperre: Sie können das System sperren, ein Kennwort setzen, ‚Sender sperren, Elternrichtlinien setzen und den Hotelmodus einstellen. Wenn Sie das System gesperrt haben, können Sie keine Sender suchen oder Programme ändern. Drücken Sie ▲▼, um eine Einstellung auszuwählen, drücken ◄►, um sie anzupassen, drücken Sie ▲▼...
  • Seite 48 DYON SIGMA 32 Dieser Punkt kann nur ausgewählt werden, wenn zuvor die Sendersperre ▲▼ aktiviert wurde. Mit den Tasten können Sie das Alter wählen, ab wann gesperrt werden soll (4-18) oder AUS. Zur Bestätigung drücken Sie die OK Taste. Pinnummer ändern: Hier können Sie das Kennwort mit den Zifferntasten ändern.
  • Seite 49 DYON SIGMA 32 Menü Sprache: ▲▼ Hier können Sie mit den Tasten die Sprache für verschiedene Modi einstellen, z.B. OSD Sprache, Bevorz. Untertitel, Bevorz. Audio, Teletextsprache, Sprache für anlog. Teletext. OSD Sprache Bevorz. Untertitel Bevorz. Audio Teletextsprache Sprache für analog Teletext Menü...
  • Seite 50 DYON SIGMA 32 Autom. Abschaltung: ▲▼ Hier können Sie mit den Tasten die Zeit auswählen nachdem sich der Fernseher automatisch abschalten soll. Auswahl im Stundenrythmus. Hörbehindert: ▲▼ Hier können Sie mit den Tasten wählen zwischen Ein oder Aus. CI Information: Informationen über das eingesetzte CI Modul.
  • Seite 51: Erweiterte Einstellungen

    DYON SIGMA 32 12 Erweiterte Einstellungen Der fünfte Menüpunkt ist das die Menü Einstellung, Sie können die Sprache des Menüs, der Tonspur, der Untertitel usw. einstellen. Drücken Sie ▲▼, um eine Einstellung auszuwählen, drücken ◄►, um sie anzupassen, drücken Sie ▲▼ zum Ändern eines Wertes, drücken Sie die OK Taste zur Bestätigung der...
  • Seite 52: Common Interface (Kartenschnittstelle)

    DYON SIGMA 32 13 Common Interface (Kartenschnittstelle) Der Fernseher verfügt über einen Schacht für CI+ Zusatzmodule mit Kartensteckplatz. Unterschiedliche Module und Karten für Pay-TV sind im Fachhandel erhältlich. • Einstecken: Der Fernseher ist ausgeschaltet. Stecken Sie das Zusatzmodul in den Schacht.
  • Seite 53: Software Upgrade (Usb)

    DYON SIGMA 32 13.1.1 Software Upgrade (USB) Drücken sie die Tasten ▼ oder ▲ um und wählen Sie Erweiterte Einstellungen, bestätigen Sie mit der OK Taste und wählen Sie mit ▼ oder ▲ den Punkt Software Upgrade aus. Dann drücken Sie die Taste OK zur Softwareaktualisierung mithilfe eines USB Speichermediums.
  • Seite 54: Pvr / Timeshift

    DYON SIGMA 32 14 PVR / Timeshift Bitte beachten Sie : Empfohlen wird die Verwendung von USB 2.0 Geräten mit einer Schreibgeschwindigkeit von mindestens 15MB/s. Bitte beachten Sie, das gerade bei der Aufnahme von HD Sendern eine hohe Datenübertragungsrate notwendig ist. Ist die Rate zu gering kann es zu Störungen während der Aufnahme oder zum Abbruch kommen.
  • Seite 55 DYON SIGMA 32 Aufnahme Dateiformat: wählen Sie hier zwischen TS und PS aus. Partition auswählen: wählen Sie hier die gewünschte Partition auf Ihrem angeschlossenen USB Stick aus. Auto Timeshift: Hier können Sie zwischen Auto und Aus wählen. Bei Auto läuft Timeshift immer automatisch im Hintergrund mit.
  • Seite 56 DYON SIGMA 32 Recorder: Ein / Aus Typ: DTV / Radio Kanal: Auswahl des zu aufnehmenden Senders Startzeit: Stellen Sie hier die Zeit ein, wann die Aufnahme starten soll Dauer: Stellen Sie hier ein wie lange die Aufnahme dauern soll Datum: Stellen Sie hier das Datum ein, an dem die Aufnahme starten soll.
  • Seite 57 DYON SIGMA 32 Aufnahme starten: Hier können Sie die aktuell laufende Sendung sofort aufnehmen, in dem Sie die Abfrage, ob Sie die Aufnahme starten möchten mit OK bestätigen. Sie können die Aufnahme auch mit der Rec Taste auf Ihrer Fernbedienung starten.
  • Seite 58 DYON SIGMA 32 Am unteren linken Bildschirmrand wird dann ein Zeichen für die Timeshiftaufnahme angezeigt, drücken Sie auf Play und das Bild bleibt stehen, die Aufnahmezeit läuft. Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie auf die Pause Taste. Wenn Sie wieder auf Play drücken, läuft das aktuelle Programm weiter.
  • Seite 59: Time Shift Info

    DYON SIGMA 32 14.1 Time Shift Info Was ist Time Shift? Time Shift ist die Möglichkeit das Laufende Programm zu Pausieren, und nach einer gewissen Zeit anschließend fort zu setzten.
  • Seite 60 DYON SIGMA 32 - zu Pause: Drücken Sie bei laufender Sendung die Pause-Taste um den Film anzuhalten. Drücken sie Play um die Wiedergabe zu starten. Im Hintergrund erfolgt weiterhin die Aufnahme und ermöglicht so die unterbrechungsfreie Wedergabe. - zu Zeitversetzt: Bei laufender Programmierter Aufnahme können Sie die Aufnahme...
  • Seite 61: Epg Menü (Electronic Program Guide)

    DYON SIGMA 32 EPG Menü (Electronic Program 14.2 Guide Das EPG-Menü dient dazu, um zu schauen, was auf einem DTV- oder Radiosender an diesem Tag gesendet wird. Um in das EPG-Menü zu gelangen drücken Sie die EPG-Taste, das folgende Menü wird angezeigt: Drücken Sie die EPG-Taste und Sie werden...
  • Seite 62 DYON SIGMA 32 Rote Taste Hier wird Ihnen angezeigt, was aktuell ausgestrahlt wird. Drücken Sie wiederholt die rote Taste und es wird Ihnen angezeigt was wöchentlich ausgestrahlt wird. Um einen anderen Kanal anzuzeigen, verwenden Sie die Tasten ▲ oder ▼, um den Kanal zu markieren, drücken Sie dann die Taste ◄...
  • Seite 63 DYON SIGMA 32 Hinweis: Bitte stellen Sie sicher, dass ein kompatibles USB- Speichermedium angeschlossen ist, um die Aufnahme starten zu können. Wenn das Dateisystem des USB- Speichermediums nicht kompatibel ist, werden Sie aufgefordert, es zu formatieren. Drücken Sie die Index- Taste, öffnen Sie das PVR Einstellungsmenü...
  • Seite 64: Teletext

    DYON SIGMA 32 14.3 Teletext Teletext ist ein Rundfunkinformationssystem der einzelnen Sender. Es bietet zudem noch Untertitel für Zuschauer mit schlechtem Hörvermögen oder die der gesprochen Sprache nicht mächtig sind. (Kabelanschluss, Satellitenkanäle, etc.) Drücken Sie: Sie bekommen folgendes angezeigt: Mit dieser Taste können Sie den Teletext aufrufen oder schließen. Eine Aufstellung wird angezeigt mit den Eintragungen, die aufrufbar sind.
  • Seite 65: Programm Informationen

    DYON SIGMA 32 14.4 Programm Informationen Mit der „Info (Display) Taste“ können sich bestimmte Informationen zu dem aktuellen Sender aufrufen. Die Informationsleiste verschwindet nach ein paar Sekunden automatisch oder Sie betätigen die EXIT Taste um die Informationsleiste auszublenden. 14.5 Audio Sie können die gewünschte Audiosprache wählen, falls die...
  • Seite 66 DYON SIGMA 32 • Einstecken: Der Fernseher ist ausgeschaltet. Stecken Sie das Zusatzmodul in den Schacht • Entfernen: Der Fernseher ist ausgeschaltet. Zum Entfernen ziehen Sie das Zusatzmodul heraus. Wenn sich ein Zusatzmodul im CI+ Schacht befindet, können über das Menü CI Informationen Änderungen vorgenommen werden.
  • Seite 67: Usb Wiedergabefunktionen

    DYON SIGMA 32 15 USB Wiedergabefunktionen Drücken Sie Source, wählen Sie Medien aus der Liste, dann auf OK um ins Menü USB zu gelangen. Es gibt drei Media-Typen die ausgewählt werden können, wie Foto, Musik und Film. Wählen Sie den gewünschten Punkt aus in dem Sie auf die Tasten ◄►...
  • Seite 68: Foto Darstellung

    DYON SIGMA 32 15.1 Foto Darstellung Basis Funktionen Drücken Sie ▼/▲ um die gewünschte Datei auszuwählen und bestätigen Sie mit OK, diese Datei wird dann mit einem roten Haken markiert. Sie können auch mehrere Dateien markieren oder gar keine Datei markieren.
  • Seite 69 DYON SIGMA 32 ► Abspielen oder Anhalten des Fotos. ■ Mit der Stopp Taste verlassen Sie den Vollbildmodus. Die nächste oder vorherige Datei abspielen. Bild drehen (0, 90, 180, 270). Zoom (vergrößern / verkleinern) des Bildes, Drücken Sie OK und Sie können zwischen den beiden Optionen wählen.
  • Seite 70: Music

    DYON SIGMA 32 15.2 MUSIC Drücken Sie ▼/▲ um die gewünschte Datei auszuwählen und bestätigen Sie mit OK, diese Datei wird dann mit einem roten Haken markiert. Sie können auch mehrere Dateien markieren oder gar keine Datei markieren. Das Vorschaufenster wird angezeigt, wenn Sie die gewünschte Datei auswählen.
  • Seite 71: Video

    DYON SIGMA 32 15.3 VIDEO Diese Vorgehensweise ist ähnlich die des Fotomenüs. Bitte schauen Sie dazu im Fotomenü nach. Basis Funktion ►/II Mit der Playtaste können Sie die ausgwählte Datei abspielen. ■ Mit der Stoptaste können Sie die Wiedergabe stoppen und den Vollbildmodus verlassen.
  • Seite 72: Medien

    DYON SIGMA 32 15.4 Medien Codec Dateien Medien Anmerkungen dung Video Audio MPEG-4 AAC-LC/HE- MJPEG AAC, AC3 MPEG-1, MPEG-2, .mpg/.mpeg MP3, MPEG-1, AC3 MPEG-4 SP/ASP Max. Auflösung: 1920x1080 Xvid, MPEG-4 .mp4/.m4v Video SP/ASP, H.264 Bildfrequenz: MP3, MPEG-1, Bilder/Sekunde MPEG-2 AAC/AAC-...
  • Seite 73: Wiedergabe-Betrieb

    DYON SIGMA 32 16 Wiedergabe-Betrieb 16.1 Inbetriebnahme - DVD Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an. Schieben Sie den Schalter POWER ON/OFF in Stellung ON. Öffnen Sie das DVD Fach indem Sie die Verriegelung auf der Gehäuseoberseite nach links schieben, legen Sie eine Disc mit der bedruckten Seite nach oben ein, und schließen Sie das Fach wieder.
  • Seite 74: Kompatible Cd/Dvd -Formate

    DYON SIGMA 32 16.2 Kompatible CD/DVD -Formate Laufzeit DISC-LOGO Durchmesser (Seiten - Layer) 133 min (SS-SL) 12 cm 266 min (DS-SL) 41 min (SS-SL) 8 cm 82 min (DS-SL) 12 cm 74 min 8 cm 20 min 12 cm +/-R/RW 12 cm Die Funktionsweise der Discs hängt vom Hersteller ab.
  • Seite 75: Kompatible Datei-Formate

    DYON SIGMA 32 16.3 Kompatible Datei-Formate Video Bilder pro Sample Audio- Bitrate Auflösung Container Video-Codec Sekunde Rate Codec (kbit/s) (max) (fps) (kHz) XviD 64-9216 15 - 30 8-48 720X576 MPEG I 64-9216 15 - 30 8-48 720X576 MPEG II 64-9216...
  • Seite 76: Umgang Mit Discs

    DYON SIGMA 32 16.4 Umgang mit Discs Handhabung Fassen Sie beim Einlegen und Entnehmen nicht auf die Abspielfläche (siehe Abbildung). Kleben Sie kein Papier bzw. kein Label auf die Disc. Reinigung Fingerabdrücke und andere Verschmutzungen können die Ton- und Bildqualität vermindern. Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, sauberes Tuch, das bei groben Verschmutzungen mit einem neutralen, verdünnten Reinigungsmittel befeuchtet sein...
  • Seite 77: Usb Speicher Verwenden

    DYON SIGMA 32 16.5 USB Speicher verwenden 1 Schließen Sie das Gerät an der Stromversorgung an und verbinden Sie es mit einem USB Speicher. 2 Schieben Sie den Schalter POWER ON/OFF in Stellung ON. 3 Drücken Sie die SOURCE Taste auf der Fernbedienung.
  • Seite 78: Dvd Betrieb

    DYON SIGMA 32 16.6 DVD Betrieb WICHTIG: SIE MÜSSEN SICH IM DVD MODUS BEFINDEN UM DVD´s ABSPIELEN ZU KÖNNEN ODER DIESE AUS DEM LAUFWERK ZU ENTFERNEN! KLASSE 1 LASER PRODUKT Vorsicht Dieser DVD-Player arbeitet mit einem Klasse 1 Laser, der für Ihre Augen schädlich sein kann.
  • Seite 79 DYON SIGMA 32 Kurzeinweisung 1. Wechseln sie mit der „Source“ Taste in den DVD Modus. 2. Schieben Sie vorsichtig die CD/DVD mit der bedruckten Seite nach hinten in den Laufwerksschlitz auf der rechten Seite. 3. Die CD/DVD wird automatisch gestartet.
  • Seite 80: Die Menüs

    DYON SIGMA 32 DIE MENÜS Drücken Sie D.Set (rote Taste) auf der Fernbedienung, um das EINSTELLUNGSMENÜ anzuzeigen. Mit den Navigationstasten aufwärts/abwärts wählen Sie den gewünschten Menüpunkt, mit der Navigationstaste rechts rufen sie den Menüpunkt auf. Mit OK bestätigen Sie, mit der Navigationstaste links kehren Sie in das vorherige Menü zurück.
  • Seite 81: Audioeinstellungen

    DYON SIGMA 32 Audioeinstellungen Der zweite Menüpunkt sind die Audioeinstellungen. Hier können Sie die Lautsprechereinstellungen verändern: Downmix: LT / RT oder Stereo Dolby Digital Einstellungen Hier können Sie die Dolby Digital Einstellungen ändern.
  • Seite 82: Benutzereinstellungen

    DYON SIGMA 32 Benutzereinstellungen Diesen Menüpunkt können Sie nur auswählen, wenn die DVD nicht eingelegt ist. Hier können Sie dann den folgendes einstellen: TV Typ: PAL, Multi oder NTSC Audio: Hier wählen Sie die gewünschte Sprache aus Untertitel: Aus oder gewünschte Sprache auswählen, insofern dies durch die DVD unterstützt wird...
  • Seite 83: Tastenbelegung Funktionstasten Dvd Modus

    DYON SIGMA 32 DVD Hauptmenü Mit der D. Menü Taste (grüne Taste) auf der Fernbedienung gelangen Sie in das DVD Hauptmenü. Hier können Sie dann alle Einstellungen vornehmen, die die DVD selber betrifft, z.B. Kapitelauswahl des Filmes etc. Tastenbelegung Funktionstasten DVD Modus CD/DVD ausgeben Drücken Sie...
  • Seite 84 DYON SIGMA 32 Während der DVD-, MP3-, CD- oder VCD-Wiedergabe drücken Sie REV zur Rückwärtssuche durch die Disc. Der Player schaltet bei mehrfachem Tastendruck zwischen den Rücklaufgeschwindigkeiten um. Mit PLAY/PAUSE kehren Sie zur Normalwiedergabe zurück. VORLAUF Während der DVD-, MP3-, CD- oder VCD-Wiedergabe drücken Sie FWD zur Vorwärtssuche durch die Disc.
  • Seite 85 DYON SIGMA 32 PICTURE CD WIEDERGABE Eine PICTURE CD hat ein Inhaltsverzeichnis wie nachstehend abgebildet: Mit den Navigationstasten wählen Sie das Stammverzeichnis, mit OK rufen Sie das Unterverzeichnis auf. Mit den Navigationstasten wählen Sie das gewünschte Bild, mit OK oder PLAY zeigen Sie es an. Zur Rückkehr in das vorherige Menü drücken Sie auf STOPP oder auf die Taste D.
  • Seite 86 DYON SIGMA 32 MP3/WMA/JPEG WIEDERGABE Eine MP3/WMA/MPEG4 Disc hat ein Inhaltsverzeichnis wie oben abgebildet. Mit den Navigationstasten wählen Sie das Stammverzeichnis, mit OK rufen Sie das Unterverzeichnis auf. Mit den Navigationstasten wählen Sie den gewünschten Track, mit OK oder PLAY spielen Sie die Musik oder den Film ab. Zur Rückkehr in das vorherige Menü...
  • Seite 87: Dvd Störungserkennung

    DYON SIGMA 32 17 DVD Störungserkennung Lesen Sie bei Problemen bitte zunächst die nachstehenden Hinweise: KEIN BILD, KEIN TON ◆ Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist. ◆ Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose in Ordnung ist. ◆ Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel nicht beschädigt ist.
  • Seite 88 DYON SIGMA 32 ◆ Vergewissern Sie sich, dass die Disc nicht verbogen, beschädigt oder verformt ist.
  • Seite 89: Störungserkennung

    DYON SIGMA 32 18 Störungserkennung Bei Problemen mit diesem Gerät oder seiner Installation, sehen Sie sich bitte noch einmal genau den entsprechenden Abschnitt in dieser Bedienungsanleitung an und lesen Sie Einzelheiten in der nachstehenden Tabellen. Fehler / Probleme / Symptom...
  • Seite 90 DYON SIGMA 32 Schwarze Ton Normal Bildverhältnis ändern auf Zoom Balken am oberen und unteren Rand Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag Stecken Sie den Netzstecker nicht in der Netzstecker in Steckdose. Kein Bild die Steckdose Gerät ist nicht eingeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein.
  • Seite 91 DYON SIGMA 32 Mein TV zeigt nicht das Bild auf Die meisten PCs und Laptops, wenn sie mit einem VGA-Stecker meine Laptop / PC. (das blaue 15-Pin-Stecker auf Ihrem PC oder Laptop) benötigen Sie einige Tasten auf Ihrer Tastatur drücken, um ein Bild auf einem Fernseher oder andere externe Display zu bekommen verbunden.
  • Seite 92 DYON SIGMA 32 Fehlerbehebung und mögliche Lösungen für Digitales Fernsehen Das Bild ist verpixelt Ein typisches Empfangsproblem macht sich dadurch bemerkbar, wenn das Bild verpixelt ist oder es ständig einfriert. Manchmal wird dieses Erscheinungsbild durch störende Geräusche begleitet oder es besteht gar kein Empfang.
  • Seite 93 DYON SIGMA 32 Weiße Konturen Weiße Konturen um Objekte und Personen erscheinen in der Regel, wenn entweder die TV Schärfe ist sehr hoch, oder wenn Ihr Fernsehgerät verwendet einige Kantenverbesserungsprozessverarbeitung Technologie gesetzt. Zum Bild-Menü und stellen Sie die Schärfe, bis die weiße Umrandung verschwindet.
  • Seite 94: Spezifikationen

    DYON SIGMA 32 19 Spezifikationen Element Spezifikation ATV/DTV Tuner Frequenzgang VHF: 174MHz to 230 MHz UHF: 470MHz to 862 MHz DVB-T Demodulation Demodulator COFDM OFDM Modulation 2K, 8K FFT, SFN and MFN Trägersignal 2K/8K Guard-Intervall 1/4, 1/8, 1/16, 1/32 Anschlüsse...
  • Seite 95: Glossar

    DYON SIGMA 32 20 Glossar Elektronische Programmzeitschrift RF-Anschluss Koaxialanschluss für LNB-Antennenkabel. Free to Air-Dienste (frei empfangbar). Diese Kanäle können ohne Decoder empfangen werden. Mute Key of the remote control for turning off sound. On screen display Menü-Steuerung auf dem Bildschirm anzeigen.
  • Seite 96: Garantiebedingungen

    Für unsere Produkte leisten wir Garantie gemäß nachfolgenden Bedingungen 1. Wir geben 24 Monate-Gewährleistung für DYON-Produkte. Innerhalb von 12 Monaten ab Kaufdatum beheben wir unentgeltlich nach Maßgabe der folgenden Garantiebedingungen Schäden oder Mängel am Produkt. Bei einem Mangel oder Defekt, der später als 12 Monate nach dem Kaufdatum festgestellt wird, muss für eine Garantiereparatur ein Fabrikationsfehler...
  • Seite 97 DYON SIGMA 32 ACHTUNG: AXDIA nimmt nur Sendungen an, die mit einer RMA-Nummer versehen sind Für die Einsendung des Produktes ist folgendes zu beachten: 1. Die Sendung ist ausreichend frankiert, versichert und transportgerecht einzusenden. Dem Produkt darf kein Zubehör beigefügt sein (keine Kabel, CD‘s, Speicherkarten, Handbücher, etc.), wenn nicht von AXDIA Service-Center anders bestimmt.

Inhaltsverzeichnis